1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN Italy

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 23. April 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Problem beim Zuschlag solcher Schnapperangebote ist immer dasselbe....man versaut sich selber die Preise. Denn wenn man einmal sowas abgenickt hat, ist es noch schwerer beim nächsten Mal mehr zu verlangen, weil der Bieter die Schmerzgrenze kennt. Kann aber natürlich auch nur Geplänkel sein um mehr aus Sky rauszupressen. Denke aber nicht dass die sich bewegen. Die 3 non-exklusiven Spiele sind nicht brauchbar um die Abonnentenwut aufzufangen.
     
  2. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also eine No-Single-Buyer Rule ist mir bei dieser Ausschreibung nicht bekannt.

    Nur, und das war auch der Grund warum Sky Italien nicht mehr als die €750Mio geboten, das Urteil das Sky keine exclusiven online Rechte haben durfte weil es da ja ein Gerichtsurteil vom Obersten Gerichtshof in Italien gegeben hat.
    Das ist ja auch der Grund warum Sky Italien bei der Europa League und Conference League nur die klassische Ausstrahlung gewonnen hat und die Online werden nochmals ausgeschrieben.

    In der Ausschreibung steht das der Gewinner durchaus von seinen Kauf Sublizenzen verkaufen darf. Das hat aber DAZN schon abgelehnt.
    Genauso die Einstellung von DAZN1 (den klassisches TV-Sender, buchbar über SkyIT) über SAT.
    Über DVB-T(2) wird dieser DAZN1 dann in internetmässig schwachen Gebieten gesendet werden (oder im Hauptmux DVB-T(2)eh über ganz Italien).
    Heisst, sollte für SkyIT nichts mehr gehen kann man mittels SkyIT Abo als Italenier keine heimische Liga mehr schauen.
    Mit dem SkyQ und der DAZN App schon, aber nicht inkl. eines Sky Sport Italia Abo.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky kann nicht mehr als die €70Mio bieten weil Sie ja verknackt wurden das Sie keine Online Rechte ihres Kaufs haben würden.
    Bei Europa League und Conference League ist das schon so (die UEFA schriebt dieses Paket in ITA neu aus).

    Die Serie A erwartet aber da mehr. Überhaupt wenn man bedenkt das DAZN in dieser Rechteperiode €200Mio für drei exclusive Spiele zahlt.
    Über €100Mio müssen da schon drinnen sein.

    Sollte Sky da wirklich mehr zahlen und somit klassisch und Web haben können Sie nicht mal Web als Sublizenz weiter verkaufen weil der einzige seriöse Anbieter DAZN hat diese Rechte ja eh. Ausser Discovery würde da zuschlagen aber dazu ist in good old Germany zuviel Porzellan verbrochen worden als das sich Discovery nochmals mit Sky einlässt.
    Und Elevensports wäre ja nur für den LigaTV Sender bereit gestanden. Keine Ahnung ob die diese drei Spiele auf Web in Sub haben wollen
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2021
    King200 gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Genau dass ist definitiv zu unterlassen.
    Kein Screenshot oder abkopierte Artikel.

    Entweder Original Link, dann am besten keine Bezahlschranke, wenn mit Bezahlschranke, dann bitte mit einer alternativen Quelle, wo halbwegs der Inhalt glaubhaft zu sein scheint.

    Oder keine Infos. Das wäre die schlechteste Variante. :(

    Oder Link mit Bezahlschranke und Inhalt Sinngemäß wiedergeben. Da muss man dem Beitragsersteller glauben, was da steht. (y)
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    @AlBarto,

    sorry > den Fehler nehme ich mit allem Tamtam auf meine Mütze :sneaky:
     
    AlBarto gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    DAZN’s Rushton on monetising Serie A deal, OTT ‘tipping point’ and work with telcos
    DAZN’s Rushton on monetising Serie A deal, OTT ‘tipping point’ and work with telcos | SportBusiness

    Laut Rushton:

    -„Wir werden mit der Serie A in Italien Geld verdienen. Daran besteht kein Zweifel".

    -DAZN wird die Verbreitung des DAZN1 linear channels via SKY Italia einstellen. DAZN hält sich aber offen, den DAZN1-Channel unter einem anderen Deckmantel als regionale digitale terrestrische oder DTH-Satellitenlösung für Fans in Teilen Italiens beizubehalten, die unter schlechten Breitbandgeschwindigkeiten leiden.

    -Dazn wird die Preise erhöhen. Es soll aber weiterhin ein ,„zugängliches“ & „preisgünstiges „Fan-First-Modell“ bleiben.

    -DAZN wird bis Ende des Jahres ein sogenanntes TVOD (transactional video-on-demand) Element vorstellen/ einführen. Dieses Prinzip ist das Gegenteil eines Abos. Hierbei zahlt man für jeden Content über Pay-per-View- oder Pay-per-Day-Angebote einzeln.

    ect.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2021
    grunz, Berliner und Murgl gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich melde welche an
    Man kappt alle Leitungen zu Sky. Konsequent. So stell ich mir Konkurrenz vor.

    Aufschrei :D. Wie können die nur? Programm mit 1. Liga komplett aufstocken und dann Preise erhöhen :mad:;)
    Das wird dann eher für Gelegenheits- bzw. Finalspiele Gucker und sicher straffe Preise haben.
     
  8. Lucaffm

    Lucaffm Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2020
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    63
    Nur nochmal für mich, dass ich den Zusammenhang zwischen DAZN1 und Sky verstehe.
    War dieser Sender dort auch Bestandteil des "extra"-Programmes oder musste der separat gebucht werden?
    Die Abschaltung würde ich nur richtig nachvollziehen können, wenn es teil des "extra" Paketes gewesen wäre bzw. reduziert über Sky erhältlich gewesen wäre.
     
  9. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    man hat das Sky Calcio Paket gebraucht um DAZN1 zu bekommen.

    Kein Sky Extra in Italien.
    Die DAZN App war und wahrscheinlich wird weiterhin auf dem SkyQ onboard sein.

    Und der TV-Sender fällt nun ab 06-2021 weg. Und plötzlich ist es gar nicht mehr so sicher das DAZN1 und 2 bei Sky Deutschland auf Astra gesendet wird.
    Aber man wird sehen ...

    Zusatz: aber man will ja DAZN1 dann nur mehr über DVB-T(2) verbreiten weil man bei Persidera um Frequenz(en) angesucht hat für eine Übertragung.
    Es ist dann halt die Frage Italien weit oder regional. Siehe u.a. DVB-T2 in Italia - Wikipedia wegen der Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 mit HEVC
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2021
  10. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    DAZN Italy ist da zwar raus weil die die drei Spiele eh schon gekauft haben und Co-Exclusiv übertragen dürfen aber wie von mir schon vermutet will die Liga, weil im vorigen Rechtepaket waren es ja Exclusive Spiele um €200Mio, mindestens €110-120Mio
    Sky e i 10 miliardi spesi per la Serie A: cosa succede ora | Calcio e Finanza

    Der ganze Artikel fasst es gut zusammen (also wenn man sich ihn übersetzen lässt).
    SkyIT hat das Problem das Sie kaufen können aber nicht über SkyGo und NOW streamen dürfen.
    Die Liga bringt folgende Anbieter auch wieder ins Spiel und hofft:
    Mediaset, Discovery und Amazon.
    Nur wollen die?