1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN Italy

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 23. April 2018.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ja, Holland ist Ausnahme

    allerdings läuft der Vertrag lange bis 2030, was die Steigerung relativiert, dazu ist neu die 2. Liga inkludiert sowie die Frauenliga

    dazu eine bessere Wirtschaftslage

    Inflation weltweit niedrigstes Land( China veröffentlicht keine ehrlichen Zahlen)

    Inflation Rate - Countries - List

    aber auch nicht super

    135 Millionen bei 17,6 Millionen Einwohnern sind 7,6 € pro Einwohner, Deutschland im Moment 13,5€ pro Einwohner, Italien etwa 16€, Spanien etwa 20€ pro Einwohner

    bei kleineren Ligen sind sicher noch Steigerungen drin, weil einfach lokale Aspekte in der Vergabe dominieren

    in den nächsten 7-8 Monaten gibt es Vergaben in Italien, Frankreich, UK und Deutschland
    Danach haben wir lange Ruhe und man kann Bilanz ziehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2023
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    nö, die Niederlande weil Holland ja nur eine Provinz/Bundesland der Niederlande ist
     
    Lion_60 gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    DAZN, Sky Italia bietet 4,5 Milliarden Euro für Übertragungsrechte der Serie A
    DAZN, Sky Italia Bid €4.5 Billion for Serie A Broadcast Rights - BNN Bloomberg
     
    Realo Flyer gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    also mit Bonuszahlung wären 1 Milliarde pro Jahr über 5 Jahre drin

    eigentlich gutes Angebot, zudem trägt mit bis zu 1 Milliarde an Bonus über 5 Jahre auch die Liga eine Mitverantwortung für ein attraktives Produkt
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn DAZN und Sky neue Abonnenten noch und nöcher bekommen...also muss man die Bonuszahlungen faktisch rausrechnen ;). Sky IT wächst schon lange nicht mehr, seit dem Teilverlust der Serie A sind es sogar weniger Abos geworden. Und mehr Serie A kommt nicht. DAZN wird Neukunden auch eher per Handschlag begrüßen.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rechte bleiben bei DAZN und Sky





    Sie wurden bei der heutigen Ligaversammlung mit 17 Ja-Stimmen an die beiden Sender vergeben.
    Das Angebot der beiden Sender, die 900 Millionen Euro pro Saison von 2024/25 bis zur Saison 2028/29 bieten, wurde angenommen. Damit ist die Hypothese eines Ligasenders hinfällig, denn die Vereine ziehen es vor, mit dem Duo DAZN und Sky weiterzumachen.
    Das Angebot von DAZN und Sky in Höhe von 900 Mio. EUR pro Saison läuft von 2024/25 bis 2028/29, wovon rund 700 Mio. EUR auf die OTT-Plattform und weitere 200 Mio. EUR auf das Pay-TV von Comcast entfallen, gegenüber 927,5 Mio. EUR im Dreijahreszeitraum 2021/24. Damit ist die Hypothese eines Ligakanals vorerst vom Tisch, denn die Vereine ziehen es vor, die derzeitige Struktur beizubehalten: DAZN wird 10 Spiele übertragen, davon 3 Spiele co exklusiv

    dazu soll es noch einen Bonus von DAZN geben, wenn bestimmt Abozahlen erreicht werden und Massnahmen gegen Piraterie funktionieren
    damit kann die bisherige Summe oder etwas mehr erreicht werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2023
    prodigital2 gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gewinner:

    DAZN, die die Rechte bis 2029 günstiger bekommen als bisher, bis 2029 wird es noch ein paar Abopreiserhöhungen geben

    Sky, die 3 Spiele zeigen(Berichten zufolge recht gute und bessere Spiele als bisher) und mit dem Europapokal relativ günstig eingekauft ein attraktives Paket haben

    für die Liga sicher weniger als erhofft und mit 5 Jahren lang, aber deutlich über den ersten Geboten
    die Mehrheit von 17 zeigt aber, dass wenige das Risiko eines Ligakanals eingehen wollten.

    was 900 Millionen wert sind, wird man sowieso erst nach der Vergabe in Frankreich, UK und Deutschland sehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2023
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    für alle Freunde von Zattoo CH etc.

    ein Free TV Spiel wird es nicht geben

    die gebotenen 60 Millionen von Mediaset waren zu wenig, um das Risiko einzugehen, dass die Pay Anbieter geschwächt werden
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Salernitana und Cagliari stimmten gegen die Angebote von DAZN und Sky, während Napoli zum Zeitpunkt der Abstimmung abwesend war weil die Verantwortlichen den Saal verließen.


    Dazu der Präsident De Laurentiis vom SSC Napoli
    De Laurentiis attacca: «Serie A su DAZN e Sky? Così il calcio italiano morirà»
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Artikel ist auch interessant
    Diritti tv, Cairo: «Giusto andare avanti con DAZN e Sky. Canale? Troppo rischioso»

    Präsident De Laurentiis vom SSC Napoli meint ja man könne den Wert der Serie A nicht messen bei einem Anbieter mit der Liga, Champions League etc und einem Anbieter mit allen Spielen und viel anderen Sport.

    Urbano Cairo von Torino sieht das anders