1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN und DFL: Wie es jetzt im Milliarden-Streit weitergeht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2024.

  1. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Es wird schon Gründe haben, warum Dazn für Paket B 400 Millionen Euro geboten hat. Wenn sie mit ihren bisherigen Rechten so zufrieden gewesen wären, hätte es dafür keinen Grund gegeben.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder halt doch um die Konkurrenz zu zerstören und dann die Preise zu diktieren.
    Wer weiß das schon.
     
    azureus gefällt das.
  3. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Das ist auch meine Vermutung.
     
  4. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73

    Dann sollen sie mal schön diktieren. Selbst wenn sie die komplette Bundesliga hätten wären 90% der Abonnenten nicht bereit 50 Euro + zu zahlen. Das Problem ist einfach das man jeglichen Schrott mit buchen muss obwohl man kein Interesse daran hat.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss jetzt 60+ zahlen, um die Buli komplett zu sehen. Oder irre ich?

    Ich denke es wird bezahlt werden. Dürfte nur nicht reichen, um zumindest auf Null zu kommen.

    Aber darauf kommt es ja auch nicht an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2024
  6. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aktuell ist man (ohne irgendwelche Rabatte) bei 70 Euro. Billiger wird es auf jeden Fall nicht mehr. Egal welcher Anbieter die Rechte hat bzw. holt
     
    azureus gefällt das.
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es ja lustig, dass manche hier denken Comcast steht zu 100% hinter Sky.
    Wenn man morgen Comcast ne Milliarde auf den Tisch legt ist Sky schneller verkauft als ihr schauen könnt. :ROFLMAO:

    Der Laden ist nur immer noch bei Comcast weil man Sky einfach nicht los wurde.

    Ob ein Sky unter United Internet (zu denen Sky ja fast gehörte) auch viel geboten hätte oder ob man da seitens der DFL dann auch eine Bankbürgschaft eingeholt hätte...?
     
    azureus, Ricky1989 und qpid1001 gefällt das.
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Damals hat DAZN aber auch nicht das wichtigste und größte Rechtepaket B erhalten, sondern "nur" ein kleineres.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  9. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich schätze mal, dass viele Bundesliga-/Sky-Fans es DAZN bis heute übel nehmen, dass sie plötzlich für Buli und CL 2 Abos brauchen oder nicht mehr alle Spiele ihres Teams sehen konnten.

    Abgesehen von diesen beiden Wettbewerben hat Sky alles andere ziemlich stiefmütterlich behandelt, obwohl sie die Rechte hatten. Das war sehr ärgerlich für Fußballfans.

    DAZN hat das anders gemacht. Die Übertragungen internationaler Ligen war sehr viel umfangreicher*. Die bis dahin eher mittelmäßig behandelte EL ist von DAZN richtig gut präsentiert worden.

    *Sky legt sich erst mit der PL richtig ins Zeug, seitdem sie sich die Rechte von DAZN zurückgeholt haben.
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das Spiel Bayern München gegen Bochum hatte über 1,6 Millionen Streaming-Zugriffe auf DAZN. Deswegen gehe ich auch eher von Kundenzahlen von über 3 Millionen aus.
    Quelle: STARKE DAZN-QUOTEN BEI BAYERN-SPIELEN ZUM JAHRESAUFTAKT - MEISTERRENNEN AM 24. SPIELTAG UND UCL-ACHTELFINALE NUR LIVE AUF DAZN - DAZN