1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN und DFL: Wie es jetzt im Milliarden-Streit weitergeht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2024.

  1. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    472
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Da ist was dran. Ich kann mich gut erinnern als es nur die Top spiele gab und irgendwann nur noch Liverpool spiele wegen Klopp und dann nichts mehr. Dann lief so ziemlich alles was rechtlich ging bei DAZN von der PL. Frankreich und Italien waren legal nicht zu sehen in Deutschland und Spanien gingen nur Top spiele über Laola1.tv
    SportDigital war auch noch in den Kinderschuhen von den Rechten.
    Sport1+ hatte noch glaube sehr vereinzelt Pokal spiele aber das war es dann auch.
     
  2. Katoteki

    Katoteki Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ehrlich?

    alleine um die DFL und die Vereine in ihrer Geldgier auf die Schnauze fallen zu lassen hoffe ich, dass DAZN komplett aus der Auktion aussteigt und nicht mal mehr ansatzweise die erhoffte Milliarde pro Saison zusammenkommt.

    Ich denke DAZN kann ohne die Bundesliga überleben.
    Man hat ja schon Champions- und Eueopaleague, und könnte künftig statt der Bundesliga auf andere Ligen (Premiere League z.b.) oder andere Sportarten (Formel 1, Moto GP, usw.) setzen.

    und wenn dann künftig nicht neue ernste Konkurrenz für Sky kommt, müssen Vereine und DFL kleinere Brötchen backen.

    was auch vielleicht positive Auswirkungen auf die Abopreise für die Kunden haben könnte.
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN hat Europa League Rechte in/für Deutschland? Hab ich was verpasst o_O

    Davon ab, erstmal hat das vermutlich etwas 'safere' Money von Sky/Comcast auf der anderen Seite natürlich auch seinen Preis - und zwar den, dass man die ganz hohen Summen (auf dem Papier) ausschlägt und die damit verbundene Bieterkonkurrenz ja nun vergrault.

    Kurz- & mittelfristig wird das eher schlecht für die DFL sein, langfristig prognostiziere ich aber anders als einige meiner Vorredner: wir leben nicht mehr in der Sat/Kabel-Ära der 90er & 2000er - die Lücke, die DAZN bei einem möglichen Exit aus der Bundesliga hinterlässt, wird früher oder später wieder geschlossen werden. Der Markt ist doch inzwischen ein ganz anderer, es gibt jetzt so viele Akteure/Streamer, die sich (auch) für Sportrechte interessieren, wie noch nie. Sky würde nicht ewig allein bleiben, sondern früher oder später wieder Mitbewerber/Konkurrenten bekommen - in dem Zusammenhang ist es sicherlich besonders wertvoll für den deutschen Fußball, dass man derzeit in Europa so unverhofft gut dasteht mit den 3 Clubs in den Halbfinals, was womöglich auch der Attraktivität der Bundesliga hilft. Diese auch sportlich hoch zu halten, ist natürlich ein wichtiger Faktor - und dass das nicht zwingend nur mit den teuersten Kadern geht, sehen wir ja immer wieder anhand guter Beispiele.

    Allerdings werden die Themen nachhaltige Finanzierung & gute Geschäftsmodelle wichtiger - das, was DAZN da über Jahre treibt, kann ja ökonomisch kaum der Weisheit letzter Schluss sein und nicht ewig so weitergehen in der Branche. Also wenn wir nicht wieder hohe Inflation bekommen, wird man sich von neuen Rekorderlösen wohl ein wenig verabschieden müssen. Was meiner Meinung nach aber eigentlich eher eine gute Nachricht ist - wir Zuschauer müssen es ja letztlich auch bezahlen können & wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2024
  4. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Darunter sind aber wohl auch Zuschauer, die DAZN nicht nur wegen Fußball abonniert haben. Um letztere ging es mir.
     
  5. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Die meisten interessiert doch wohl nur das Livespiel, das wertigste Produkt. Solange dort Bildqualität und Kommentar stimmen, sind die meisten Fans vermutlich selig. Den Markt darüberhinaus halte ich für überschätzt und die Zielgruppe dafür für überschaubar. Dass die Sender die "Coverage" möglichst hoch halten wollen, ist klar, um damit nicht zuletzt auch höhere Abopreise rechtfertigen können bzw. Querfinanzierung zu realisieren. Mir persönlich wäre ein Bundeslia-Light-Abonnement nur mit den Livespielen vollkommen ausreichend und das Liebste.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Solange DAZN kein Abo ohne Fußball anbietet, solange wird man auf meine Rückkehr zu DAZN warten müssen.
    Es gibt vielen anderen Content bei DAZN, den ich gerne sehen würde, der Fußball aber schreckt mich ab, weil es wohl nur darum geht, diesen zu finanzieren.
     
    Gast 231125 gefällt das.
  7. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist bei Sky allerdings genauso. Dort wird auch mit anderen Paketen der Fußball finanziert.
     
    azureus gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    sky sport habe ich, aber auch nur wegen NHL, Golf und Indy Car. Das die Premier League dabei ist, stört mich dabei nicht. Und der Preis in Verbindung mit Entertainment und Paramount+ ist bei 28 € mehr als fair. Sky Bundesliga habe ich nicht.
     
  9. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Kann ich nachvollziehen, dass es Sportfans, die dem Fussball nichts abgewinnen können, nicht gefällt, wenn sie durch ihre Abonnementgebühren die teuren Fussballrechte querfinanzieren müssen. Würde mich das betreffen, würde ich DAZN ebenfalls die rote Karte zeigen.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Das gibt es doch. DAZN World für 6,99 Euro/monatlich und DAZN Super Sports für 19,99 €. Beide Preisangaben sind mit 12 Monaten Laufzeit.

    Siehe da: DAZN | Mitgliedschaft wählen

    Auf den Link und dann auf "Auswahl ändern" links oben klicken.
     
    Gast 231125 und Berliner gefällt das.