1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN Italy

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 23. April 2018.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vorweg: Ich kenne natürlich die handelnden Personen der Vereine, die Pro-DAZN sind, nicht. Allerdings: Ein Wechsel des Haupt-Broadcasters ist ja immer mit Risiko verbunden. Niedrigere Abozahlen, dazu das Thema Streaming. Von Außen sieht es so aus, als ob derzeit wirklich vor allem zwei Dinge für DAZN sprechen: Das Geld und das Thema Innovation. Wie sehr es um Innovationsfreude bei manchem Klub-Chef 60+ steht, stelle ich mal in Frage.

    Wenn also das Argument Geld wegfällt, dann könnte es schon eng werden. Theoretisch möglich ist ja auch, dass die Liga in den Ausschreibungsregeln einer möglichen 2. Ausschreibung festlegt, dass in einer dritten oder vierten Beratungsrunde auch die einfache Mehrheit der Klubs ausschlaggebend sein kann. Das ist nun viel Glaskugel, aber es gibt durchaus Wege diesen Patt aufzulösen.

    Mein bescheidener Tipp ist in dieser Thematik: Wenn es eine zweite Ausschreibung geben sollte (ich weiß ja nicht mal, ob diese Info stichfest ist), dann erhält der die Rechte, der mehr Geld bietet.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da DAZN "nur" 100 Millionen Euro drüberliegt, was gerechnet auf 20 Vereine Pillepalle ist, könnte also Geld nicht ausschlaggebend sein, sondern das Konzept. Auch wenn Ende 2020 Nachrichten über eine Pleitewelle in der Serie A die Runde machten. Weil da geht es um über 700 Millionen Euro. Ob man da nun DAZN oder Sky wählt, ist dann auch egal, das hilft dann nicht.
     
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich komplett anders: Für das DAZN-Angebot sind ja vorwiegend die Top-Klubs, das könnte also auf drei Jahre gesehen dann schon 20-25 Mio. Unterschied machen, denn die TV-Gelder sind ja auch in Italien gestaffelt. Und 20-25 Mio. haben oder nicht haben ist da ein Unterschied.

    Ich weiß, Berliner, dass du zu den Top5 der Hardcore-DAZN-Fans gehörst, aber eine Diskussion macht vor allem dann Spaß, wenn es um sachliche und gute Argumente geht und nicht um Fanboy-Hoffnungen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es absolut nicht unsachlich, bei den Summen um die es geht auch mal das "Konzept" als Grund voranzustellen. Dass die Topklubs pro DAZN sind, kann man als rein finanzielles Interesse werten, ist andererseits aber auch kein 100% sicherer Beleg. Wenn man doch mit Sky so zufrieden ist und Streaming Scheisse, wieso dann DAZN, auch wenns paar Millionen mehr gibt, die die verschuldeten Klubs nicht retten? In Deutschland gab es durch Sky zuletzt Verdoppelungen der Rechtekosten, da kam natürlich kein Klub auf die Idee das zweitbeste Angebot zu wählen. Und wenn die Serie A nicht bei den Personalkosten begleitend massiv runterfährt, wird das sowieso alles an die Wand fahren, ob nun DAZN oder Sky.
     
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein Wissenstand ist (deckt sich mit italienischen Medien):
    DAZN mit TIM 850 Mio per anno
    Sky mit Elevensport 860 Mio per anno.

    Ich glaub kaum das Comcast Sky Italien bei einer neuerlichen Ausschreibung mit Geld zuschüttet.
    Man musste für SNF der NFL schon verdoppeln und muss Wunden lecken und überlegen ob man überhaupt noch NHL Rechte für die USA kauft.
    Zusätzlich gilt immer noch der Spruch "europäische Soccer Rechte sind die überteuersten überhaupt".
    Und das hat man in den letzten Ausschreibungen wo Comcast Töchter dabei waren gesehen.
    Alle haben zwar kaufen dürfen aber mussten ziemlich abspecken.

    Ich glaub es wird das Wochenende durchverhandelt und dann am Sonntag eine Entscheidung getroffen.
    Bei der AS Roma ist es laut italienischen nicht mehr viel und Sie sind umgestimmt. Die wollen angeblich auch die Verflechtung DAZN mit TIM besser aufgeschlüsselt haben.

    Und: es steht ja immer noch das 1,7Mrd Angebot der CVC Gruppe an.
    Das lehnen die 11 DAZN Befürworter ab (die anderen neun aber nicht).
    Die 11 haben Angst bei zukünftigen Ausschreibungen kein Mitspracherecht mehr zu haben und das nehmen müssen was ihnen die CVC Gruppe bei Inlandsrechten aushandelt
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2021
    BerlinHBK, azureus und Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann fällt Doodis Argumentation samt Fanboy Unterstellung komplett in sich zusammen ;). Sky bietet mehr und 11 Klubs wollen mit DAZN. Nanu. Doch nicht geldgierig sondern sky-müde?

    Stimmt auch, ich hatte vergessen dass Sky nachträglich mit Elevensports nun 10 Millionen drüberliegt. Vorher lag Sky allein 100 Millionen drunter.
     
    azureus gefällt das.
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na gut, das Kartenhaus ist ja schon zusammengefallen als er dich @Berliner zu den Top25 DAZN Fanboys erklärt hat.

    Denn es gibt genug Posts wo du auch DAZN massiv kritisierst
     
    azureus und Berliner gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sky: "Mit einer besseren Ankündigung werden wir das Angebot verbessern."
    Sky: «Con un miglior bando, miglioreremo l’offerta» | Calcio e Finanza
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und weiter gehts mit der Erpressung.
     
    azureus und BerlinHBK gefällt das.
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich verfolge die Diskussion hier auch, aber ich frage mich, was wir mit Sky IT und DAZN IT zu tun haben. Hat die Rechtevergabe etwas mit uns in DE zu tun?
    Die Rechte werden doch nur für Italien vergeben (?)