1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN macht bei Bundesliga ernst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2018.

  1. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich denke eher, Sky kann, wenn sie die Buli verlieren sollten, hervorragend einen ihrer üblichen Werbesprüche bringen nach dem Motto weiterhin Bundeliga mit DAZN auf Sky Q. Ist so wie die Werbung für die Formel 1 in UHD by RTL.
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird erst in 10 Jahren anders aussehen, wenn Deutschland bzw. unsere Politik versteht, dass wir im Internetausbau bzw. -verfügbarkeit nicht mehr als Entwicklungsland sind.

    Solange Dörfer wie Buxtehude FTTH oder SuperVectoring (oder wie das alles heißt) bekommen für eine Hand voll Menschen, gleichzeitig große Städte mit Gebieten rumeiern mit DSL2-6k.
    Solange Abends beim Kabelinternet die Anbieter nicht sicherstellen (was ja mit Investitionen zu tun hat), dass anstatt 50-400MBit nur 10 oder wneiger ankommen (der Anschluss also nicht mehr nutzbar wird).

    Genauso lange kannst du im großen Maße das ganze vergessen. Für ondemand mit 5MBit reicht das aus außer unsere Anbieter setzen mal wie die Amis auch auf andere Codecs oder Anbindungen wo man mit 5MBit einen wunderbaren live Stream vom Sport oder TV mit 60fps hinbekommt (720 oder 1080p).

    Schön dass unsere (besonders Kabelanbieter) immer mit 400 oder 500MBit oder gar bald mit 1Gbit-Anschlüssen werben, aber wirklich ankommen zu Hauptzeiten kommt davon bei den meisten um die 10% wenn überhaupt........Stichwort Segmentauslastung. Und falls mal ein Segment entlastet wurde, wirbt man ja wieder mit hohen Geschwindigkeiten und die Leute buchen mehr und am Ende wird es wieder ausgelastet.

    Kurz und knapp:

    solange man uns hier in Deutschland mit Schrott-Internet zu überteuerten Preisen abspeist (LTE ist da ja auch so ein Kandidat: wir haben das schlechteste Netz aber zahlen die teuersten Preise im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarn), solange ist das alles Quark für die breite Masse.

    Traurig aber wahr, man geht ja sogar soweit und sagt: da nehme ich lieber DSL6k von der Telekom (die auch Abends dann mal da sind) als 100MBit oder so vom Kabel, von denen Abends nur 1 Mbit dann da sind........
     
    Kopernikus gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher ist keine in Sicht.

    Was gabs damals einen Aufschrei als das 18:30 Spiel eingeführt wurde (Stichwort: Aktion pro 15:30). Und? das gibts bis heute und niemand meckert mehr.
    Dann diese Geschichte mit den frühen Sonntagsspielen seit ein paar Jahren. Und ? Nix, alles wie gehabt.
    Nun weitere Splittung mit vorhanden Montagsspielen. Und? Nix, wie gehabt.

    Es wird weitergehen. Die Stadien sind voll und Fussball im TV geht immer. EGAL welche Uhrzeit.
    Immer mehr und mehr. Ein paar regen sich auf, aber bezahlen dass dann am Ende, weil die Sucht zu groß ist. Anstatt sich mal zu besinnen.

    Siehe CL, das ist der Anfang. Plötzlich soll noch eine andere zusätzliche Liga im Gespräch sein und es wird immer mehr.

    Mir ist das Wurst, ich hab schönere Dinge als vor der Glotze zu sitzen und mir das Gekicke anzuschauen. Aber wenn man die Entwicklung betrachtet, bleibt es wie es ist. Der eingefleischte sogenannte Fussball-Fan, rennt wie ein Lemming dem ganzen Wirtschaftssystem hinter her, ohne zu merken, dass genau ER es ist, der dem ganzen ein Ende machen kann.
    Oder er will es nicht ;)

    Fazit: selber Schuld. Solange niemand aufsteht, ändert sich gar nix.

    Ps: damit bist nicht du gemeint, aber deine Grenze ist ja bisher auch noch nicht erreicht wie man sieht. :)
     
    ***NickN*** gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagt doch niemand.........es zählt immer nur die Kohle. Lasst doch mal dieses dämliche DAZN ist besser als Sky oder andersrum aus dem Spiel.
    Warum interpretiert man immer gleich eine unterschwellig böse Aussage gegen das heilige DAZN hinein? Oder das heilige Sky?

