1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dbox als DivX-Player ?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von opajaeger, 19. Oktober 2002.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich kenne mehrere Karten die für eine Hochwertige Wiedergabe in S-Video Qualität geeignet sind. Dort gibt es auch keine Probleme mit den "Trauerrändern" zB. die 3dfX Voodoo 3 3000.
    ist zwar nicht mehr das aktuellste Modell aber für diese Zwecke bestens geeignet. winken Mit Hochwertigem Kabel sind auch 10m Kabelängen problemlos möglich. (entweder RG58 oder normales Koaxialkabel).
    Gruß Gorcon
     
  2. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    kauf eine microsoft Xbox, die kann das ohne probs. und der lüfter ist auch sehr leise.

    DivX 5.01 geht da ohne probs. die früheren versionen auch.

    entweder auf CD-RW, DVD-RW brennen. oder auf die HDD kopieren. oder per netzwerk von der HDD des pc gucken. geht alles.

    zur zeit ist die xbox der einzige DivX Standalone player, den es gibt.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Gorcon: Welche Grafikkarte kann das? Die Teile, die mir bisher unter die Finger gekommen sind, bilden Standard-VGA-Auflösungen irgendwie auf PAL ab. Dazu müssen sie skalieren. Und da hört es bei mir schon auf. Ich habe mich wochenlang durch die Produktbeschreibungen gewühlt, habe Foren gewälzt -- nichts. Null. Nada.

    Ich möchte eine Karte haben, bei der jede Bildzeile des Videos 1:1 auf jeder PAL-Zeile wiederzufinden ist.

    Und dass sie Videos auch korrekt interlaced darstellen können, so dass A auf A und B auf B fällt, wage ich auch stark zu bezweifeln.

    Gag
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die oben genannte Karte gibt das VGA Signal in einer Auflösung von 800x600 wieder mit einem kleinen Kunstgriff in der Registrie wird das Signal ohne skalieren auf dem TV als Vollbild dargestellt. Ich hatte vor einiger Zeit die Karte für den Premiere Analog Empfang mit einer TV Karte genutzt. Das Bild war auf dem TV übrigens viel bessser als auf dem PC Monitor. Von Asus gab es ebenfalls Karten die das Bild mit sehr guter Qualität darstellen konnten. Es gab dafür auch mal eine Seite die aber aus mangel an bedarf eingestellt wurde.
    Gruß Gorcon
    Nachtrag: Die Seite gibts doch noch winken TV-OUT-TEST

    <small>[ 22. Oktober 2002, 16:24: Beitrag editiert von: Gorcon ]</small>
     
  5. janwin

    janwin Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo,

    das mit der TV-Ausgabe geht sogar noch besser mit NVidia- Chip auf der GraKa und TVTool.
    Da gibt's auch eine modifizierte Version des Detonator- Treibers für NVidia- Karten, der die TV- Auflösungen (768x576 bzw. 720x480) nativ unterstützt. Damit sollte auch eine korrekte Interlaced- Ausgabe möglich sein.

    Gruß, Jan.
     
  6. mankra

    mankra Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2002
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Und wo legst Du die DivX Movies ab?
    Also brauchst eh wieder einen Rechner, entweder gedämmt im Wohnzimmer oder ungedämmt im Nebenraum.

    Nimm ne Graka mit TV-Out
     
  7. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    so....
    also das ist völlig daneben...
    beim PC ist die CPU fürs MPEG-Decoding zuständig, bei der Dbox macht das ein extra chip (der Avia 500/600)und der kann nunmal nur MPEG2 decodieren sonst nix....
    wenn nicht mal doom flüssig läuft glaubt ihr da geht divx???
    btw... der xpc823 (die cpu der dbox2) hat keine fpu somit ist das wohl wirklich komplett hinfällig...

    kurze Erklärung zum Clipmode:
    Alles was da gemacht wird ist die Daten in die box zu "pumpen" das geht nur beim enx der gtx kommt da nicht mehr ganz mit daher geht das damit auch nicht...

    <small>[ 29. Oktober 2002, 19:27: Beitrag editiert von: Reichi_NB ]</small>
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Das Linux der X Box läuft derzeit noch nicht richtig auf der Box.
    Die Herren arbeiten aber mit Hochdruck daran.
    Derzeit geht nur Bild-kein Ton-keine weiteren Treiber.
    Ein anonymer Spender aus den USA-spendete den Entwicklern 200.000$ mit der/dem Maßgabe/Wunsch,
    das die Software noch dieses Jahr fertig wird.

    Wollen wir mal abwarten.
    breites_