1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN und DFL: Wie es jetzt im Milliarden-Streit weitergeht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2024.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.337
    Zustimmungen:
    3.484
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Das ist der nächste schritt. Ist ja schon angekündigt. Das Schiedsgericht nehmen sie ja aus Kulanz mit.;) wo hier ja soviel Kulanz gezeigt wird.
     
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    So weit würde ich nicht gehen. Man versucht noch zu retten, was wahrscheinlich nicht zu retten ist, weil man es auch selbst verbockt hat. Man will das Narrativ streuen, die Anderen sind Schuld, man ist das Opfer eines unfairen Prozesses. Eine Form der Gesichtswahrung.
    Wird aber dadurch nicht wahrer.
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.795
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    138
    Also es ist schon vom Prozedere unwahrscheinlich, dass der in der Ausschreibung klar definierte Ermessensfall in dieser Sache eingetreten ist. Denn dann hätten wir diesen ganzen Streit nicht.

    Erst einmal: wie kann DAZN wissen bzw. vermuten, dass sie auf über 20% mehr kommen? So steht es in den Auktionsbedingungen geschrieben:
    Sky und DAZN wurden also nach der ersten Runde (Vorbehaltspreis-Auktion) über ihre Gebote durch die DFL informiert. Hier konnte Sky erfahren, dass sie nicht der Höchstbieter waren (aber nicht wer der Höchstbieter ist) und DAZN wurde informiert, dass ihr Gebot soweit das höchste ist, aber offensichtlich nicht mehr als 20% höher als das Gebot von Sky war, da es ansonsten ja auch nicht zu einer weiteren Runde (Reservationspreis-Auktion) gekommen wäre.

    Gegeben dieser Informationen, und mit dem Wissen, dass auf Seiten der Bieter sicherlich viele externe Experten und Spieltheoretiker involviert sind, kann DAZN zumindest bis zu einem bestimmten Punkt abschätzen, wie viel sie bieten müssen, damit sie über diese 20% kommen. Da werden sie nur wenig bis gar nichts den Bauchgefühl überlassen.

    Und zurück zur Ermessensentscheidung. Falls diese nun nach der letzten Runde zum Tragen gekommen wäre, dann sähe die Sache sicherlich ganz anders aus. Denn das sind die Punkte, die die DFL dann betrachten würde:
    Hierunter fallen so viele Dinge, bei denen auch objektiv Sky besser dasteht, dass man diese monothematische Bankgarantie gar nicht erst in den Vordergrund hätte stellen müssen. Und, am Ende bleibt der DFL eben der eigene Spielraum, ob sie sich für den einen oder den anderen Anbieter entscheiden möchte. Also kann man diese Option mit relativ hoher Konfidenz ausschließen und daher auch mit gewisser Sicherheit vermuten, dass DAZN am Ende wirklich mehr als 20% als Sky Deutschland geboten hat.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.584
    Zustimmungen:
    30.898
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Antwort könnte deine "DAZN ist nur destruktiv" Argumentation unterlaufen. Denn mit dem Schiedsgericht ist wahrscheinlich bis Ende 2024 ein Schiedsspruch zu erwarten. Das heißt Ende 2024 wissen alle Beteiligten wer was ab August 2025 überträgt. Würde DAZN direkt vor ein ordentliches Gericht + mehrere Instanzen gehen, ist vielleicht 2027/28 mit einer Entscheidung zu rechnen. Das wäre destruktiv, auch wenn ich gespannt wäre wie bei einem schwebenden Verfahren die BuLi ab August 2025 übertragen würde. DAZN ist also mit dem Schiedsgericht bemüht, seine Hoffnung auf Paket B ab August 2025 rechtzeitig bestätigt zu bekommen.
     
    kjz1, Le Chiffre und azureus gefällt das.
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.904
    Zustimmungen:
    2.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Das stimmt nicht ganz. Die Entscheidung des Schiedsgerichtes hat die gleiche Wirkung wie ein rechtskräftiges Urteil vor einem ordentlichen Gericht. Die Entscheidung des Schiedsgerichts ist vor einem ordentlichen Gericht nur anfechtbar, wenn es formelle Verstöße gab.

    Streit um Bundesliga-TV-Rechte - Sender DAZN will Schiedsgericht anrufen
     
    Daktari und Le Chiffre gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.854
    Zustimmungen:
    49.521
    Punkte für Erfolge:
    278
    Richtig, Drohungen spricht DAZN aus. Aber ich geb dir Brief und Siegel darauf, DAZN geht damit nicht vor ein ordentliches Gericht. Und das nicht aus Kulanz ;)
     
    Yiruma gefällt das.
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.337
    Zustimmungen:
    3.484
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Brauchen sie ja vielleicht auch nicht.... Warten wir es ab... Und Brief und Siegel kannst du mir nicht geben.. Du weist nicht mehr als ich oder andere hier im Forum...
     
    Gast 231125 und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.584
    Zustimmungen:
    30.898
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf den Fluren in Teltow ist die Sache klar.
     
    azureus gefällt das.
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.337
    Zustimmungen:
    3.484
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    ist Chris auch schon wieder Online?;):D:p
     
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.951
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für dich ist die Sache doch auch klar.
    Regt euch über Leute auf die, die DFL verteidigen und angeblich alles besser wissen.
    Gleichzeitig wisst ihr aber auch alles schon genau :D
     
    Force und Yiruma gefällt das.