1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Welche TV-App läuft am besten?

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von industriegigant, 6. April 2020.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Ich habe den C9(7LA)* und die App läuft problemlos, also ohne Ruckler.
    Auch auf dem alten HU7200 von Samsung hat nichts geruckelt und auf dem KS5579 von 2016 ruckelt auch nichts. Allerdings ist das eher ein günstiges "Zweitgerät" wo alle Apps mal dazu tendieren sich aufzuhängen oder irgendwelche Abbrüche auftreten, weil die Hardware nicht so toll ist wie bei den Premium-Geräten (Q-Reihe oder LG OLEDs)
    Die Ruckler hängen aber nur mit den Frequenz-Konflikten zusammen. DAZN nutzt meines Wissens grundsätzlich die europäische 25/50Hz-Norm. Beim fTV schalte ich immer auf 2160p50 und dann ruckelt auch nichts. Netflix & Co. schalten automatisch in den 30/60Hz-Modus, bzw. die fTV-Automatik bei Prime auch in den Filmmodus 23,976fps. Nur senden nicht alle Apps des fTVs die Kennung mit und daher muss man öfter die Einstellung manuell ändern (ZDF Mediathek ruckelt auch, wenn man nicht umschaltet)

    *) Hatte auch zischen Q9R und C9/E9 überlegt. Ich habe mich für das Experiment "OLED" entschieden und bereue es nicht!
    Das Bild ist Hammer! Wichtig zu wissen vielleicht: Die Samsung Q-Reihe unterstützt kein dts:X oder Dolby Atmos - wird auch nicht nachgeliefert per Update. Ebenso fehlt die Unterstützung von Dolby Vision, Samsung unterstützt nur nur HDR, HDR10, HDR10+ und HLG.

    Sollte das relevant für Deinen Gebrauch sein, behalte das im Hinterkopf - Ansonsten sind die Samsung QLEDs sicher die besten LED/LCD-TVs, die es gibt momentan.

    Der Unterschied bei den OLEDS zwischen dem E9 und C9 ist technisch nur die bereits eingebaute 4.2 Soundbar im E9 (und das Design natürlich, wegen der Soundbar unten drin).
    Wenn Du keine Audio-Anlage verwendest, müsstest Du besser mal probehören, ob nun der E9 schon reicht - oder ob Du den C9 soundmäßig erweitern möchtest. "Nackig" ist der Sound (Atmos von sich aus) vom C9 schon gut, klar und räumlich toll definiert - nur fehlt der Klangteppich, das Volumen, der Umfang ohne Subwoofer.

    Ich werde mir bei Gelegenheit die 4.1.2 Atmos Soundbar von LG (SL9YG von 2019, passend zum 55" und mit 2 Rear-Speakern erweiterbar) holen. Die 2020er Soundbars (Typenbezeichnung "DSNxx") sind gerade herausgekommen und da werden die Vorgänger vielleicht etwas reduziert vom Preis.
    Für einen 65" käme dann die SL10YG in Frage, passend in der Breite und ein Centerspeaker mehr - oder wenn man dasselbe Geld wie für einen OLED nochmal ausgeben will, die neue DSN11RG als 7.1.4-Komplettlösung bereits inkl. Rearboxen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2020
    industriegigant gefällt das.
  2. MozartBZ

    MozartBZ Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Auf nem C97 läuft die App perfekt.
     
    industriegigant und MtheHell gefällt das.
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.288
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    gab zuletzt ein update für den Samsung tv und nun läuft es wunderbar flüssig. Leider kein Live fußball, um es zu genießen XD
     
    industriegigant gefällt das.