1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN: Mit Bundesliga kommt Preiserhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2019.

  1. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    Anzeige
    Leider hab ich von Länderumstellungen null Ahnung,sonst hätte ich das natürlich längst gemacht.
    VPN etc.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    VPN reicht vollkommen aus.
    Um einen amerikanischen Dienst zu nutzen.
     
  3. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Natürlich reicht es nicht unbedingt aus einen VPN dienst zu besitzen. Du hast also nicht so recht Ahnung. Dafür gibt es ja dieses Forum.
    Vielleicht gerätst du ja an jemanden, der dir bei deinen Fragen helfen kann.

    Ich nehme jetzt mal an, dass du einen Windows 10 Computer hast. Vielleicht schaut du dir dieses Video an. http://support.smartdnsproxy.com/cu.../2092782-windows-10-setup-for-smart-dns-proxy

    Hast du noch ein AppleTV oder was anderes, gibt es auch dafür Erklärvideos.
    Lass uns wissen auf welchen Geräten du ausländische Dienste sehen willst.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf dem Fire TV reicht VPN vollkommen aus um amerikanische Apps zu sehen da brauchst du kein DNS dienst.
     
  5. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du hast Recht, was firetv betrifft, aber was machen die mit smartTv oder AppleTV?
    Eben, die kommen mit VPN nicht weit!
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deswegen gang ja auch mein Beitrag nur für den Fire TV.
    Über den Router geht's ja auch mit VPN.
     
  7. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    Ich habe AppleTV und FireTV
     
  8. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    Und wie bezahlen?Aus Deutschland?
     
  9. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du bezahlst auf der Webseite des Anbieters mit den Sachen, die du hast PayPal, Kreditkarte oder so.
     
  10. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    Ich würde schon gerne nächstes Jahr Wimbledon per Stream gucken,zusätzlich zu Sky.
    Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen,ferner muss man aber auch soviel Ahnung haben alles wieder auf Deutschland zustellen.
    Entweder auf Tennis Channel oder direkt auf der Wimbledon.com Seite.