1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN macht bei Bundesliga ernst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2018.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Kartellamt hat lange Zeit eine zeitnahe Verwertung im Free-TV gefordert, damit sie die eigentlich verbotene Zentralvermarktung erlauben. Erst in der letzten Saison gab es ein alternatives Modell mit zeitnah im Internet ausgestrahlten Highlights (ohne Abo).

    Dass sich das gemeinhin als "Internet-Sportschau" bezeichnete Modell bislang nicht gegen die richtige Sportschau durchsetzte, lag am hohen Gebot der ARD.

    Ungeachtet dessen sei in Sachen "Das werden Sponsoren, Vereine, DFL, der Nikolaus, etc. nicht wollen, die wissen, was sie an Sky haben": Die Ausschreibungen der DFL enthalten K.o.-Klauseln. Wenn DAZN (oder jeder andere Anbieter) nur hoch genug bietet, ist die DFL per verbindlicher Ausschreibungsregeln gezwungen, die Rechte an DAZN (oder den anderen Anbieter) zu geben.

    Auch Sky nutzte diesen Umstand ja bereits, um die Telekom aus dem Markt zu drängen.
     
  2. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    "Bei der DFL reibt man sich derweil sehr wahrscheinlich schon jetzt die Hände voller Vorfreude auf die nächste Ausschreibung."

    Ohja, der Preis der dann gezahlt wird lässt den aktuelllen wie ein Witz dagegen Aussehen.
    Selbst wenn die gar nicht vor hätten die Rechte zu erwerben. Allein schon wegen der Retourkutsche von DAZN für die Premier League. Aber dafür gibt es ja jetzt die DAZN App auf Q :sneaky:
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagst du, sag ich!
    Ich wurd hier im Forum schon von einem belehrt, der gerade sowas, wie diese aufgeblähte Sky-Runde will. Sowas mache für ihn Premium-TV aus und genau dafür zahle er Geld.
     
    Coolman und SpongeTheBob gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich kann über Netflix UHD schauen, zeitgleich kann meine Frau Ihre Serien aus der Mediathek in HD streamen und die Tochter guckt irgendwelche Anime HD Inhalte auf ihren Smart TV.
    Und das alles in hervorragender Qualität. Und manchmal läuft noch ein Spiel über DAZN (Tablet). Aber da sind wir alle zu Hause, es ist kalt und das Wetter saumäßig.
    Wir haben inzwischen sogar die Möglichkeit, bis zu einem 1000MBit/sec zu surfen. Ja, das ist halt so, ich kann es nicht ändern.
    [​IMG]..und die bauen weiter aus. Wo soll das noch hinführen?:sneaky:
    Die machen irgendwas an den Kabel Zugängen für TV. Wir sollen uns überraschen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2018
    Schnirps gefällt das.
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.356
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die verbindliche Forderung (egal ob DFL oder das Kartellamt sie stellt) sollte für jeden der potentiellen Kandidaten ohne Probleme erfüllbar sein, auch für DAZN. Sie brächen sich keinen Zacken aus der Krone, mindestens 4 lineare Kanäle 24/7 aufzustellen. Sie wollen es nur nicht, für mich unverständlich.

    Du kannst davon ausgehen, dass, wenn DAZN Rechte für sehr teures Geld erwerben würde, sie garantiert auch viel Werbung zeigen würden.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu soll ein Streaming Dienst lineare Kanäle aufstellen? Netflix hat auch keine, weil sie reiner Streamingdienst sind. Da ist überhaupt nichts unverständlich. Und wenn die Ausschreibung wieder wie die letzte ist, muss niemand lineare Kanäle bereitstellen, da von den 5 Verbreitungswegen nur 3 Mindestvorgabe sind. Dabei wird nur auf die Anzahl und nicht auf die Verbreitungswege abgestellt. Das heißt wer Mobil, Web und IPTV bereitstellt, erfüllt 100% die Verbreitungsvorgabe von "mindestens 3". Eine Zwangsvorgabe von bestimmten Verbreitungswegen würde sofort - und zurecht - wieder das Kartellamt auf den Plan rufen.
     
