1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN setzt zum Großangriff in England an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. April 2021.

  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    also wenn es Schlag auf Schlag gegangen ist dann Sport1 für Sport1+, Sportdigital und/oder Eurosport
     
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, KF15 hat doch nie wirklich mitgeboten, die Aufgabe war doch eher den Preis für SKY/Premiere hochzutreiben. Eurosport hat mit Discovery genug Kapital im Hintergrund, die sind aber schlau genug nicht jeden Preis mitzugehen. Sportdigital... bitte, die in eine Riege zu setzen mit SKY, Discovery und anderen Marktgrössen wäre nicht angebracht. Nur um es nochmal hervorzuheben, ich habe nichts gegen Wettbewerb, so lange gewisse Spielregeln eingehalten werden.
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar ist es schöner wenn man alles aus einer Hand bekommt, aber es von verschiendenen Anbietern zu beziehen ist heutzutage überhaupt kein Problem mehr. Fast alle TV Geräte sind connected, nur ob man die Apps darauf nutzt ist ne andere Frage. Daher sehe ich da keinen Frust, wenn jemand sein Sport sehen will wird er schon was finden. Wer wirft DAZN unlauteren Gelderwerb oder andere kriminelle Machenschaften vor? Es wird lediglich die Frage in den Raum gestellt woher der unendliche Geldfluss ist, bei nachweislich kleinen Umsätzen, im Vergleich zu den Ausgaben, die niemals die Ausgaben decken. Und dies seit Jahren! Was ist daran falsch? Hast du darauf eine Antwort? Sind wir doch mal ehrlich, das hat ein Geschmäckle, auch für DAZN Supporter. Ich persönlich habe nichts gegen DAZN, nutze es auch, hin und wieder. Aber deswegen drücke ich denen jetzt nicht die Daumen, dass sie untergehen. Darum geht´s mir auch garnicht. Eher Transparenz und fairen Wettberwerb. Dass das Geschäftsmodell auf reinem OTT einfach nicht profitabel funktionieren kann, so lange die Empfangswege so sind wie sie sind, muss man kein Genie dafür sein. Aber egal, es kann ja jeder machen was er will.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAZN hat 2020 bereits begonnen Investoren zu suchen, nicht weil sie vor der Pleite standen, sondern um aus der Nische rauszukommen und mal Rechte einzukaufen, die mehr als 3 Dutzend Zuschauer interessieren. Und augenscheinlich ist man fündig geworden. Das wurde hier bereits auch schon geschrieben. Mit dem Börsengang sammelt man nochmal richtig Geld ein.Strategisch macht DAZN im Moment alles richtig und sticht genau jetzt zu, wo COMCAST seinen Sky Filialen den radikalsten Sparkurs seit Bestehen verordnet hat. Sonst wäre es wohl deutlich schwieriger gewesen an CL in Deutschland oder Serie A in Italien zu kommen. Das habe ich bei DAZN die letzten Jahre kritisiert, warum man sich bei der BL nicht reingehangen hat und sich von Sky in der aktuellen CL Rechteperiode beim Pick System dermaßen hat verarschen lassen. Sie haben gelernt.

    Das Thema refinanzieren spielt beim Machtkampf der Medienhäuser nur eine untergeordnete Rolle. Ja manche werden sagen wieso ich das bei DAZN angeblich nicht so kritisch sehe mit den hohen Investitionen. Sky macht das seit 30 Jahren so. Mehr ausgeben als einnehmen. DAS ist es was mich erstaunt, also 30 Jahre, nicht dass sie auf Minus fahren. DAZN hatte dazu noch gar keine Zeit zu beweisen dass ihr Konzept langfristig nicht funktioniert. Während es bei Sky den Beweis längst gibt. Und deswegen haben Netflix und DAZN bei mir noch Welpenschutz.
     
    Lion_60 gefällt das.
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist in der Tat eine Sache des Blickwinkels. Ich möchte DAZN nicht verteufeln, weil ich es persönlich auch nutze. Dennoch habe ich meine Zweifel, dass das Unternehmen jemals profitabel sein kann, mit diesen Umsummen. Nur wenn sie Monopolist wären, da dazu müsste man erstmal alle um sich erledigen. Und der unendliche Geldfluss lässt sich auch nicht wirklich erklären. Welche Investoren sollen das sein ausser Access Industries, und das private Geld von Leonid Blatvanik?
    Ein Vergleich mit SKY/Premiere hinkt gewaltig, da Premiere/SKY schon 3 Millionen Kunden hatte, als der Wahnsinn mit den Unsummen für Sport losging. Dennoch sind beim Premium Sport auch nur 10-15% der Kunden mit an Board. Definitv ne andere Ausgangslage als DAZN.
    Was den Wettbewerb angeht, liegt die Schuld eher bei den Ausschreibern als bei DAZN. DAZN nutzt es eben aus und überbietet alle, man könnte sagen scheisst sie mit ihrem Geld zu, weil es wohl egal ist, wieviel es kostet, nur um die Konkurrenz zu schwächen. Mal ehrlich kann das gutgehen? Mit Welpenschutz hat so ein agresives Vorgehen, alles um sich zu zerstören, nichts zu tun. Das stört mich am System DAZN auch.
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Sky würde es nicht mehr geben, wenn die Rechte so hoch wären wie jetzt früher. Damals um die 2000er war der rechte Preis glaub ca. 200 mio jetzt sind wir bei über 1 Mrd pro Saison das sind Welten. Dazn muss halt rechte holen, so wie sie es jetzt gemacht haben. Es gab auch mal Arena die hielten nicht einmal ein Jahr durch! Das es jetzt so hier abgeht naja. Ich habe kein DAZN und ehrlich ich pack es nicht einmal auf netflix meine serien durchzubringen wie will ich dann noch so alles ansehen auf DAZN. Aber jedem das seine.
     
