1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dbox per Hub an PC?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von solid2000, 3. April 2004.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    Nein, da Deine Box keine im Internet gültige Adresse besitzt, kann sie aus dem Internet auch nicht angesprochen werden.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Hab halt Angst man könnte meine Box übers I-Net killen oder Daten meiner Karte auslesen.

    Kann ja ne Firewall auf die D-Box machen winken

    Stimmt wenn die Box ne 192.168.x.x Adresse hat sollte sie ja fürs I-Net unsichtbar sein winken
     
  3. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der private Adressraum ist sogar noch größer
    10.0.0.0 - 10.255.255.255
    172.16.0.0 - 172.31.255.255
    192.168.0.0 - 192.168.255.255

    Sollte dir mal der Adressraum ausgehen breites_ kannst du auch die anderen Adressen verwenden. Aber auch wenn du gerade dabei bist dein lokales Netzwerk auszubauen, bis du den 65536sten Rechner bei dir daheim an Netz hängst werden wohl noch einige Eiszeiten und Zwischeneiszeiten ins Land ziehen. breites_
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Uff da bin ich ja erleichtert breites_

    Kann ich ja noch ein "paar" PCs reinhängen winken
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oder für jeden Kanal eine D-Box. winken
    Gruß Gorcon
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Jo eine DBox-Cluster-Farm breites_ Und damit für SETI Parallelrechnen breites_
     
  7. huschebusche

    huschebusche Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wenn Du Dir Gedanken um die Sicherheit in Deinem Netz machst, dann wäre ein Router besser als ein reiner Switch gewesen. Ein Router incl Firewall mit diesen Funktionen:

    DSL-Router SMC Barricade 7004 ABR
    Multifunktions Breitband Router für DSL
    Inkl. 4 Port 10/100Mbps Switch und Printserver.

    kostet in Husum im Geschäft 35 Euro. Dieser Preis sollte woanders auch möglich sein.

    Gerd
     
  8. Morgi

    Morgi Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    also ich möchte ja die Angst nicht schüren.

    Aber ein Switch (also ohne Router/Firewall Funktion)
    ist genauso ein offenes Scheunentor als nix dazwischen.

    Nur ein Router mit Firewallfunktion schützt das interne Netz. Das hat nix mit anderen IP Adressen zu tun. Die Ports sind trotzdem Erreich und angreifbar.

    zum testen

    siehe auch Beitrag von "huschebusche"

    <small>[ 05. April 2004, 17:37: Beitrag editiert von: Morgi ]</small>
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Hab ne PFW (Zonealarm) aufm PC drauf. Reicht zumindest um die meisten Ports zu blocken und den Zugriff der Programme aufs I-Net zu blocken wenn gewünscht l&auml;c
     
  10. huschebusche

    huschebusche Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Acherjeh, die Arbeitsweise von Zonealarm und o.ä.kannst ungefähr damit vergleichen, daß die Banditen schon bei Dir vorm Bett stehen und Dir außer böse kucken nichts mehr übrig bleibt.

    Eine Hardware-Firewall gibt natürlich auch keine 100%ige Sicherheit (für 100% müsste man das Kabel zur Außenwelt kappen), aber wesentlich besser als ein Programm, weil nicht so schnell aushebelbar durch z.B. nette kleine Viren.

    Gerd