    misteranonymus gefällt das.
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.617
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Wenn die Ausschreibung so wäre wie die letzte, muss linear Übertragen werden, da die Internetübertragung nur die Empfanswege Web und Mobil einschließt. Oder warum meinst du, musste Eurosport die kurzfristige Zusammenarbeit mit HD+ eingehen, um die geforderten Empfangswege bereitzustellen? Die geforderten Übertragunswege waren Satellit, Kabel/IP-TV, Internet, Mobile, Terrestrik. DAZN könnte Stand heute, wie Eurosport mit dem Eurosport Player, nur Internet und Mobile abdecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2018
  8. ASC06

    ASC06 Guest

    Dazn1 und 2 Bar gilt nicht als Linear? Auch wenn’s nicht für Privat Kunden ist.
    Lese immer noch überall Sky muss sich fürchten... oh man. Ihr werdet sehen das der Verlierer ES sein wird. Sky bietet Linear so wie die App im Kompletten Umfang auf der Q. Das ist eine Inoffizielle Partnerschaft. Geht das Paket von ES an DAZN hat Sky die BuLi Komplett CL Komplett auf ihrer Q. D.h. Sky gewinnt und DAZN gewinnt. Mittelfristig ist das so. Langfristig wird man sehen wer da als Stärkerer hervorgeht. Das ist von der Presse so interpretiert das es ein Angriff auf Sky sein sollen wahrscheinlich auch von Sky und Dazn so gewollt da schon das Kartellamt im Nacken sitzt wegen CL Ausschreibung und des Deals zwischen Sky und Dazn.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Wunschmodell hat mehrere Haken. Haken 1....DAZN wird von Dir schon als sicherer Sieger gegen Eurosport gesehen. Haken 2...DAZN sendet dann trotzdem über "igitt Streaming", während ES einen linearen Sender dafür hat. Haken 3...DAZN kostet auch dann noch extra. Haken 4..vielleicht splittet DAZN mit Live Bundesliga dann auch so wie ES..also nicht mehr DAZN komplett für 9,99 Euro inkl. Buli sondern getrennte Pakete. Dann kostet BuLi allein meinetwegen 4,99 Euro im Monat ohne das gute Restprogramm. Für die Sky Abonnenten ändert sich praktisch nichts. Sie müssen BuLi Streaming hinzubuchen. Vorteil wenn überhaupt nur für Sky. Allerdings muss man abwarten, was bei der Prüfung des CL Deals rauskommt. Sollten sich da Anzeichen für eine Absprache Sky/DAZN verfestigen, wird der Blick auf eine DAZN/Sky "Kooperation" bei der BL noch schärfer.
     
  10. ASC06

    ASC06 Guest

    Richtig! Ich sehe DAZN nicht als Sieger sondern das der Logische weg ist nach dem man ja sehen kann wie Sky DAZN umarmt und Hand in Hand läuft immer mehr, es ist ein Versuch den die nach der Ankündigung durch ziehen werden. Der Rest der Punkte sind keine Haken sondern Modalitäten. Sky kann auch DAZN Linear für jeder man aufschalten gegen Aufpreis wie bei Sportdigital, dass dazn für BuLi extra Geld haben will ist auch berechtigt und DAZN ihre Sache alles irgendwie Lösbar. Da durch das Sky mit DAZN auf der Q Kooperiert kann auch hinterrücks Sky die Kohle für das Paket bieten. Hauptsache es ist wieder bei Sky unter Kontrolle alles möglich. Fakt ist aber es ist kein Angriff auf Sky sondern auf ES. Da betrachtest du nicht das Sky Stammkunde ist und DAZN eher Unbekannt. Geld ist nicht alles, es geht darum der DFL zu zeigen wir können die BuLi auch zeigen ohne das die Zuschauer Zahlen einbrechen weil es über DAZN läuft. Sonst hätten wir längst Amazon und Apple und Microsoft am Verhandlungstisch zu sitzen.