1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN-Mühen vergebens: DFL will Konferenz weiterhin an Sky vergeben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2024.

  1. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Na ich verkaufe das Auto lieber zum geringeren Preis an den seriösen Käufer der sofort bezahlt als an den anderen der mehr bezahlen möchte, es aber nicht kann und sagt gib mir dein Auto, in einem Monat bekommst du auf jeden Fall dein Geld...
     
    LucaBrasil, Bowser1961, Schnirps und 3 anderen gefällt das.
  2. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hier hat jemand geschrieben wenn DAZN die kompletten Rechte bekommt bezahlen wir 79,99 mtl., Wunschdenken, sehe da eher einen knapp dreistelligen Betrag pro Monat.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  3. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.660
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ja so ist dass bei süchtige:(
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Auto, bzw die Rechte für die Bundesliga, gibt's ja nicht sofort.

    Wenn der mir ne Bürgschaft hinlegen kann, die besagt, dass ne Bank einspringt, wenn er doch nicht zahlen kann oder möchte, warum denn nicht?
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Die Bankbürgschaft von DAZN deckt nur 200 Millionen Euro. Für das Paket B hat DAZN 400 Millionen Euro geboten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2024
    dam72 gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber die Bezahlung der Rechte ist ja auch über die Laufzeit gestaffelt, mehr als 200 Mio werden da wohl nie auf einmal fällig. Wenn DAZN im zweiten Jahr wirklich ausfallen sollte, hat die Liga ihr "Auto" ja wieder in der Hand und könnte neu verkaufen.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Es sind 400 Millionen Euro PRO JAHR für das Paket B.
     
    dam72 gefällt das.
  8. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nur geht es nicht um ein Auto sondern um ein Milliarden Deal und nicht um Hans Wurst sondern um 36 Bundesliga Clubs die davon abhängig sind. Man darf auch nicht einseitig denken und nur schreiben es wäre fair für DAZN wenn sie denen mehr Zeit gelassen hätten.
    Beachtet mal folgendes:
    DAZN kann jetzt schon nicht pünktlich zahlen, möchte aber das Teuerste Paket und legt 20% drauf aber mit der selben Masche wie aktuell. Die DFL sagt, bei der letzten Ausschreibung mussten wir 2 Anbieter nehmen und ein Freitag und der Sonntag mit der Bürgschaft eines Dritten war in der Not auch noch ok. Hier waren alle Forderungen klar und es gab nicht mehr die Regel das es zwei Anbieter sein MÜSSEN.
    Hinzu kommt das Sky alle Bürgschaften und Bedingungen erfüllt hat und die Summe im realistischen Rahmen abgeben hat was sich mit der Bürgschaft deckt. Wie sollen sie rechtlich Sky das erklären das ihre volle Erfüllung nicht zum Erfolg führt und wie möchte man Sky das rechtlich darlegen das sie trotz aller Richtigkeit und Regularität noch auf DAZN warten müssen bis sie ihre Bürgschaft haben die auch gerade mal die Hälfte Beträgt also die Summe die Sky direkt mit Bürgschaft geboten hat ?

    Zusatz: Unter den Bedingungen wie sie DAZN sie gerne hätte, dann hätte sich wenn es so möglich wäre als erster BeiN Media geschnappt und gleich alle Pakete.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 400 Mio werden meines Wissens nicht auf einmal fällig, das ist auch aufs Jahr verteilt.
     
    azureus gefällt das.
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.456
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich interpretiere alles, was zu diesem Thema bisher veröffentlich wurde, so, dass die Einräumung einer 24h-Frist für das Liefern der Bankbürgschaft schon das Nachverhandeln, also Entgegenkommen der DFL war. Andere hier im Forum schrieben auch, dass dies ein gängiger Zeitraum für solch einen Vorgang ist.

    Alles andere, was du vorschlägst, klingt für mich nach Basar-Mentalität + "hinterher weiß man immer mehr". Es gab eine Ausschreibung, es gab eine festgelegte Zeitschiene. DAZN hat (nach jetzigem Kenntnisstand) nicht regelkonform agiert, also wurde eine Entscheidung nach Anwendung der geltenden Regeln getroffen. Vielleicht hätte man ahnen können, dass es anschließend zu einer Unterbrechung des Gesamtvorgangs kommt. Das rechtfertigt aber nicht, dann doch mit demjenigen weiter zu verhandeln, der sich nicht an die Regeln hält, weil nämlich dann diejenigen, die genau das getan haben, auf die Barrikaden gehen. Nur weil es um Geld geht, sollte man nicht die Rechtsgrundsätze über Bord werfen.
     
    FC Fan, LucaBrasil, MuseBliss und 2 anderen gefällt das.