1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN kalt erwischt von Amazons Bundesliga-Debüt: Wie geht es nun weiter?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Mai 2020.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Setze ihn doch auf deiner Ignorliste und schon hast du deine Ruhe. :)
     
    brid gefällt das.
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Nö, das ist bei den meisten Technologien so. Etwa beim Vergleich LCD-Display vs. den klassischen Röhrenfernseher vor 20 Jahren. Natürlich waren die Röhrenfernseher damals deutlich ausgereifter, da die Technologie über Jahrzehnte immer weiter verfeinert wurde. Aber sie näherte sich einem Ende, da man mit LCD-Displays weitaus mehr technologisches Potential hatte.
     
  3. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Das mag jetzt noch so sein. In der nächsten Rechteperiode, und nur davon habe ich geredet, wird Sky keine 8 Spiele mehr haben. Es sind ja jetzt z.T. schon nur 7.
    Und die CL ist bei Sky schon Geschichte.
     
  4. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ladebalken ist also ein Klischee??? Komisch das alle die ich kenne die SKY oder DAZN per Stream nutzen immer Probleme haben bei Top-Spielen. Ladekreis, Bildaussetzer, Ton läuft nicht synchron zum Bild, Microruckler etc... Darüber das alles um ca. 1 Minute zeitversetzt ist wollen wir ja garnicht mehr reden.

    Mit SAT hatte ich in den letzten 10 Jahren (ich schaue wöchentlich Bundesliga und CL) vielleicht bei 2, 3 Spielen Probleme durch die Wetterlage. Ich würde gerne DAZN und Co nutzen - aber dann sollen die auch verdammt nochmal dafür sorgen das es bei jedem vernünftig läuft. Auf jedem Smart-TV, auf jedem Laptop etc etc.... SKY liefert zumindest einen Receiver (auch wenn er von den meisten gehasst wird); man schließt ihn an und nach ner halben Stunde läuft das Ding.

    Wäre es zuviel verlangt von DAZN das sie einen Stick verkaufen (zb. mit Jahresabo) der einfach per USB an jedem Smart-TV ein super Bild liefert??? Scheinbar schon...
     
    Lucky100 und Force gefällt das.
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nix also mit am falschen Fuß und/oder kalt erwischt.
    Aus diversen gut informierten Quellen soll es so aussehen:
    Es soll heute eine Entscheidung über die restlichen Paket A Spiele fallen.
    Es soll keine Parallelübertragung zwischen DAZN und Prime mehr geben.
    Das Paket soll zu DAZN wandern.
    Amazon bekommt ein zeitversetztes ReLive PPV Modell.
    Dies ist aber nicht in Prime inkludiert und muss extra pro Spiel bezahlt werden.

    Mal schauen ob es heute oder spätestens morgen wirklich so verkündet wird
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ReLive PPV?
    Wer zahlt denn bitte für Livesport als Wiederholung.
    Das wird niemals passieren. So dumm ist ja nicht mal Amazon.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich würde mir auch keine PPV als ReLive anschauen wollen. Entweder live oder als Zusammenfassung. Ein "Dazwischen" gibt es bei mir nicht.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky macht ja - zur Not - auch eine Zusammenfassung. Da nehm ich dann lieber das als ein PPV Re-Live.....

    Einer (oder mehr) haten gegen DAZN, einige gegen Sky, gegen Netflix usw. Ich frag mich schon immer, was dieses haten eigentlich soll. Wieso verteidige ich das eine und "hasse" das andere?
    Aber Standard hier halt.
     
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Natürlich gibt es noch Ladebalken, aber ich würde das nicht mehr generell der Technologie zurechnen. Oder anders gesagt: wenn ich mir einen 200 Euro 4K HDR Fernseher hole und mich dann über das Bild beschwere, muss das nicht zwangsläufig daran liegen, dass 4K HDR Fernseher generell eine schlechte Bildqualität haben, sondern es kann auch einfach an dem Fernseher liegen, über den ich das Programm konsumiere.

    Auf den Streaming-Bereich bezogen: Sky macht leider seit Jahren einen außerordentlich schlechten Job, während Amazon zeigt wie es aussehen kann, wenn jemand mit Ahnung und viel Geld sich der Sache annimmt. Und dann kann die Qualität beeindruckend sein mit Optionen, die im Sat- und Kabel-Bereich schon technisch nicht so einfach möglich sind.

    Genauso wie man das Potenzial von LCD-Fernsehern nicht am qualitativ schlechtesten Display bemisst, sollte man das aktuelle Potenzial von Live-Sport-Streaming nicht an Anbietern wie Sky bemessen.
     
    brid gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das spielt keine Rolle, ob hier Eurosport beteiligt ist. Eurosport ist in diesem Fall einfach nur ein externer Dienstleister, beauftragt vom eigentlichen Akteur.

    Amazon testet einfach mal ganz cool an. Wird es als ein Erfolg gewertet, wird man sich wahrscheinlich mehr einbringen. Wenn nicht, auch nicht weiter schlimm. Amazon konnte hier nicht viel falsch machen.

    Ja, Sky für lineares Fernsehen, Amazon für Streams (Anbieternamen können auch andere sein). Dann hört endlich dieses unendliche Hin und Her auf, und Jeder kann seinen bevorzugten Übertragungsweg wählen. Es ist dann ein Wettbewerb zwischen zwei Anbietern und zwischen zwei technischen Systemen.

    Da Eurosport weg ist, wird wohl eine Verpflichtung für herkömmliche Übertragungen dieser Spiele erst mal hinfällig sein. Es kann aber nicht im Interesse der Beteiligten sein, auf so etwas dauerhaft zu verzichten.
     
    chromatic76 gefällt das.