1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN während der Corona Krise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Gast 140698, 22. März 2020.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.460
    Zustimmungen:
    3.485
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der letzte Satz steht dort immer...
    Ich ärgere mich etwas, dass ich meine zwei zu Weihnachten erworbenen Jahresgutscheine direkt eingelöst hab.

    Aber selbst ohne die Gutscheine würde mein Jahresabo noch bis August oder September laufen und das Geld ist eh weg.

    Wäre natürlich schön, wenn man das Abo pausieren und die Zeit dann hinten dran hängen könnte.

    Aber leider rechne ich nicht damit, dass Dazn das anbietet.

    Die Telekom ist aber auch nicht besser. Bei Magenta Sport wurde zwar die Erstattung eines Monatsbeitrages angekündigt, stattdessen wurde bei meinem Jahresabo dann aber doch ganz normal abgebucht. Das ärgert mich wesentlich mehr, weil man dort halt jeden Monat abbucht - auch wenn es in der Summe um genauso viel Geld geht... ;)
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Leute DAZN hat kein Geld für Geschenke. Wer ein jahresabo hat, hat Pech gehabt, wer ein monatsabo hat, einfach kündigen, wo ist das Problem?
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.415
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    kinder, werdet nicht so nervös. sind ja erst 2 wochen ohne sport. in europa ist bis nach ostern schon alles zu und in den usa sind sie schon bis ende april auf sperrstunde eingestellt. heute soll zb die österreichische bundesliga sich entscheiden ob sie geisterspiele bis zum saisonende macht oder ob gleich abgesagt wird und die spieler auf kurzarbeit "arbeitslosenmarktservice" geschickt werden. dazn kann auch nur erst eine info weitergeben wenn es die entscheidungen der ligen hat. nur verantwortungslose politiker haben von "alles wieder auf nach ostern" geträumt. die realität ist eher kein sport mehr bis herbst.

    werden die ligen offiziell abgesagt wird es wohl eine gutschrift von dazn geben da sie selber dann wohl nicht für die rechte zahlen müssen. wird nicht abgesagt seht ihr exklusiv geisterspiele. kann von land zu land unterschiedlich ausgehen. und so wird wohl dazn auch reagieren.

    das wichtigste ist das eure familien und ihr gesund bleibt und kein arzt entscheiden muss ob x noch eine behandlung oder nur noch schmerzmittel bekommt. :)
     
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.224
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Klar, dennoch ist mal als Jahresabonnent der Gelackmeierte. Ich habe mir über Amazon damals zu Weihnachtne extra ein Gutschein über ein Jahresabo geholt, um vor allen Dingen Indycar und Moto GP schauen zu können und hoffe nach wie vor auf eine kulante Lösung seitens DAZN.

    F1 TV hat es z. B. vorgemacht. Dort bekommen die Jahresabonnenten eine kostenlose
    Verlängerung ihres Abonnements um zwei Monate. Sowas in der Art erwarte ich auch von DAZN.
     
    kluivert gefällt das.
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Vorab: Ja, die Kommunikation im Rahmen der Krise halte ich auch für ungenügend, bzw. "sauschlecht". Stimmt.

    Der einzige Kanal, über den überhaupt mal etwas kommt ist der Twitterkanal vom Support "@DAZN_DE_Help". Dort hat man auch vor 2 Tagen geschrieben, dass man schaut inwiefern man Jahresabonnenten eine Lösung anbieten kann.

    Auch die Belegschaft von DAZN fährt momentan auf Sparflamme, aus HomeOffices und wie jeder Betrieb momentan ist man stark eingeschränkt, in der Anzahl und bei den Möglichkeiten, da man sicher auch nicht alles auf dem kurzen Dienstweg regeln oder erfragen kann.

    Aber ich finde die Diskussion teilweise überzogen.
    DAZN ist ein Livesport-Streamdienst. Offiziell und quasi global findet auf Anordnung kein Livesport statt - was erwartet man denn bitte?
    DAZN hat kein Archiv, DAZN sendet live und auf Abruf für einen kurzen Zeitraum - so das Konzept.
    Im Sportticket von Sky ist nicht mal "Abruf" vorgesehen.

    Man bemüht sich ja überall irgendwelche historischen Schnipsel zu bekommen und hat ja auch einige Features, Interviews, etc. - Aber man kann doch nicht wirklich ein "Programm" erwarten..?
    Ich habe weder bei DAZN noch im Eurosportplayer in den letzten Wochen reingeschaut - und ich erwarte auch nichts, weil nichts stattfindet.
    Dafür habe ich ja Streamdienste mit anderen Inhalten (kein Livesport), die jederzeit auf Abruf da sind.

    Was Kündigungen angeht:
    Steht jedem frei, sein Monatsabo zu pausieren (bis 4 Monate) oder zu kündigen bis sich wieder Livesport am Horizont abzeichnet.
    Die Jahresabonnenten, die ja schon bezahlt haben - das habe ich vor fast 2 Wochen schon geschrieben - sollten das einfach im Hinterkopf behalten. Ich denke schon, dass man sich irgendwas ausdenkt (ES/Discovery hat direkt eine kostenfreie 1-monatige Verlängerung eingeräumt beim ES-Player).
    Nur jetzt während in der aktuellen Lage noch überhaupt nicht klar ist, wann und was und wie wieder mal absehbar weiterlaufen kann kann man eigentlich keine sicheren Aussagen treffen.
    Geduld ist doch bei bereits bezahlten Dingen nicht so schwer aufzubringen, oder..?

