1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN Italy

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 23. April 2018.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nach Oaktree also nun Lazard (US-amerikanische Investmentbank).

    Und das Projekt soll schon sehr, sehr weit ausgeklügelt sein.
    Ich zitiere:
    Qu: Diritti tv Serie A, oggi le trattative: accordo sulle offerte o canale di Lega
    Leider kann ich überhaupt kein italienisch weil der Google Translater übersetzt o al posticipo als eine Verschiedung aber das ist im Kontext in dem Satz sicherlich anders gemeint.


    Der Artikel von dem calcioefinanza schreibt dürfte der hier sein
    Diritti tv, si cambia ancora? Se Dazn e Sky non offrono 900 milioni nasce Serie A Channel
    Ist aber hinter einer Paywall aber was man lesen kann ist das man mit dem Liga Kanal einzelne Spiele oder nur Spiele seines Vereins (also Follow Your Team) kaufen kann.

    Also alles das was man in Deutschland als nicht möglich einstuft.


    Na ich nin gespannt was heute abend da noch an die Öffentlichkeit kommt (leider keine Zeit für das was mich immens ärgert) und was am Montag dann den Klubs präsentiert wird und was dann verlautbart wird.

    Für den Liga Kanal sind überigens Juventus, Inter und AC Milan
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.626
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja schön, bisher sind die Investmentheuschrecken aber genau die "Gewinne" mit der Serie A schuidig geblieben. Logisch...das Modell gibts ja noch nicht. Aber bis auf hohle Jubelphrasen ist das alles Stand heute nichts. Warum haben denn Sky und DAZN den finanziellen Rotstift angesetzt? Weil die mit den bisherigen Kosten das nicht im Ansatz refinanzieren können. Jetzt kommen "schlaue" Banker und erklären, wir zahlen mindestens das oder mehr als Sky und DAZN bisher und machen nach 3 Jahren lässig Gewinne. Aha. Ähnliche Visionen mit der Bundesliga hatte viele Jahre auch Sky in Deutschland, mit bekanntem Ausgang. 2 Insolvenzen gerade so vermieden, Verkauf mangels Interessenten nicht möglich und heute nur noch Samstagspiele. Es gibt also gute Gründe warum man das in Deutschland als "geht nicht" einstuft.

    "Follow your Team" wird hier zwar auch gern gefordert und scheint im Ansatz sinnvoll, aber auch hier kann man sich 7,99 Euro/Monat gleich mal abschminken. Und bei hohen PPV Preisen geht in Deutschland bei den Schnäppchenjägern schnell wieder die Rechnerei los. PPV war, ist und bleibt teuer. Das Serie A Modell klingt für mich auch erstmal nach Rohrkrepierer. Da kommen wieder schlaue Banker, die gestandenen TV Unternehmen zeigen wollen wie Fernsehen geht. Is klar.

    Immerhin können Sky und DAZN hoffen, wenn dem Ligakanal nach 2 Jahren der Stecker gezogen wird, dass sie die Serie A dann doch noch zu den heute aufgerufenen Preisen bekommen. Ligue 1 hat ja mit der Pleite eines ähnlichen Visionärs nach nur einem Jahr gezeigt, dass man dann Schnapper machen kann, wenn man irgendwelche Schlaumeier das erstmal machen lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2023
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    aber Ligakanal hat auch Nachteile

    man muss sich bis 2034 binden, was in der Medienwelt eine Ewigkeit ist
    1,2 Milliarden ohne Inflationsausgleich ist für eine so lange Bindung wenig
    die Liga geht mit einer Umsatzbeteiligung selbst ins Risiko
    wenn der Ligakanal scheitert, kann man nie wieder mit einem Ligakanal drohen

    aber sicher interessant

    auch DAZN und Sky Italia könnten möglicherweise mit einem Ligakanal leben, denn die Liga braucht beide als Vertriebsplattform für den Ligakanal
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.626
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Sky und DAZN schlau sind, nehmen sie den Ligakanal nicht auf ihre Plattform. Und schon platzt die Blase. Also schneller, mit Sky und DAZN eben nach 2 Jahren. Denn mit einem völlig neuen Kanal Leute ranziehen, kostet ein Schweinegeld im Marketing und dem Vertrieb. Deutschland hatte ARENA als Beispiel.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    tun wir nicht wieder Mutmassungen anstellen wo wir nicht mal wissen was im Vertrag drinnen steht.

    Ist ja das selbe wie mit der Ausschreibungsverschleppung und einschalten der Wettbewerbsbehörde in Italien und dann stellt sich raus das alles so in der Ausschreibung drinnen steht.

    Außerdem, bisher war immer nur von €1Mrd Euro pro Saison auf 10 Saisonen die Rede, nun sind es schon €1,2Mrd.

    Und außerdem, in einer Finazwelt wird nie etwas ohne Inflationsausgleich verhandelt im Gegensatz zu Fußballtransfers wo das gerne mal vergessen wird aber die Ablösesumme auf mehrere Jahre aufgeteilt wird.

    Und außerdem ist die Rechtsabteilung der Lega Serie A ja auch nicht auf der Nudelsuppe daher geschwommen um das zu vergessen
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    und was ist wenn dann Amazon (siehe UK mit LaLigaTV) und/oder Mediaset zuschlägt/zuschlagen den Ligakanal von den Finanzunternehmen zu beziehen und in ihren Plattformen einzubinden?

    Dann stehen DAZN und Sky ITA blöd da
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    hört doch endlich mit dieser Phrase auf.
    Die ist ja genauso blöd wie die wenn alles bei einem Anbieter ist das es für den Abonnenten wieder billiger wird.


    Die Blase darf/kann/wird nicht platzen.

    Fußball, zumindest in den vier, eventuell fünf größten Ligen in Europa, ist schon "too big to fail".
    Da wird alles daran gesetzt wie in der Griechenland-Krise das es zu dem nie kommt
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.626
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Ligakanal ist doch keine Erfindung weil die Serie A ein neues Branding braucht, sondern weil Sky und DAZN die utopischen Geldforderungen nicht mehr mitmachen. Wie nennst Du das denn?

    Gottseidank wird es für den Fußball keine Staatshilfen geben. Daher passt dein Griechenland Szenario nicht. Wenn bumm dann bumm. In Saudi-Arabien gibts ja durchaus Auffangbecken für notleidende Fußballer.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    wird spannend, wenn der Verkaufspreis für den Endkunden festgelegt wird

    wenn DAZN oder Sky die Preise festlegen oder erhöhen, kann die Liga sagen, dass es die alleinige Entscheidung der Firmen ist

    bei einem Ligakanal müssen dass die Vereine machen und vor ihren Fans rechtfertigen
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    das hätte man billiger und einfacher in der Coronazeit April/Mai 2020 haben können.
    13 von 18 Bundesliga Vereine standen vor der Insolvenz.

    sei dir mal nicht so sicher. Ich erinnere nur an Kaiserslautern und deren Stadion und Landeshilfe.
    Ja, war nicht vom Bund aber auch Steuergeld