1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN gelingt Schlag gegen illegale Streaming-Plattform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2025 um 14:22 Uhr.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Habe da auch vereinzelt Geschichten über Bekannte dazu hören dürfen :)

    Keiner von denen hat dann gesagt "Ja gut, okay. Hab ich halt verloren", nachdem man vorher noch relativ großspurig tönt, was man für tolle "Alternativen" im Netz gefunden hat.

    Oft kommt dann auch die Phase, wo sie sich gegen solche Strafen erstnhaft wehren wollen ... Nun, viel Spaß dabei

    Die Entwicklungen sind langsam, aber auch das Internet kommt aus seiner Zeit des "Wilden Westens" irgendwann heraus, wo man nicht mehr alles so ungestraft durchziehen kann, wie man es stets gewohnt war
     
    Streamingfan gefällt das.
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    2.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das EuGH-Urteil bezieht sich übrigens lediglich auf Streaming, wenn man dies mit dafür von einem illegalen Anbieter zusätzlich erworbener Hardware tut. Das "normale" Anklicken von Streams im Web wurde nicht behandelt.
    Mal ganz abgesehen davon, dass die Umsetzung in nationales deutsches Recht nicht vollzogen wurde.
     
  3. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    500
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich rede hier nur von kostenlosen illegalen Streams, nicht die wo man dafür bezahlt.
     
  4. Streamingfan

    Streamingfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ist trotzdem das gleiche wie Ladendiebstahl. Du willst doch für deine Arbeit die du jeden Tag leistest auch bezahlt werden. Finde ich persönlich einfach nur schäbig und niveaulos hier Content zu klauen nur weil einem das legale Angebot anscheinend nicht passt.
    Aber daheim in den 4 Wänden sind sie alle Helden, im Rewe hat man den Arsch dann nicht in der Hose und geht einfach mit der Kiste Bier ohne zu zahlen aus dem Laden. :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2025 um 13:28 Uhr
    prodigital2 und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    2.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, der Vergleich, jedenfalls in Bezug auf kostenlose illegale Streams, hinkt.
    Bei deinem Beispiel Ladendiebstahl wäre es so, als wenn jemand im Supermarkt Ware stiehlt und sie zwei Straßen weiter an beliebige Passanten verschenkt.
     
  6. Streamingfan

    Streamingfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Na dann schleicht er sich über den Hintereingang kostenlos ins Theater weils ihm zu teuer ist. Ist genauso schäbig, weil die auf der Bühne dafür auch lange geübt haben.
    Bei der Übertragung arbeiten ein Haufen Leute damit die Übertragung möglich ist. Jedem Kameramann, Kabelträger, Moderator usw. spuckt man damit ins Gesicht, weil man diesen Menschen sagt, eure Übertragung ist wertlos.

    Ne sorry, für so ein armseliges Verhalten habe ich 0 Verständnis und hoffe dass immer mehr dieser Schnorrer zur Rechenschaft gezogen werden.
     
    prodigital2 und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber nicht möglich.
    Wird es ja halt nicht da es dafür keine Beweise gibt. Bis man das Verfahren eröffnet hat, muss der InternetAnbieter die Daten schon gelöscht haben, ansonsten macht er sich Strafbar. Aber ob der Betrieber der Streams die IPs überhaupt speichert ist fraglich, warum sollte er das tun?!
    Wurde das je gemacht? Das wird jeder Anwalt auseinanderpflücken und dann war alles umsonst.
     
    DrHolzmichl und azureus gefällt das.
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    2.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich versucht man primär die Quellen, sprich die Streamanbieter zu erwischen.
    Die Geschichten von wegen "ich habe da einen Kumpel, der..." sind meist weitergeplapperte olle Kamellen, als man noch über Torrents etc. downgeloadet hat. Dass jemand tatsächlich wegen der Nutzung eines kostenlosen illegalen Webstreams abgemahnt wird, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Da muss man schon viel Pech haben, um per IP-Adresse (so ein Anbieter so blöde ist und die überhaupt speichert) ins Visier zu geraten. Gänzlich unmöglich ist es aber wohl nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2025 um 15:29 Uhr
    Gorcon gefällt das.
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Auch dieses Robin-Hood-Verhalten ist zum Glück illegal.
     
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    2.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, für den Verschenker.
     
    prodigital2 gefällt das.