1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN UK

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 11. November 2019.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    DAZN UK hat ja nur zwei relevante Inhalte, Kampfsport und Frauenfussball

    dass man einen sublizensiert inkl. aller CL Entscheidungsspiele ist schon überraschend
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    So kommt halt auch wieder Geld rein.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin überrascht das Amazon raus ist die hatten doch eigentlich gute Nachfrage bei ihren Spielen.
    Damit wird sich die Premier League noch mehr von den anderen Europäischen Ligen absetzen.
    Gibt bald wirklich nur noch England oder Saudi Arabien.
     
    Berliner gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    damit bleibt DAZN bis min. 2027 in UK ein Nischenanbieter( 2027 startet die Rechteperiode im Europapokal)

    der DAZN CEO hat zwar laufend verkündet, er will CL, EFL und Premier League, bekommen hat er nichts

    auch für einen möglichen Börsengang für DAZN nicht gut, dass man in UK und USA nur Nischenanbieter ist( der Finanzmarkt sitzt nun mal vor allem in New York und London), sich aber selbst als grossen globalen Streamer sieht
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.904
    Zustimmungen:
    16.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hatte man denn überhaupt mitgeboten oder hatte man nur Interesse bekundet?
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sags mal so:
    wenn DAZN so "toll" auch in UK funktioniert, wird man froh sein, dass man bei bekannten Partnern (Sky und TNT) geblieben ist. Soweit man das liest, ist man qualitativ doch wohl auch seit Ewigkeiten mit denen zufrieden.
    DAZN ist ja nicht gerade für "super doll außergewöhnlich" gut bekannt.
    Vielleicht hat man rübergeschaut zu uns und sieht wie oft im Verhältnis zu bekannten Partner, dann doch eher Probleme auftreten als keine.
    Aber das ist nur mein Gedanke dazu. ;)
     
    Rasiwa gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.904
    Zustimmungen:
    16.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Als ob die das mitbekommen, was bei uns so los ist. :D
     
    Schnirps gefällt das.
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass Sky und TNT alle Spiele in UHD HDR und großteils in Dolby Atmos anbieten, kann schon auch einen Einfluss gehabt haben. Vielleicht hat die PL das auch gefordert?

    Selbst Amazon hatte sich auch wieder von UHD verabschiedet. Sky und TNT bieten UHD per Stream ohne Probleme an.
     
    Schnirps gefällt das.
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    sollte auch bei uns Pflicht werden, das Dazn teilweise Topspiele wie Bayern- Leverkusen , Leverkusen - BVB hat und diese nicht in UHD versendet ist eine Farce! Genauso die CL, da wird fast jedes dt. Spiel in UHD produziert und nicht versendet! Man könnte es doch an Sky im UHD Bereich sublinzensieren, oder den Sky UHD Kanal nutzen, solln sie halt 5 Euro mehr verlangen für die Freischaltung über Sat/kabel, wenns die laufenden Internetkapazitäten nicht hergeben!
     
    domey_hyuga gefällt das.