1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN-Panne am Bundesliga-Abend: Kein Login möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2020.

  1. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Anzeige
    @Doc1 Was soll mir das sagen : Vodafone hat auch einen deutschlandweiten Ausfall im Mobilfunknetz.

    Mitleit mit der Netztechnik, oder ein Beweiß für extreme Auslastung von Vodafon....
    Wie wird das denn erstmal mit 5G werden.............
     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.

    Internet geht wieder mobil. Telefonieren geht nicht.
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    VF hat einen Ausfall > okay, aber hier geht es um DAZN ;)
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahnsinn was man hier alles liest.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.995
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Einziges Problem sind die Rechtekosten und nicht die der Übertragung, denn die machen nur einen verschwindend geringen Anteil aus. Und gekauft haben die Erwerber ja sowieso meist alle Empfangswege.
    Zumindest beim Profi-Fussball.
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mal schaun ob die splittung der rechte hier hilft. Vielleicht rettet das auch Sky, vielleicht stürzt das aber auch den Profifußball in ne kriese.
    Ich glaub nicht das der deutsche begeistert 2 bis 3 Abos bucht.

    Zu Dazn. Ich hätte nix gegen ein Dazn sat Modul. Das würde ich sogar kaufen. Aber ein TV Abo aller HD+ oder Sky würde ich nicht extra buchen.
     
    azureus gefällt das.
  7. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mit den Satelliten kannst du Video/TV "streamen" und sonst nichts.
    Mit Glasfaser kann man noch ein paar Sachen mehr machen.

    Die 00er-Jahre wollen ihr Internet-Verrechnungsmodell zurück haben.
     
  8. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist im übrigen ein Irrglaube, dass Streaming billiger wäre als Sat / Kabel.

    Das gilt nur für die Niesche, für Mainstream gilt das nicht mehr.
     
  10. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    also das ist Nonsens.

    Ich hab hier ja schon die AWS Preistabelle für Privatkunden gepostet.
    Nur DAZN benutzt ja gar nicht AWS aber bei den Anbieter den DAZN benutzt finde ich keine Preisliste.

    Auf jeden Fall ergab die Berechnung das ein Stream für eine gewisse fünfstellige Nutzerzahl die den Stream schaut bei 2 Stunden Dauer des Streams 10 US Cent gekostet hat.

    So, im Jahr 2019 hat DAZN, und jetzt wirst du dich wieder aufregen das dies ja nur Nische ist, 391 LaLiga Spiele gestreamt (ich hab deswegen das Jahr 2019 genommen weil das ein reguläres Jahr ist und nicht wie 2020 mit Corona). Also die Frühjahrsspiele der Saison 2018/2019 und die Herbstspiele der Saison 2019/2020.

    391 Spiele a 2h x 0,10 US Dollar macht 39,1 US Dollar.

    Jetzt muss man wissen das DAZN sicherlich nicht die Privatkunden-Preistablle bekommt sondern sicherlich die Businesskunden-Preistabelle.
    Und die ist bei ihren Anbieter sicherlich auch noch billiger als bei AWS weil sonst hätten Sie den Anbieter nicht.

    Aber 39,1 US-Dollar für Privatkunden, dann noch der Preis für die OnDemand Speicherung (bei LaLiga ja meist eine Woche) dazu.

    Wieviel kostet nochmals ein Transponder auf Astra (muss ja ein Trasponder sein wegen den ganzen Inhalten das man die alle auf SAT sieht).
    8 Million€ pro Jahr hab ich gelesen. Genau weiß man es aber auch nicht.
    Und man will ja mindestens noch 2 UHD Sender also auch noch die Kosten für einen UHD Transponder oder man quetscht sich wo rein.
    Dann noch die UpLink Station oder wenn man bei Sky oder HD+ sich einnistet die Datenleitung zu deren Uplink Stationen.
    Sky wäre nach Mailand und HD+ glaub ich nach Luxenburg.

    Ja, die Bundesliga und Champions League wird dann eine sechstellige (sogar mittlere bis hohe) Nutzerzahl haben.
    Dann sollen sich die Kosten für 391 LaLiga Spiele doch verzehnfachen (also 391 US-Dollar).

    Da komm ich immer noch nicht auf die Kosten einer SAT-Einspeisung
     
    azureus und sanktnapf gefällt das.