    Man man......
     
    Force, headbanger und a.k.a.moznov gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich neidisch auf dich. Warte mal ab bis auch dein Segment ausgelastet ist. Ich hoffe nicht für dich, oder leben bei dir Menschen, die kein Internet nutzen oder gar zu wenige davon? :D

    Mein Anschluss ist Abends lahm und da geht nur gerade so 1 HD-Stream (du hast ja denselben Anbieter wie ich) ;)
    Soll Anfang nächsten Jahres entlastet werden, nunja wer es glaubt. Aber die Alternative ist DSL6K plus LTE, was ja hier auch so "toll" funktioniert.......

    Ich will deinen Anschluss haben :whistle:
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und? Nicht schön aber das ist Marketing. Und der Standard, ob es einem gefällt oder nicht. Manchmal tut man hier so, als wäre sowas ein großes Verbrechen.
    Machen eure Arbeitgeber auch oder gar ihr selbst. Oder wollt ihr euch nciht gut verkaufen?
     
  7. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gestern beim Länderspiel in Leipzig haben allerdings auch viele Besucher das Spiel nicht mehr "mitgemacht". Habe mal kurz reingeschaut, Stimmung wie auf dem "Friedhof", Preise bis zu 80€(Wer bezahlt so etwas?).

    Habe mal vor vor ein paar Monaten einen Bericht gelesen über die CL und Pay TV(Sky und Dazn). Fazit: Die Anbieter sind nicht zufrieden mit den Abos, weil das ZDF ja nun nicht mehr die CL Live zeigt.

    Ich glaube, der Fussball ist mittlerweile wirklich am Scheideweg. Auch die EL lockt kaum noch Zuschauer(Leverkusen hatte ich einmal geschaut; Stadion fast leer).

    Es wird auch in Zukunft nicht mehr "Pay-TV Zuschauer" geben, wird sich vielleicht nur anders verteilen.
     
  8. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Du überinterpretiert in meinen einen Satz zu viel rein.

    Btw: deine Punkt Taste scheint zu klemmen.:D
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das interessiert die Anbieter aber erstmal garnicht. Das bekommen sie allenfalls während der 1. Stream-only Rechteperiode zu spüren, wenn der erhoffte Ansturm vor allem wegen mangelhaftem Internet ausbleibt. Allerdings stellst Du die Lage an Einzelbeispielen beschrieben deutlich schlechter da wie sie ist. Es gibt 32 Millionen Breitbandanschlüsse in Deutschland, die mind. 50MBit garantieren. Das sind 80% aller deutschen Haushalte. Und damit wenn wir mal pro Haushalt im Durchschnitt 2 Nasen ansetzen, über 60 Millionen potentielle Kunden. Also hört bitte auf, anhand von Dörfern wie Pusemuckel aus Deutschland ein 1 MBit Land zu machen. Dass es auf dem Land viele Zonen gibt, die wenig Speed haben, bestreite ich nicht und ist auch erwiesen, aber die Szenarien die hier immer rund um Streaming aufgemacht werden, dass das in Deutschland kaum einer mit mehr wie 2MBit empfangen kann oder für 50Mbit 89 Euro/Monat zahlen muss, existieren schlicht nicht.
     
    ASC06 und hexa2002 gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Berechtige Frage, nehmen wir mal an, Sky würde nur 50 % der Spiele auf dem klassischen Weg zeigen, während die anderen 50 % in das Internet verschwinden werden, würde ich Sky bevorzugen. Das gilt auch bei ESP. Ansonsten bin ich raus.

    Stellen wir uns mal eine Situation vor: 25 % der Spiele bei ESP, 25 % der Spiele bei Amazon, 25 % der Spiele bei DAZN, 25 % der Spiele bei Sky. Bei dieser Situation wäre ich ebenfalls raus. Ich bin doch nicht bekloppt, jeden Tag den Anbieter zu wechseln. Aber was derzeit ESP leistet, ist es wirklich super. Sammer und Henkel passen wirklich super zusammen als diese aufgeblähte Sky-Runde vor und nach den Spielen. Das braucht kein Mensch.
     
    headbanger gefällt das.