1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

dbox1 - kein Bild, kein Ton

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Drea76, 6. Januar 2009.

  1. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    Anzeige
    AW: dbox1 - kein Bild, kein Ton

    Es lebe das analoge Kabelfernsehen. :winken: :rolleyes:
     
  2. Drea76

    Drea76 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: dbox1 - kein Bild, kein Ton

    Ich stelle mich wahrscheinlich gerade total dumm an aber ich bin halt ein absoluter Neuling was das alles angeht.

    Ich habe ein abgeschirmtes Antennenkabel. Wenn ich das jetzt an den analogen Kabelanschluss anschließe, einen solchen HDMI Receiver dazwischenschalte und dann erst in den Antennenanschluss vom Fernseher...:confused: Das mit dem Scartkabel verstehe ich grad nicht. Dieser Technisat HD K2 ist doch auch ein Digitalreceiver für den ich letztendlich eine SmartCard brauche, oder? Oh man ich hab null Ahnung....tut mir echt leid...:winken:
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: dbox1 - kein Bild, kein Ton

    Koaxkabel:

    Dose---Digitalreceiver---TV

    Somit kannst Du mit dem TV auch weiterhin analog empfangen.

    Scart-Kabel:

    Receiver --- TV

    Diese Verbindung erlaubt Dir eine gute Bildqualität beim Digitalempfang, Voraussetzung: Receiver wird auf RGB-Ausgabeformat eingestellt.

    Digitalempfang:

    Die Digitalangebote von ARD+ZDF kannst Du ohne weitere "Hilfsmittel" sofort empfangen, denn sie werden digital und unverschlüsselt übertragen.

    Bei einigen (den meisten) Kabelanbietern werden die Privaten (RTL und Co) dagegen digital nur verschlüsselt übertragen. Um sie sehen zu können benötigst Du die dann geeignete und meistens monatliche Mehrkosten verursachende Entschlüsslungsperipherie. Die monatlichen Mehrkosten sind der Sinn dieser verschlüsselten Übertragung.