1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN während der Corona Krise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Gast 140698, 22. März 2020.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    DAZN has started telling sports leagues that it will not pay rights fees for any games that have been suspended or content that has not been delivered because of the coronavirus pandemic, according to sources.

    DAZN is believed to be the first media company with U.S. ties to withhold rights fees; most media rights contracts mandate that networks continue to make payments even when games are not played. In the past, those payments have occurred during various work stoppages.

    DAZN will continue to pay for games that it already had streamed. In addition, DAZN has told leagues that payments for future seasons have to be deferred until leagues can get specific about when seasons will start.

    Meanwhile, DAZN Group CEO Simon Denyer told employees this morning that the streaming company would furlough an unspecified number of employees in the coming weeks, according to an internal email. Employees expected to be furloughed work in departments that currently have little or no workloads anymore because of the lack of games.

    The email reads: "This would involve your job remaining open for you after the crisis period. Full details of this will be communicated as soon as possible. I know for many of you that this message will create anxiety and uncertainty. I am deeply sorry for that, as I know all of us have our own personal challenges and stresses at the moment." In the email, obtained by SBJ, Denyer writes that this "is the biggest disaster to hit the sports world in 75 years and the biggest challenge our business has ever faced."
     
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.733
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das deckt sich mit dem, was ich höre. Ich führe die Details, die nicht gut klingen, aber nicht aus, weil ich hier sonst eh nur nach Quellen gefragt werde.
    Aber ich sag’s mal so: Die Bundesliga wird nen Vorschuss von Sky bekommen. Bei Dazn brauchen sie nicht klingeln.
    Ob Dazn sich immer noch über die CL ab 2021 freut?
     
  3. Nelson75

    Nelson75 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich bin bei DAZN seit dem ersten Tag. Hab auch einen Jahresvertrag und wäre einfach nur froh wenn DAZN die Krise übersteht. Daher bin ich gerne bereit meinen Beitrag zu leisten. Natürlich verstehe ich auch diejenigen die in dieser Zeit jeden Cent umdrehen müssen. An alle anderen: Bleibt solidarisch, sonst haben wir die längste Zeit den besten Sportanbieter EVER gehabt..
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    DAZN zahlt ja auch nichts an die Sportligen und entlässt Mitarbeiter. Wieso sollen dann die Kunden noch an DAZN bezahlen?
     
    Joost38 gefällt das.
  5. VM_83

    VM_83 Guest

    Bei Sky kommt man aus dem Vertrag aktuell?
     
  6. VM_83

    VM_83 Guest

    Natürlich nicht. Ich bin da aber vielleicht auch zu entspannt, genau wie bei meiner Dauerkarte. Irgendwann, wenn klar ist, wie die Saison fortgesetzt werden wird, wird es eine Lösung geben. Jetzt hier jeden Tag nach Kohle zu schreien, wird nichts bewirken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2020
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    wir alle müssen mittlerweile hoffen, dass DAZN die Krise überhaupt langfristig überlebt
    zunächst wird DAZN in den europäischen Hauptmärkten DACH, Spanien und Italien vielleicht 70% der Abonnenten verlieren, danach kommt die größte Rezession seit dem 2. Weltkrieg und DAZN hat langfristige teure Verträge mit Veranstaltern
    zudem wird die weltweite Expansion in der globalen Rezession kaum möglich sein
    zuletzt wissen wir nicht wie Blavatnik mit seinem persöhnlichen Vermögen aus der Krise herauskommt und ob er bereit ist weitere vielleicht 5 Jahre bis zum Break-Even zu investieren.
    zuletzt ist der Verkauf von DAZN oder von Teilen davon an ein Medienunternehmen oder einen Finanzinvestoren oder ein Börsengang für die nächsten Jahre extrem unwahrscheinlich

    für den deutschen Markt dürfte auch interessant sein, ob DAZN versuchen wird, den teuren Champion League Vertrag ab 2021 mit der UEFA neu zu verhandeln oder ob man versucht, mindestens Teile davon weiterzuverkaufen.
    es ist ja weiterhin merkwürdig, dass obwohl die Vergabe über 3 Monate her ist, es noch immer keine offizielle Bestätigung des Deals seitens DAZN gibt.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also vom rechtlichen Standpunkt, ist ein nachverhandeln nicht möglich, wenn die Verträge unterschrieben sind. Wäre ja noch schöner. Man bietet Phantasiepreise um die Ausschreibung zu gewinnen und danach will man den Preis um 30% drücken.
    Dafür liegt die Bieterrunde nicht weit genug zurück.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    @ Deutsch

    wenn man rechtlich wenig Ahnung hat, bitte nicht kommentieren

    nal in § 313 BGB schauen deutsches Recht,

    § 313 BGB - Einzelnorm

    nach welchem Recht die UEFA- Verträge abeschlossen werden weiß man nicht, wahrscheinlich Schweizer Recht, das aber ähnliche Regeln hat
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2020
  10. VM_83

    VM_83 Guest

    Erst einmal wieder DAZN vermutlich, wie alle anderen, hoffen, dass ab Mai wieder gespielt wird. Und möglicherweise werden alle TV-Anbieter von der Corona-Pandemie noch profitieren, weil auf absehbare Zeit keine Zuschauer zugelassen werden. Also bleibt dir nur das Gang vor die Kiste, wenn du nicht verzichten willst.

    Aber klar, DAZN trifft die aktuelle Phase hart und irgendwann wird es dann auch Existenz gefährdend. Aber nicht nur für DAZN, sondern auch für sehr viele Klubs.