1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN und zu Beginn des Streams Werbung (mögliche Erklärung)

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Realo Flyer, 20. Januar 2024.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dies hier soll keine Verteidigung gegenüber DAZN sein.
    Werbung geht mir auch am Senkel.
    Und eigentlich gehört das in DAZN Technik aber dort geht es vielleicht unter.


    Ich habe mir Mal den Spaß gemacht einen Netzwerk Stream von DAZN zu machen und diesen zu interpretieren.
    Wie schon in einer Diskussion über DNS Einstellungen für DAZN, wo der eine User meinte "eigentlich ist DNS ein Telefonbuch und es bräuchte eigentlich nur eine DNS Abfrage um den Stream zu starten" und ich ihm Recht gab aber gleichzeitig ihm mitgeteilt habe das die Wirklichkeit eine andere ist, habe ich immens viele DNS Abfragen bei einem DAZN Stream.
    Und wo ich gesagt habe es bräuchte einen schnellen DNS und somit immer den Google DNS empfehle.



    So, ich muss euch mitteilen das Zuhause, egal ob AppleTV und/oder FireTV, ich eventuell einen Werbespot pro Woche habe.
    Was ich hier schon alles gelesen habe dass sogar beim Streamwechsel Werbung vorgespielt wird kenne ich nicht.


    Jetzt bin ich, wie zu jeden Jahreswechsel, viel unterwegs.
    Und habe mir, eigentlich eh zu spät, eine 4G Router besorgt und mein AppleTV mitgenommen.
    Und habe bei jedem Streamstart mit dieser Konstellation Werbung.

    Was hat sich geändert gegenüber Zuhause?
    Eigentlich nur die Internet Anbindung.

    Im Skiurlaub im Dezember habe ich es so gehabt das der Stream ca. für eine Sekunde gelaufen ist, ich sogar Audio des Streams hatte und dann die Werbung kam.
    Heute genauso und zufällig habe ich auf die Zeitleiste des Streams geschaut.
    Wenn einer jetzt nicht weiß was ich meine bitteschön:
    [​IMG]

    Jetzt muss ich euch sagen dass dieser hellblaue Bereich bei mir Zuhause doppelt bis dreifach so groß ist,
    jetzt mit 4G ist er nur so klein.
    Und in dieser einen Sekunde des Streams war der noch kleiner.
    Und was mich auch wundert ist das beim Foto der weiße Strich im hellblauen Bereich so weit vorne ist.
    Denn gerade jetzt beim Match Jordanien - Südkorea ist er mittig.


    Was will ich damit sagen?
    Meiner Meinung nach ist die App so programmiert dass zuerst (im Millisekunden Bereich und mittels DNS Abfragen) geschaut wird ob die Bandbreite und anderes reicht und wenn nicht dann Werbung eingespielt wird um einen Buffer für den Stream aufzubauen (dieser hellblaue Bereich).
    Für diese These spricht auch der eine Sekunde Stream (da hat dann eventuell die Anfrage oder Beantwortung nicht im Millisekundenbereich funktioniert) und danach trotzdem Werbung weil die App nach "längerer Begutachtung" es gesehen hat es reicht doch nicht.


    Ich glaube DAZN ist diese "warum muss ich so lange, und Ladekreis, warten bis der Stream beginnt" Diskussion es leid gewesen, und natürlich auch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, und hat diese Werbespots eingeführt.


    Einfach um der App es einfacher zu machen den Stream besser in Gang zu bringen.
    Meiner Meinung nach hilft es nichts, wie ich hier schon gelesen habe, zu sagen"danke das es bei App Version 2.x.x nicht ist und ich auf diese Update und danach im AppleTV den automatischen Update der Apps ausschalte".

    Es wird leider in vielen Teilen des Bundesgebiet, hier Städte aber auch diverse Regionen, wieder bestätigt dass das I-Net doch nicht so toll ausgebaut ist und auch meine These bewahrheitet sich, dass die Knotenpunkte der Provider hoffnungslos überlastet sind sodass das von DAZN eingekauften CDN Routing überhaupt nicht funktionieren kann.

    Mit dem hilft man sich beim Streamstart.
    Mit Ruckeln und Zuckeln sowie Ladekreis innerhalb des Events könnte DAZN dass auch einführen (um den Stream zu stabilisieren) aber dass Geschrei kennt man ja schon als Sky das damals mit der falschen Tafel bei einer Verletzungsunterbrechung eingespielt hat.
    Und ja, das würde mir auch nicht gefallen (erinnere mich an das eine AFCON Match bei beIN SPORTS xtra und das 1:0 wegen Werbung hat man nur die Jubeltraube und danach Wiederholung gesehen).



