1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN: Kampf um Bundesliga-TV-Rechte mit Sky und die eigene Profitabilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2023.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Wenn es bei DAZN so gut aussehen / laufen würde wie Frau Mascia das im Artikel erwähnt dann würde ich nicht ständig Bettelmails von DAZN bekommen für 19,99 € doch bitte zurück zu kommen.....
     
    stompe, krusewitz, FCB-Fan und 2 anderen gefällt das.
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Mit Bundesliga-Rechten (zumindest bei der ersten Bundesliga) und mit Champions League-Rechten ist kein Pay-TV-Anbieter in Deutschland mit Profit zu betreiben. Die Pay-TV "light" Angebote der Kabelnetzbetreiber und der IPTV-Anbieter (T-Entertain und Vodafone) sind profitabel.

    Ich bin mir sehr sicher dass Sky seine Bundesliga-Rechte zumindest ausdünnt. Entweder werden Sie auf die Samstags-Konferenz oder auf die Samstags-Einzelspiele verzichten. Das 18.30 Uhr Topspiel am Samstag wird sich Sky wieder "schnappen".

    Was glaubt ihr was eher verzichtbar wäre (mit dem geringsten Abo-Schwund)?
    Die Konferenz oder die Einzelspiele? Ich würde lieber auf die Konferenz verzichten.

    Mehr Kunden bringen (egal welchem) Pay-TV Anbieter erstmal nichts. Mehr Rechte und mehr Kunden sorgen auch für mehr Kosten. Besser weniger Kunden und dafür Gewinne einfahren!!!
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man könnte eher auf die Konferenz im klassischen Sinne verzichten da man mit der Q Box technisch sich seine eigene Konferenz zusammenstellen kann.

    Ist halt aber auch ein Nachteil für manche.
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ein Anbieter sollte ein reines Fussballangebot mit entsprechender Bildqualität (UHD und/oder FHD) auf dauerhaft hohem Niveau über alle Verbreitungswege anbieten und dafür wegen mir monatlich 55.- bis 80.- Euro verlangen. Keine Lockangebote, keine Rückholaktionen, ... sollen zu ungleichen Abopreisen führen.
    Das eine gleichbleibend hohe Bildqualität über alle Verbreitungswege möglich ist, zeigen die Sportanbieter in der Schweiz. Hier darf man sich in DE ein Beispiel nehmen.
     
    stompe und Bastel90 gefällt das.
  5. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn DAZN wirklich sagt sie wollen in Zukunft profitabel werden,
    würde ich Stand heute sagen Sky schnappt sich wieder alle Rechte für die
    Bundesliga. DAZN würde nämlich kein konkurrenzfähiges Angebot abgeben
    können und sonst sehe ich keinen der da mitbietet. Da Sky vermutlich fast
    sein ganzes Budget dafür verwenden wird, dürfte allerdings für die Premier
    League nichts mehr übrig bleiben.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Diese Preise würde in Deutschland die breite Masse nicht bezahlen. Auch ich würde mich dann entweder mit dem Free-TV oder der Sportsbar begnügen --> ansonsten Verzicht.
    Die Sportsbars können ihre Getränke- und Essenspreise auch nicht ohne Grenzen exorbitant erhöhen.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Und das ist auch gut so.
    Wer die Bundesliga + CL + Premier League + ... sehen will, soll auch anständig bezahlen, die Kosten der Anbieter sinken schließlich auch nicht. Steigende Kosten der Anbieter und gleichbleibend niedrige Abogebühren passen nicht zusammen, dann muss eben derjenige, der die Gebühren nicht tragen kann oder will, auf Zusammenschnitte ausweichen.
    Fussball im nationalen Interesse wie ua. eine WM oder EM oder ein europäisches Pokalfinale können von mir aus zusätzlich im FREE TV gezeigt werden, aber der Rest ist Luxus und dieser muss sich nun mal auch im Preis bemerkbar machen.
    Klingt jetzt alles hochtrabend und wegen mir arrogant, aber ich stehe tatsächlich zu meinen Äußerungen.
     
    stompe, Snowman2016, Coolman und 2 anderen gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bist du nicht auch jemand, der sich seinen Sport billiger im Ausland kauft? So ist die Rechnung der Anbieter eigentlich nicht gedacht...
    Bitte nicht falsch verstehen, aber irgendwie passt das nicht zusammen. ;)
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    So wie ich das verstanden habe, sind die Schweizer gar nicht billiger, sondern bieten nur mehr Content und das in höherer Qualität.
     
    stompe, azureus und nordfreak gefällt das.
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird doch auch immer wieder über Preiserhöhungen gemeckert, wer sich das zwar leisten kann aber nicht mehr bezahlen möchte soll es halt sein lassen, muss jeder selbst wissen.

    Wenn durch die Preiserhöhungen auch die Qualität steigt ist auch nichts dagegen zu sagen.

    Bleibt abzuwarten was sich zum Beispiel DAZN und Sky in der Sommerpause so einfallen lassen, DAZN macht ja so manches Free wegen der Monitarisierung, siehe DAZN Fast, DAZN Fast+ & DAZN Rise. Das könnte man auch auf die eigene Plattform ausweiten und einen Free Bereich mit Werbung machen, zugleich könnte man PPV auf der eigenen Plattform anbieten.

    Wo man auch abwarten muss ist was in den Dokumenten von der DFL die an das Kartellamt gingen steht.
     
    nordfreak gefällt das.