1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN-Mühen vergebens: DFL will Konferenz weiterhin an Sky vergeben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2024.

  1. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.671
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Anzeige
    Kommt morgen RB gegen BVB in UHD?
     
    chris1969 und borussiabvb2024 gefällt das.
  2. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Tja, wie geht's aus. Ich plädiere dafür, dass sowohl Sky als auch DAZN die Rechte verlieren. Zudem bei Sky immer mehr Werbung kommt.
    Wenn die es nicht auf die Kette kriegen, alles ohne Werbung zu senden, bin ich raus. Das kann dann der Fan zahlen, dem der Fußball so richtig wichtig ist.
    Diese Saison sehe ich z.B. für mich als Fehlinvestition an. Ich bin froh, wenn die Saison rum ist. Sky könnte auch gut ohne Fußball.
    Und ohne Fußball-Abo, egal, wo das dann läuft, muss ich mir auch nicht den grottenschlechten Gekicke vom zur puren Arroganz gewordenen Terzic-Fußball mehr antun.
    Die F1 ist auch uninteressant geworden. Ich bin es leid, überbezahlten Sportlern das Geld hinterher zu werfen. Und nein, aus mir spricht kein Neid. Nur es gibt wichtigere Dinge im Leben.
    Der Sport hat sich für mich von der Gesellschaft entfremdet. Alleine dass die EM nicht mal mehr komplett im frei empfangbaren TV läuft....die GEZ muss weg....
     
    kabelanschluss gefällt das.
  3. tankthefrank

    tankthefrank Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2021
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn ich den ganzen :poop: hier lese, zaubert mir das immer ein Lächeln ins Gesicht. Ein großes Dankeschön an die ganzen Experten hier.
     
    Serverus1, Yiruma und LucaBrasil gefällt das.
  4. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, dafür aber in "echtem" HD auf 4 Sky Kanälen gleichzeitig:
    Sky Sport Bundedliga 1 HD, Sky Sport Bundesliga 3 HD, Sky Sport Top Event HD und Sky Sport Bundesliga (lächerlich)....obwohl, über Sat hat Sky ja den Namenszusatz "HD" gestrichen. Gut so, so entspricht es wenigstens wieder der Realität "Möchtegern-HD. Ironie aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2024
    körper gefällt das.
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist mir etwas zu einseitig betrachtet.

    Die Spannung innerhalb der Bundesliga von vor 30 Jahren wäre mir heute eher 80 € bis 100 € pro Monat wert als die aktuelle Bundesliga.

    Das Produkt "Bundesliga" ist (für mich persönlich) um Welten nicht mehr so relevant, wie vor 10 Jahren oder früher.

    Es wird (für mich) teurer geworden und gleichzeitig sinkt der Gegenwert, weil ich die Bundesliga deutlich weniger schaue und die Bundesliga mich schon länger nicht mehr so stark begeistert.

    Dazu kommt: Wenn ich pro Monat 80 € bis 100 € ausgebe, dann überprüfe ich durchaus meine Opportunitäten und betrachte die Kosten-Nutzen-Rechnung kritischer als bei einem Beitrag von 20 € bis 50 €.
     
  6. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Willst Du dich an einen Partner binden der angeblich 400 Mio geboten haben soll aber nur eine Bürgschaft vom Investor hat? Und die nachgereichte Bankbürgschaft auch nur für 200 Mio ist?
     
    prodigital2 und Daktari gefällt das.
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.318
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe da "nur" ein kleines Risiko. (Mit der Bankbürgschaft); Erst wenn mehrere Zahlungen ausbleiben, wird es ein Risiko für die DFL. Nehmen wir an, es wird "auf 4 Mal" gezahlt. Rate 1 kommt von DAZN, danach nix mehr. Dann steht die Bank für 2 Raten ein und die DFL hätte den Erlös (für dieses Jahr) erreicht, den Sky geboten hat. Außerdem haben Sie dann noch "ein Viertel" Bundesliga, was für einen Betrag von 5 bis 50 Mio. verkauft werden könnte, selbst bei 5 Mio ist die Rechnung "positiv" und der Erlös höher, als Sky "garantiert" hätte... (angenommen, die 300 Mio Gebot von Sky sind realistisch).
    Außerdem ist das letzte Saisonviertel bestimmt interessanter und wertvoller, als die erste Hälfte der Saison. Denn die meisten Entscheidungen fallen wohl eher am Ende. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2024
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    4.395
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Grunde hofft DAZN dass bestätigt wird dass diese 24 Std. Frist zur beschaffung einer Bankgarantie zu kurz war und die Vergabe damit unwirksam ist.

    Würde beim Paket B alles auf Anfang gesetzt werden, dann wüssten die anderen Anbieter was DAZN bereit ist dafür zu bezahlen und könnten ihr Angebot entsprechend anpassen wenn Interesse besteht.

    Die DFL könnte aber auch sagen dass man die Vergabe an der gleichen Stelle fortsetzt und alle Anbieter noch einmal eine gewisse Frist bekommen ein endgültiges Angebot für das Paket B abzugeben.
     
  9. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Das ist richtig, üblicherweise in vier Raten. Die erste vor Beginn der Saison, da ja, sofern sich nichts geändert hat, an der Rechtesumme auch der Aufschlag für die Produktionskosten bemessen wird. Früher waren es 6% der Rechtesumme, die muss man auch noch oben drauf rechnen.

    Früher war es so, dass die Unternehmen, die die Rechte ersteigert haben, bis zur endgültigen Vertragsunterzeichnung, i.d.R. 5-6 Monate NACH der Vergabe Zeit hatten, diese Bankbürgschaft beizubringen, das gilt für alle die ein Paket ersteigert haben, bei ÖR bin ich nicht sicher. Und da sah man, auch immer, wie lange das dauerte. Innerhalb von 24h eine Bankbürgschaft beibringen, das klappt nicht. Sky hat auch keine Bankbürgschaft bisher beigebracht. Zum einen weil es bislang stets so war dass diese bis zur endgültigen Vertragsunterzeichnung beizubringen waren, zum andere kauft kein ernsthafter Kaufmann auf Vorrat einen Avalkredit, was eine Bankbürgschaft ist. Das Ding kostet Geld, egal ob in Anspruch genommen wird oder nicht, die Kohle dafür ist weg. Gängige Preise sind je nach Volumen und Bonität zw. 3 und 7%. Muss es schnell gehen, dann greifen Banken, oder Versicherungen, diese dürfen auch Avale vergeben, noch mehr zu. Nun rechnet man sich mal aus, bei 6% und 4x 400 Mio, sind 1,6 Mrd. Euro, 6% sind schlappe 96 Mio. Euro, die DAZN im Voraus hätte zahlen müssen. Denn üblicherweise wurde der Aval über die gesamte Rechteperiode fällig. Selbst für nur eine Saison sinds 24 Mio. Das Geld ist weg, egal ob DAZN den Zuschlag bekommt oder nicht. Sowas kauft man nicht auf Vorrat. Hat auch Sky nicht. Kann man auch deutlich zwischen den Zeilen lesen, dass die DFL nur aufgrund des sehr hohen Gebots diese Bankbürgschaft auf einmal verlangte, nicht vorab. In den Ausschreibungsunterlagen war das auch nicht gefordert, Grund kennt man, denn Avale kosten Geld.

    Die DFL wird es in Merkelscher Manier aussitzen. Dafür hat man ja den zweiten Geschäftsführer. :ROFLMAO:
     
    kjz1, borussiabvb2024 und azureus gefällt das.
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213