    Seht dieses Post als Diskussionsgrundlage.
    Und nein, ich bin kein DAZN Mitarbeiter und wie im ersten Satz geschrieben will ich DAZN auch nicht verteidigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2024
  2. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.953
    Zustimmungen:
    717
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zumindest auf dem LG habe ich es jetzt erfolgreich hinbekommen den Werbespot vor dem Stream zu blockieren. Der kam ohne diese Maßnahme vor jedem Stream. In der Regel schaue ich DAZN immer über den LG weil es da ohne Ruckler in der Regel am besten läuft.
    Auf dem AndroidTV haben die zum Teil sogar mit gelben Rand so Werbepopups über die eigentliche Werbeunterbrechung gelegt und vor jedem neuen Spot kam ein kurzer Ladekreis. Ich vermute stark, dass es da um personalisierte Werbung geht. Für die man also sogar zusätzliche Ladekreise in Kauf nimmt um die Werbeeinnahmen zu steigern.
    Insgesamt ist offensichtlich, dass es darum geht den Pay-TV Kunden mit ständig steigenden Preisen auch noch mit Werbeeinnahmen auszusaugen und man ihm dafür auch zusätzliche Ladekreise, Ladezeiten, Abstürze etc. zumutet.
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um das geht es mir nicht @Dackel
    Also um den Inhalt der Werbung.
    Ich habe in allen Apps auf meinem Endgeräte alles abgedreht was Cookies etc angeht.
    Und kontrolliere dies auch ab und zu das die Haken in den Settings dort z.B. durch einen App Update dann nicht doch gesetzt wurden.
    Mir ist aber bewusst dass doch was durchkommt, alleine funktionale Cookies sind ja immer nicht wegzuklicken.
    Und was ich hier schon Mal sagen kann, wenn wir schon den Werbeinhalt besprechen, dass ich jedes Mal eine andere Werbung bekomme.
    Anscheinend kann DAZN mich doch nicht so personalisieren (auch weil kein Zugriff mit Laptop/PC sondern nur externen Zuspieler) dass Sie mir eventuell ihre ganze Produktpalette vorspielen.

    Ich hoffe, da ich ja Zuhause fast keine Werbung habe, dass die App oder die DAZN Plattform sich das durch meine Reisen nicht merkt dass wir ihm schon Werbung zeigen können und dass dann Zuhause auch macht obwohl der Streamstart bei mir locker gehen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2024
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.953
    Zustimmungen:
    717
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja okay man kann in den Privacy Einstellungen Häckchen entfernen, aber dann bekommt man halt trotzdem Werbung und dazu auch noch uninteressante.

    Man muss da schon schwere Geschützte aufstellen um die Werbung zu blockieren oder man hat noch ein Endgerät auf dem DAZN noch keine Werbung vorschaltet. Sehr gut ist da z.B. ein Roku Gerät, dass ich mal mit Aktionsguthaben für 4,50 Euro bei Otto bestellt habe. Darauf funktioniert zwar keine VPN, es kommt bei DAZN aber keine Werbung und die Streams laufen gut. Also Roku kann ich für DAZN auch sehr empfehlen, da kann man dann auch die billigste HD Variante nehmen, weil DAZN Kunden brauchen keine Hardware, die mehr als Full HD kann.
     
    G-75 gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    also verlassen würde ich mich da drauf auch nicht (siehe App fragen Version, Updaten und Auto Update aus, das funktioniert auch nicht).


    Und, können die Roku Endgeräte schon 50Hz Ausgabe?
    Meines Wissen, aber das ist auch aus dem Jahre Schnee, weil es eigentlich für den US Markt ist nein.

    Aber wie gesagt, keine Werbung würde ich nicht 100% unterschreiben
     
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja, habe den "Roku Streaming Stick 4K" dreifach im Einsatz, sowie in meinem "Bürozimmer" einen billigen 40" FHD MetzBlue RokuTV.
    Beide Gerätetypen beherschen selbstverständlich 25, 30, 50 und 60Hz. Umschaltung/Anpassung erfolgt automatisch.
    DAZN läuft inkl. der App internen linearen Sender sauber und ruckelfrei. Vorgeschaltete Werbung sehe ich stand heute auch keine.
    Wobei ich dazu schreiben muss, dass ich auch in der DAZN App auf unserem 2021er Sony Android TV keine vorgeschaltete Werbung sehe.
    Nutze AdGuard DNS (eingestellt in der FritzBox, Nutzung also für die gesamte Internetanbindung), weiß nicht obs daran liegt.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  7. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.953
    Zustimmungen:
    717
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein verlassen kann man sich da auf nichts. Zumindest DAZN lief aber grundsätzlich auf dem Roku immer sehr flüssig und beim mir bislang ohne zusätzliche Werbeeinblendung. Die normale Werbung hat man ja immer, aber ich persönlich sehe lieber Werbung als Hypnose mit grellgelb kreisen Schuhen.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.953
    Zustimmungen:
    717
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja daran liegts, also auf dem Android TV, nicht auf dem Roku.
     
    G-75 gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    also ich weiß nicht bei dem DNS.

    War nämlich dann auch Diskussionsgrundlage als es um DNS generell ging.
    Eventuell hat der DNS Anbieter Werbung bei DAZN schon automatisch geblockt.
    Denn damals hat der User geschrieben er könne bei dem Anbieter loggen und danach Links/Domains auf Black List setzen.



    Ich befürchte dass der DNS keine ausreichende Anbindung ans I-Net hat und dann wenn Mal 1Mio Stream Nutzer auf einen Bayern Stream bei DAZN zugreifen (und das ziemlich oft mit DNS Anfragen wie ich bei meinem Trace gesehen habe) der ziemlich in die Knie geht.
    Das hättest bei Google DNS nicht.
    Die haben ausreichend Verbindung ins I-Net.
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    @G-75 aber zurück Mal zum Thema.

    Da es schon schwer die App Version zwischen FireTV und AppleTV zu vergleichen wird es dazu zum Roku noch schwerer.
    Eventuell hat man das auch in der Roku App von DAZN so noch nicht implementiert.

    Von wann, also Datum, ist den deine letzte Aktualisierung der App.
    Bei AppleTV war die ja letzte oder diese Woche auf 2.17.0