1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN-Panne am Bundesliga-Abend: Kein Login möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2020.

  1. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Aha, Internet-Ausbau via Glasfaser ist Mist, aber Internet-Ausbau via Sat ist gut? Interessant.
    Bei den Vergleichen, die der Anbieter anstellt, ist das höchstens was für die tiefste Pampa. 50Mbit/s, schnarch.

    EDIT: Läuft sicher nicht über die TV-Satelliten, also schon mal ein lahmender Vergleich.
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gestern Abend scheint es ja problemlos gelaufen sein? Über die Übertragung der CL gab es hier noch keine Beiträge.
     
  3. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dann warte mal, bis die Bayern wieder bei DAZN exklusiv spielen.
     
    Doc1 und Force gefällt das.
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    3.972
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    auch die Spiele Liefen immer ohne Probleme !
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    31.869
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich verstehe manche Leute echt nicht, warum man so heftig DAZN oder Sky kritisiert. Ich kann es nur für mich sprechen, durch das Wissen, welches ich mir dank des Forums hier angeeignet habe, laufen sowohl Sky als auch DAZN nahezu perfekt. Beide werden gestreamt und bis jetzt hätte ich keinen Grund dazu, verbal auf sie einzuschlagen, sondern man tauscht sich miteinander aus, wie man zu einer zufriedenstellende Lösung kommen kann.

    Ich bin echt zufrieden. Allerdings hatte ich an einem Wochenende mit einem flächendeckenden Internetausfall zu tun gehabt. Da habe ich eben Torticker aktiviert und dazu ein gutes Buch gelesen. ;) So geht’s auch. :)
     
    sanktnapf und azureus gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    3.972
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV

    sehr guter Beitrag
     
  7. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @Schwurbel

    Mir reichen 50Mbit/s. Habe über Telekom einen VDSL 50 Anschluß, der laut Verfügbarkeitsprüfung auf VDSL 175 freigeschaltet werden könnte.
    Nach einem Gespräch mit der Telekom darüber, (nach einem Hinweiß meinerseits das hier bald Glasfaser angeboten wird) funktioniert mein VDSL50 sogar mit Breitbandmessung mit 63Mbit/s....
    Ändert aber nichts an der Tatsache: das Bild vom DAZN Stream war gegenüber Sky bei dem Spiel vom BVB-Brügge grauenhaft.
    Lieber zahle ich 15€ ( bei monatlicher Kündigung sogar 20€) im Monat für DAZN per Sat/ Kabel als dieses unzuverlässige grauenhafte Bild vom DAZN Stream.
    Ich schaue nicht aufn Laptopp, nicht aufn Handy, nicht aufn Tablett sondern auf einer 75Zoll Glotze und da ist die gesendete Qualität schon Maßgebend für einen genußvollen Abend.(y)
     
    Force und Daktari gefällt das.
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann hast du dich verrechnet. Es kommt ja noch der ganze Traffic drauf. Im übrigen hat DAZN ja noch mehrere Qualitätsstufen und nicht nur 1 Stream.
    Man sollte ja schon mal das Hirn einschalten, dass 0,10 Cent für 2h nicht stimmen kann. Denn wenn es wirklich so billig wäre, hätte DAZN ja nicht die Fußballspiele der Ausländischen Ligen gekürzt, wenn mehre Spiele parallel stattfinden.
     
    brid gefällt das.
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn du von 8 Mio pro Jahr ausgehst und wir mal UHD außen vorlassen. Bei 5 HD Programmen wäre wir bei 1,6 Mio bei 4 bei 2,0 Mio € pro Jahr.
    Ein Jahr hat 365 Tage und jeder Tag ist dann in 12 Einheiten geteilt. Dann wärst du bei 365 € pro Event.
    Ich halte aber die 8 Mio deutlich für zu hoch gegriffen, ich würde von 6 bis 7 Mio ausgehen, eher Richtung 6 mittlerweile, denn wir haben ja keine Vollauslastung mehr. Dann wären wir bei 274 € pro Event.
    Großkunden bekommen die TPs vlt noch einen Tick günstiger und DAZN 1 und 2 sind ja auch schon vorhanden.
    Außerdem nicht vergessen, es ist eine Vertraglich zugesicherte Leitung zwischen Anbieter und Provider in dem Fall Sat. Bei OTT gibt es das nicht. Also Sogenfreie Kunden in dem Fall ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2020
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.885
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dazu kommt, dass von jeder Spielübertragung für diverse Endgeräte eigene Streams gibt.
    Nehmen 1 Bundesliga Spiel, dann wird es ein kodierten Stream für Chromecast/FireTV Stick 1, Konsolen, FireTV2, FireTV4K Stick, AndroidTV, Apple TV mobile, AppelTV Box, Smartphones, Tablets und Co geben. Also im Beispiel 9 Gerätestreams a 7 Qualitätsstufen. Somit gibt es im Beispiel nur für ein Bundesligaspiel 63 Streams und hier ist wie H_Deutsch schreibt noch nicht mal der verursachte Traffic pro Kunde reingerechnet.