    Was sich mir aber überhaupt nicht erschließt ist eine Argumentation "Die schreiben mir nicht zurück, da werde ich nie wieder buchen!"
    Das ist Blödsinn in meinen Augen. Man bucht einen Dienst doch der Inhalte wegen und nicht für Brief-/ Emailfreundschaften.
    Wenn Sport wieder läuft, dann hat DAZN wieder Relevanz.

    Und ganz ehrlich: Was soll DAZN denn offiziell bekannt geben? Kann sich das nicht jeder selbst denken:
    "Auch wir sind von der Covid-19 Pandemie....wir bemühen uns....können noch nichts sagen...offizielle Bekanntmachungen wann Sport stattfindet...Monatsabos können auch pausiert werden...Für Kunden mit Jahresabo arbeiten wir an einer Lösung, die allen gerecht werden wird...Hoffentlich geht's bald weiter...Bleibt zu Hause und bleibt gesund!"

    Ja, den Text hätte man schon längst veröffentlichen können - aber damit ändert sich nun mal auch nichts an den Tatsachen.
    Also, durchhalten oder kündigen oder mit Jahresabo einfach mal noch abwarten - mehr geht gerade nicht.
     
    AlBarto, VM_83, azureus und 6 anderen gefällt das.
  6. brid

    brid Guest

    Es geht nicht um "Fakten", es geht um Kundenbindung. Was ist so schwer daran, ein paar Sätze wie auf twitter auf die Homepage zu stellen? Bisher habe ich DAZN gebucht egal, was sie angeboten haben. Damit werde ich aufhören und das auf Halde liegende Jahresabo beim nächsten runden Geburtstag unter die Leute bringen. Bad vibrations.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.861
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Es betrifft Lösungen rund um das Jahresabo, dahingehend könnte man schon sofortige (Teil-)Lösungen anbieten. Tun andere Anbieter doch auch und beobachten dennoch weiterhin die Situation/ Lage und reagieren dementsprechend nachträglich noch mal zwecks Gutschriften, Verlängerungen und/ oder Content. Kann man alles hier im Thread nachlesen. Es ist eine Kulanzregelung, sicherlich, aber es ist nun mal nicht nur ein Event der ausfällt oder 1 Tag an dem nichts gesendet wird, sondern das wird sich noch ein Weilchen hinziehen. Das sehen andere Anbieter schließlich auch so, denn sonst würde keiner von denen nur der Kulanz wegen reagieren. Das dürfte also das kleinste Problem sein. Eine Pausierungsoption einzuräumen wäre natürlich optimal. Aber aktuell so rein gar keine Lösung zu kommunizieren/ anzubieten, ist jedenfalls der falsche Weg im Umgang mit seinen Jahresabonnenten. Am Ende wird es dann eh dieselbe Wiedergutmachung sein wie sie z.T. andere Anbieter anbieten. Und dafür so lange ausharren?
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ja, hast Du (und andere) im Prinzip ja auch Recht.
    Habe ich ja auch ganz oben geschrieben: Die Kommunikation ist besch*ssen. (Im Beta-Forum passiert auch nichts).:cautious:

    Nur ist es faktisch unerheblich, ob man vor 2 Wochen geschrieben hätte: "Wir denken uns was aus." oder halt nicht.
    Vom Kundenkontakt (wie Brid anmerkt) wäre es definitiv besser gewesen. Das wird man sich auch auf die Fahne schreiben dürfen, dass man die große Krise suboptimal begleitet hat in der Kommunikation.

    Ich sähe das auch anders, wenn man jetzt monatlich zahlen würde und könnte/dürfte da nicht raus und hätte zudem keine Information.
    Ich habe ja auch ein Jahresabo seit August (und noch weitere Codes aus der Weihnachtsaktion). Das ist alles schon bezahlt und daher ändert sich für mich momentan nichts. Ich erwarte auch eine Regelung, ja - nur ist mir egal ob die gestern, heute oder morgen kommt.

    Und wenn der Sport wieder läuft und DAZN auch wieder überträgt, dann schaue ich auch wieder den Sport - und verzichte nicht, weil sie jetzt nicht offiziell gepostet haben, dass es Ihnen leid tut und sie noch nicht wissen wann und wie es weitergeht, bzw. welche Entschädigung man für Jahresabonnenten bereit hält. Das kommt in einigen Äußerungen aber so rüber.;)
     
    BerlinHBK gefällt das.
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Warum so kompliziert?
    Sollen einfach am Ende des Jahresabo´s, solange kein Sport läuft, einen Monat kostenfrei anhängen, oder zwei, oder drei. Solange, wie halt nichts läuft.
     
    Hallenser1, Joost38, rom2409 und 3 anderen gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    DAZN hat einiges gehabt, das man auch wonaders sehen konnte und doch hat man dort gebucht. DAZN ist aber kein Start Up mehr. Mit allen Vor- und Nachteilen, die das bedeutet.