1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Preisgestaltung

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von ronnster, 1. Februar 2018.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Das Abomodell ist immer noch so eine Sache. Ja, aber schaut euch mal das Angebot von DAZN an. Ist das wirklich noch 14,99 € wert? Der Fußball nimmt dort einfach nur noch Überhand und mint solch horrenden Kosten macht man sich das kaputt, was man eigentlich sein wollte. Man lässt die NHL ziehen. War die Indycar bei DAZN letztes Jahr? Dann auch die. Wobei ich gerade sehe, das die bei Sport1 war. Da man immer weniger Abonnenten zu haben scheint, und es bei der NFL ja der Boom gibt, wird man sich auch hinterfragen, ob das Angebot NFL (TNF, SNF, MNF, RedZone, NFL Network und ENDZN) noch wirtschaftlich darstellbar ist. Vor der Paketumstellung konnte man Sky Sport für 20,50 € bekommen. Nach der Umstellung sind es wirklich mindestens 25,50 € bei Sky. Die 14,99 € sind bei DAZN nicht mehr gerechtfertigt. Ich glaube, selbst wenn man auf 12,99 oder 9,99 € zurückgehen würde, was ein Sargnagel wäre, käme man aus dieser Lachnummer nicht mehr raus. Man muss jetzt eben die Gratismonate wieder einführen, sonst wird DAZN scheitern. Man ist grade an einem großen Scheideweg und man wird nächstes Jahr sehen, wo die Reise nach 2023 mit DAZN hingehen wird/soll.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Da gehe ich konform, dass Buli UND Champions League die falsche Richtung waren. Alles fokusiert sich darauf und bindet Unsummen. Aaaaaber, durch DAZN sind einige Rechte auch erst teuer geworden, denn ohne DAZN hätte es auch bei anderen Rechten nicht einen Hype gegeben. DAZN halt vieles erst massenkompatibel gemacht. Fällt denen halt auf die Füße. Wie damals bei laola, wenn sich daran noch jemand erinnert. :D

    Indicar, waren die Rechte nicht eigentlich bei motorvision und an Sport1 sublizenziert?
     
    tankthefrank gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sport1 (+) ist in der abgelaufenen Saison der Hauptlizenznehmer gewesen & hatte eine Sublizenz für einige Rennen + Highlights an Motorvision abgegeben.
    Ab der kommenden Saison (nächstes Jahr) liegen die Rechte ja bei sky.
     
    tbusche und ronnster gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja wie schon geschrieben die NFL wird zu Sky gehen davon kann man ausgehen.
     
    tbusche gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky wird sich bei der nächsten Ausschreibung mindestens ein Paket von der Champions league wiederholen.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das liegt trotzdem allein an deinen Browsereinstellungen.
    Da den Gratismonat nur Neukunden bekommen, müsstest du deine Cookies schon löschen, damit DAZN denkt du bist ein Neukunde.
    Und dann den Account für eine noch nicht für DAZN verwendete E-Mail registrieren.
     
    nordfreak gefällt das.
  7. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    Glaube ich nicht, wenn die Abo nicht so stark zurückgegangen sind als erwartet, kann ich mir vorstellen, dass Sky die CL nicht zurückholt. Vielleicht holt Sky sich ja die Länderspiele (mit Ausnahme der Spiele von der Nationalmannschaft), die sind vielleicht günstiger und man kann die Länderspielpausen füllen.
     
    Dinotrex und tbusche gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sollte DAZN alle hier erwähnten Rechte halten respektive verlängern können, dann kann ich euch jetzt schon versichern, dass unmittelbar danach neue Diskussionen entfacht werden, ob SKY sich erneut für dieses oder jenes "Spitzensportrecht" interessiert und mit ziemlicher Sicherheit ab Zeitpunkt … holen wird. :whistle:Irgendwann müsst ihr ja auch mal einen Volltreffer landen. Und je öfter man es wiederholt, desto wahrscheinlicher wird es.

    Wie dem auch sei, auch SKY (Comcast) hat nicht unbegrenzt Budget zur Verfügung, um mal hier und dort zusätzlich (Bundesliga, Ch.L. + NFL, NBA) in teure Rechte zu investieren. Irgendwo werden auch bei SKY Abstriche gemacht werden müssen.

    Btw. Von mir aus kann SKY die Ch.L. und auch Bundesliga zurückhaben.
     
    tankthefrank gefällt das.
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade mal getestet... und trotzdem will DAZN dann von mir die 14,99€. :eek:
    Skandal! :D
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Um beim Thema zu bleiben:

    Netflix hatte doch auch mal so eine kurze Testphase, aber eben mit Bezug auf unterschiedliche Abopreise/ Pakete (je nach Browser).

    Das gleiche macht DAZN wohl mit oder ohne "Gratismonat" bzw. erster Monat für nur 0,99 Cent. Vermute mal, dass DAZN schnell zum Entschluss gekommen ist, dass prozentual mehr Leute aus einem Gratismonat heraus verlängern gegenüber einem Neuabschluss (ohne Gratismonat) mit anschließender Verlängerung. Jetzt testet man es mit 0,99 Cent.

    Eventuell ist es für einige einfach eine Hürde, wenn kein Gratismonat angeboten wird.