1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN kommt auf Fernbedienungen dieser Hersteller

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Oktober 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Wieso bist du froh darüber? Hat dich doch keiner zu 3D gezwungen. Wenn du kein 3D magst ist das doch kein Grund es anderen nicht zu gönnen.
     
    Pedigi, Gorcon und Koelli gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Kino "musste" ich schon.
    Bin froh, dass im Kino kein 3D mehr läuft.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was hast denn du für schwaches Kino?
    Denn hier gibt es noch 3D Kino. Natürlich kein Muss.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Also hier wurde in den Kinos immer auch die 2D Version vorgeführt.
     
    Koelli und Gorcon gefällt das.
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aktuell ist der einzige Film in 3D "Trolls", sicher kein Film, den ich mir ansehen möchte.
    Zur 3D Hochzeit waren die 2D Termine rar gesät. Jetzt werden auch actionlastige Filme nur noch in 2D gezeigt.
    Ist ein Cineplex mit 7 Säälen.
    3 D habe ich immer als Spielereieffekt angesehen, die den Filmgenuss stark einschränkt. Das scheint ja jetzt allgemein so gesehen zu werden. Mich freut es.
     
    -Loki- gefällt das.
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Deshalb sieht er aber nicht zwangsläufig besser aus und das scheint auch im Jahr 2023 nicht der Fall zu sein.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das Bild sieht bei so wenigen Zonen bei dunklen Szenen grausam aus. Um jedes helle Objekt sind riesige Lichthöfe.
    Wie das dann aussieht, kannst du dir gerne mal hier ansehen:

     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich bin kein Fan von seinen Videos. Er ist sehr oberflächlich, nett ausgedrückt.
    Wenn z.B. die Grautreppe tatsächlich in Nits wäre und der TV bei 72 Nits anfängt Details zu zeigen, ginge das schon stark Richtung weiß. Zum Vergleich: normales Weiß in HDR ist mit 100 Nits festgelegt.

    Sonys Bildabstimmung ist auf eine möglichst akkurate Bilddarstellung ausgerichtet. D.h. man nimmt das Blooming in Kauf, zugunsten eines akkurateren Bildes. Bei Samsung ist es z.B. genau umgekehrt, denn hier nimmt man Detailverlust zu Gunsten einen geringeren Bloomings in Kauf. Ein guter Reviewer darf das mal erwähnen.

    Wie auch immer. Samsung würde mit der selben Anzahl Zonen ein ganz anderes Bild zaubern.

    Und hier noch mal der größere Sony Mini LED X95L im Vergleich mit anderen Artgenossen, vom britischen HDTVtest.
    Auf dem Papier eigentlich eine klare Sache, die sich so im Bild, mit Ausnahme der Untertitel, nicht widerspiegelt. ;)

    [​IMG]


    Und sorry für Offtopic :notworthy:
     
    grunz gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist alles okay. Du führst Geräte auf die deutlich mehr Zonen haben.
    Der X90L hat lediglich 8x10, also 80 Zonen (der 85X90L sogar nur 60). Das kann nicht vernünftig funktionieren. Zumindest nicht bei entsprechendem Bildmaterial. Für die Tagesschau oder Reiseberichte tagsüber ist es ja in Ordnung.
    Ich hatte damals einen Samsung, der hatte lediglich Global-Dimming und da war ich froh drüber, zumal man es dosieren konnte. Dann lieber ein graues schwarz, als Blooming.
    Jetzt nutze ich einen OLED und das Thema ist für mich keins mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2023
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Aber das ist ja genau das, was ich versuchte zu erklären. Mit 80 Zonen muss es nicht zwangsläufig so schlecht aussehen. Umgekehrt muss es mit 500 Zonen nicht besser aussehen.
    Und am Ende hilft sowieso nur Oled.
     
    AxHd51 gefällt das.