  7. fallobst

    fallobst Guest

    Was hat den DAZNmit Netflix und serien zu tun.DAZN ist für Sportbegeisterte Leute gemacht und hat mit Netflix nichts zu tun
     
    headbanger gefällt das.
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du weißt das es Blödsinn ist was du schreibst.

    Ich bin sicher einer derjenigen, welcher Sky hier verteidigt. Aber dennoch habe ich überhaupt kein Problem damit, dass es DAZN gibt. Nein ich nutze es sogar.

    Aber so wie du in vielen Dingen zu recht Sky kritisierst, muss es auch erlaubt sein DAZN zu kritisieren. Und ich finde es einfach interessant wie Unternehmen sich entwickeln. Finde es auch interessant wie Tesla sich entwickelt hat. Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich irgend ein Unternehmen etwas besonders gönne oder nicht gönne.

    Bei DAZN habe ich noch von keinem Investor gehört der eingestiegen ist. Und das macht mich bei den ganzen Ausgaben schon etwas skeptisch.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich warte ab. So wie wir nie kennenlernen durften ob Sky ohne Bundesliga funktioniert, werden wir nun mal schauen müssen ob DAZN mit Premium Rechten funktioniert. Und wie gesagt für mich macht DAZN derzeit alles richtig. Sie haben Investoren gesammelt die zusätzlich Geld reinpumpen (wie bei Sky all die Jahrzehnte auch immer wieder neue Gönner!) und nutzen den radikalen Sparkurs von COMCAST bei Sky aus. Da kann ich nur gratulieren und das nicht mit Häme gegenüber Sky. DAZN hat bis 2020 gedacht mit Nischenrechten kommt man groß raus. DAS hat nicht funktioniert, das kann man zumindest als Zwischenfazit ziehen. Ob die Premium Nummer zieht, wird die Zukunft zeigen. Meine Tendenz geht auch eher in Richtung (n), denn vor allem CL hat sich längst überlebt. Damit haben Sky/DAZN schon während der aktuellen Rechteperiode keine nennenswerten Abos gemacht. Klar kann man nun sagen wie doof ist denn DAZN wenn sie jetzt noch mehr davon kaufen. Nun, es wird wohl auch um die Schwächung von Sky gehen und da läuft es für DAZN auch derzeit sehr gut, woran Sky durch COMCAST aber auch selbst beiträgt.
    Nun hast DU dich angegriffen gefühlt und verallgemeinerst es. Nenne mir doch mal einen vernünftigen Grund, warum DAZN pleite gehen soll, wie es sich einige wünschen? Was haben die davon? Eigentlich nur dass die Rechte am ehesten wieder bei Sky landen. Und warum wollen das viele? Weil es nur bei Sky Premium Rechte für arschbillig gibt. Und das ist bei all denen die sich die DAZN Pleite wünschen rauszulesen. Wie oft steht denn hier "3 Abos...nicht mit mir". Warum? Die Verwaltung von 3 Streaming Abos gleichzeitig könnte kaum einfacher sein. DAZN oder Netflix braucht keinen Receiver, das war vor 20 Jahren ein Totschlagargument gegen Konkurrenz. Also kann es nur der Preis sein! Der aber kommt mit 3 Abos da an, was bei Sky notwendig gewesen wäre um solche Rechte zu halten. Das wollen aber die meisten der DAZN Pleitewünscher auch nicht zahlen.

    Und "DAZN Kritik" ist für mich nicht "rechnet sich eh nicht", "das geht keine 2 Jahre gut", "alles aus einer Hand über Kabel/SAT is eh das beste".. Ich habe bspw. bei Sky auch begründet warum ich deren Businesskonzept für Müll halte. Und wie ich in dem Posting hier schreibe, sehe ich bei der CL für DAZN auch nur düster. Dieser Wettbewerb hat sich längst durch die UEFA ins Aus geschossen und die angedachten Änderungen geben der CL den Todesstoß. Aber wenn DAZN die Kräfteverhältnisse verschieben will, reicht es nicht nur schwedische Fußballliga zu zeigen, da muss man Sky die Filets wegnehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2021
  10. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    So @dam72 , für mich hat es was dich angeht ausgespielt.

    Im Prinzip war ja der Wodka-Tonic getränkte Abend ja eine Sache die ...

    Wenn du nicht weisst wer die Geldgeber von DAZN sind, die kann man nämlich hier im DAZN Bereich alle nachlesen (also die vom goal.com Verkauf oder von dem Geldgeber der in Japan eingestiegen ist etc.) dann bist du für mich kein Mensch aus der Branch.
    Nicht mal derjeniger Branch die du angibst zu sein.

    Hat mich gefreut dich kennen gelernt zu haben und vielleicht glauben dir ja die Jünger die auf dein Post mit "DAZN ist der größte Blender" ein Gefällt mir gegeben haben. Es sind eh die selbe Leute wie ein @chris1969 die DAZN ja verfluchen bis zum geht nicht mehr weil Sie um €25,- nicht alles für umme kriegen seit DAZN vorhanden ist.
    Und dann auch noch scheinheilig über die Serie A posten die Sie auf Sky eh nie schauen würden (na vielleicht Juve - Inter oder Juve - AC Milan oder Juve - AS Roma oder Juve - Napoli, also 8 Spiele von 380, einfach nur lachhaft)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2021