1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN senkt Preis für Kokolores – Erhöhung bei Bundesliga und CL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2023.

  1. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Anzeige

    Telekom: MagentaSport wird teurer.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch die Telekom ist kein gemeinnütziger Verein. Fußball kostet.

    Ich hoffe es läutet eine wirkliche Konsoldierung im dt. Markt bei den Kosten für die Bundesliga-und CL Rechte ein und DFL + UEFA kommen mal in Deutschland auf den Boden der Tatsachen zurück. Die Grundlagen sind geschaffen....die Anbieter müssen immer weiter die Preise erhöhen, die Kunden werden immer unzufriedener und kündigen hoffentlich in Scharen, was Druck auf die Sender macht, die wiederum bei den Rechterunden kürzer treten.
     
    Gast 229430 gefällt das.
  3. Gast 229430

    Gast 229430 Guest


    Auch mit 7,95 für Magenta Sport kann man nun wirklich nicht meckern
     
    prodigital2 gefällt das.
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.630
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Nicht jeder ist Telekom Kunde. Für die kostet es zukünftig 19,95 € oder 12,95 € für 12 Monate.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nu ja...einen Teil der Sportkosten zahlt man in dem Fall wohl auch über die sagen wir mal saftigen Preise für die Telekom Triple Play Angebote ansich, da dieser Preis nunmal nur für Telekom Kunden gilt.
     
  6. Paul Verstappen

    Paul Verstappen Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    3
    Es sollten einfach alle kündigen, in 3 Monaten ist DAZN pleite. Haben nicht mal die Rechte für alle Spiele aber die Hand aufhalten.
    Willst du alles sehen, brauchst du auch noch ein ABO von Sky und Amazon Prime. Das wären dann ca. 60.-€ pro Monat. Wenn man bedenkt
    das es da noch so etwas gibt wie Sommerpause, Winterpause, Länderspielpausen, Europa- und Weltmeisterschaften, dann zahlt man mindestens
    4 Monate umsonst. Inzwischen verlieren aber sowieso immer mehr das Interesse an den schlechten Leistungen der geldgierigen Spieler.
    Es sollte wieder der ganze deutsche Fußball aus einer Hand kommen, am Besten wieder von der Telekom oder von Sky. Das wäre für die Fans am günstigsten, und man braucht keinen Plan um zu sehen welcher Verein wann auf welchem Kanal zu sehen ist. Wieso soll man eigentlich für all den anderen Sport (ausländische Ligen, Golf, Boxen, Formel 1 usw. usw.) bezahlen wenn man nur seinen Heimatverein sehen will ???
    Jeder sollte für SEINEN Sport bezahlen.
     
  7. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.003
    Zustimmungen:
    471
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sehe das auch so. National ist sehr sehr wichtig vorallem für Sportsbars und Kneipen und Restaurants die Fußball zeigen. Da ist ein Anbieter deutlich billiger. Wir zahlen für Sky pro Laden 750€ für Sport und BuLi, damals wo die Bundesliga komplett bei Sky war oder nur freitags bei Eurosport/DAZN, war der Monatspreis bei 550-650€ jetzt kommt eben DAZN mit knapp 300€ um die Ecke aber da hat man dann auch EuropaLeague und 3. Liga in der DAZN App dabei. Trotzdem ist es teuerer. Die ganzen anderen Ligen bringen keine Gäste.
     
  8. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weil dein Heimatverein (mit seiner Liga) DER Kostenblock schlechthin ist. BL/CL sind Preistreiber und nicht ausländische Ligen, F1(evtl. ein bisschen),Boxen oder Golf. Deswegen würdest du für deinen Sport auch nicht viel weniger zahlen.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angesichts der nunmehr durchaus straffen globalen Preise bei DAZN könnte ein Follow-your-Team Ticket für Bundesliga durchaus eine Option sein. Aber da muss keiner nun auf 9,99 Euro hoffen. 19.99 Euro sollten da schon realistisch sein. ARENA wollte das 2005 auch schon, aber weil da das komplette Angebot schon für 15-20 Euro rausgehauen wurde, hätte ein FYT maximal 10 Euro kosten dürfen und da sich viele draufgestürzt hätten, wäre das Kartenhaus noch früher zusammengefallen.
     
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ein Follow-your-Team Paket und dazu noch ca. 20€ berappeln? Warum nicht?

    Wobei generell ein Follow-your-Team Paket eher im Kombination mit CL und DFB am liebsten haben würde, aber das wird in den nächsten Jahren ersmal nicht passieren.