1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN verliert Sport-Rechte: Hierhin können Fans ausweichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2023.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dem Thema könnte man sich vllt. über die Diskussion "Turnen vs. Sport" nähern.

    Also ist Raumfahrt Sport?

    Das ist jetzt ein Argument für was?

    Also Artistik, oder gar Turnen. Aber ohne echten Wettkampf?

    Du definierst Sport also auch über den zu betreibenden Aufwand?
     
    Force gefällt das.
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich schrieb, die SPORTLICHEN Anstrengungen und habe damit bereits offenkundig angedeutet, dass ich Sport voraussetze, ich schrieb nicht, "die Anstrengungen", was generell alles enthielte, was anstrengend sei.

    Ganz zu Beginn schieb ich auch "Das ist immer schwierig zu definieren." um genau die Problematik herauszustellen, wann wer was als "Sport" betrachtet oder eben "nur" als anstrengendes Unterfangen, was die Mehrheit eher nicht als Sport betrachtet.

    Wir können gerne noch weiter ausholen, als ich es schon getan habe, wenn das Thema so interessiert, glaubt ernsthaft jemand, dass ohne echten Wettkampf der Protagonisten untereinander schon im Vorhinein und jahrelanges sich sportliches betätigen einfach aus dem Nichts plötzlich neue Wrestler geboren werden, wenn "Wettkampf" eine Voraussetzung sei (!).
    Glaubt im Umkehrschluss irgendwer, dass ein Wrestler, der eine gewisse Leistung nicht (mehr) erbringen kann, dauerhaft gesendet wird?
    Kann etwa die generell bei Events im TV gezeigte Leistung eher ohne sportliche Betätigung (etwa Fitness) gehalten werden?

    Ich habe eben genau an gar keiner einzigen Stelle "Sport" IRGENDWIE definiert.

    Ich habe gefragt (!) , weil es eben nach meiner Meinung "schwierig" sei, zu definieren. Dazu habe ich die Fragezeichen zu Beginn meines Kommentars genutzt und verschiedene Sport/oder auch meinetwegen Nicht-Sportarten angesprochen und etwaige Argumente, die man dafür oder dagegen haben könnte exemplarisch und übertrieben aufgelistet UND die Frage gleich offen gelassen.

    Und genau aus dem Grunde darf natürlich jeder der Meinung sein, dies sei Sport und jenes eher nicht und dann gibt es da noch allgemein gesellschaftlich als "Sport" akzeptierte Beschäftigungen. Alles gut.

    @everist hat den Wiki Link schon gepostet, der am Ende genau so unscharf bleibt, wenn ich daraus zwei Stellen nutzen darf:

    "...körperlichen Aktivitäten des Menschen ...Sie haben häufig einen Spiel- und Wettkampf-Charakter..."

    Hier wird schon mal nicht Wettkampf explizit vorausgesetzt.

    "...hat sich Sport zu einem umgangssprachlichen, weltweit gebrauchten Begriff entwickelt. Eine präzise oder gar eindeutige begriffliche Abgrenzung lässt sich deshalb nicht vornehmen..."

    Hier noch mal der Link

    Sport – Wikipedia

    Ich persönlich halte das hier diskutierte Wrestling unbedingt generell als sogar sehr sportlich, habe dazu bereits einiges gesagt, was hier nicht repetiert sein muss, wenn nach jemandes anderen Meinung für die letztendlich gesendeten Events exemplarisch (!) eher realer Wettkampf relevant sei, so sei ihm/ihr diese Meinung absolut gegönnt und mir fällt nicht im Traum ein, hier jemand was anderes an die Nase zu reden.

    Weitere Kommentatoren hier haben bereits einiges etwa zu F1 geschrieben, was auch in meinen überzogenen Fragen (!) vorkam und nicht bedeuten sollte, dass ich irgendwas NICHT als Sport betrachte, sondern das jemand (!) dies so sehen könnte.

    Das alles sagt ein (stein)alter Vereins-Turner ohne Wettkampf (und Schwimmer), also gerne ja, bei mir war es auch Turnen ohne echten Wettkampf und ich kam mir dennoch vor, als hätte ich Sport getrieben.

    Nichts für ungut, ich wollte niemand zu nahe treten.