1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN: Weitere Preiserhöhung nicht ausgeschlossen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2022.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist nachvollziehbar, wo sollen denn sonst die Einnahmen herkommen?
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Du kannst uns sicher mitteilen, wie hoch der Einbruch der Abonnenten seit der letzten Preiserhöhung ist?
    Nun ja, ob die Führungspositionen mit "Pfeifen, die durch das BWL Studium gefallen sind" besetzt werden, bezweifle ich stark.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. September 2022
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Fußballrechte teuer sind, muss wer dafür bezahlen. Und am Ende sind es halt die Fußballfans, die dieses Angebot nutzen werden. Die Kostenexplosion wurde ja nicht durch die Ausweitung der Nebenrechte erzielt. Dort wurde weggekürzt. Für einen nicht Fußballfan wird DAZN dadurch halt leider unattraktiv. Wenn man aber Fußballfan ist, bietet DAZN, abgesehen vom Samstag Spieltag Bundesliga und der Premier League, doch alle wichtigen Rechte eigentlich.

    Mir erleichtert die Ankündigung einer weiteren Erhöhung den Abschied. In den letzten zwei Wochen doch zwischendurch überlegt DAZN nicht für 20 Euro im Monat (AT Preis) weiterlaufen zu lassen. Aber so viel sind mir die paar Udinese Spiele die ich nebenbei schau wirklich nicht wert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2022
  4. groove

    groove Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    1.335
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    Ziegelstein
    Samsung UE46 JU6580
    Ich mach da nicht mehr mit. Ich bin raus ! Leider !!
     
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.477
    Zustimmungen:
    3.691
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Dame wäre ja schön dumm eine Erhöhung kategorisch auszuschließen. Sag niemals nie...


    Nach den Sätzen hast du dich eigentlich schon disqualifiziert. Niemand wird gezwungen DAZN zu abonnieren, alle wurden über die Preiserhöhung informiert, also gehen oder bleiben. Wer dabei bleibt, wird sicher nicht abgezockt, sondern zahlt freiwillig.

    Und selbst wenn Frau Mascia "die Tante" niemals lesen wird, ist das einfach schwach, durch die Kinderstube im D-Zug.
     
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    854
    Zustimmungen:
    681
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei mir ruckelt nix. Weder auf Fire TV Stick 4K, noch auf Sony Android TV, noch per Browser.
    Ja, ich kann meinen TV z. B. so einstellen, dass es ruckelt (Mikroruckler).
    Die Bildqualität bei Full HD Übertragungen ist auf meinen Endgeräten Topp und besser als die Bildqualität der DAZN Kanäle über Sat.
    Die Bildqualität bei nicht Full HD Übertragungen würde ich jetzt auch nicht als schlecht bezeichnen. Schaue auf 65" Sony TV.
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.960
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe DAZN noch bis Ende Januar 2023 für 12,50€/Monat über Sky und überlege, das Angebot für ein weiteres Jahr zu 19,99€/Monat anzunehmen. Leider häufen sich in der Sky Community die Beschwerden, dass das Jahresabo zu 24,99 Euro eingetragen wird. Laut Sky ein bekannter Systemfehler.
    Wer von Euch beabsichtigt ein DAZN Jahresabo über Sky zu 19,99 Euro/Monat? Es stellt für mich die absolute Schmerzgrenze dar und ich möchte es natürlich nur dann verlängern, wenn es auch korrekt hinterlegt wird! Was meint Ihr dazu?
     
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.561
    Zustimmungen:
    9.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Wenn es nicht hilft, einfach über die Community nach Aufforderung bei einem der Moderatoren melden, die "biegen" das dann gerade. :)
     
    tbusche gefällt das.
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    854
    Zustimmungen:
    681
    Punkte für Erfolge:
    103
    Habe das 19,99 € sky Angebot zum 1.8. angenommen. Für August wurden fälschlicherweise 29,99€ abgebucht, im September dafür 9,99€. Ohne, dass ich mich beschwert habe. Hab erstmal abgewartet und es hat sich automatisch erledigt.
     
    Force und DrHolzmichl gefällt das.
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.960
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weiß ich doch.;) Aber nicht alles können die Modis zeitnah geradebiegen, und diesen Fehler zum Beispiel nicht! Am besten, ich frage direkt nach einer Vormerkung meiner Jahresabo-Verlängerung durch eine ( n) Moderator(in). Die Bestellung über das Kundencenter führt nämlich offensichtlich direkt zum Systemfehler.