1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN gelingt Schlag gegen illegale Streaming-Plattform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2025 um 14:22 Uhr.

  1. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    2.917
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn du für illegale Streams Geld bezahlst aber schon.
     
    Blue7 gefällt das.
  2. Streamingfan

    Streamingfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es ist mittlerweile Illegal. Schaut man sich ein Bundesligaspiel oder einen Kinofilm an, ist die Rechtslage so, dass der Nutzer davon ausgehen muss, dass es nicht gratis sein kann und damit macht sich der Nutzer Strafbar

    Illegales Streamen kann teuer werden: Fußball, Filme und Serien

    Streaming ist keine rechtliche Grauzone
    Seit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs von 2017 stellt schon das bloße Ansehen eine Urheberrechtsverletzung dar - wenn das Angebot offensichtlich illegal ist. Das ist im Normalfall anzunehmen, zum Beispiel wenn ein neuer Film oder Bundesliga-Spiele kostenlos verfügbar sind. Die Einschätzung des Gesetzgebers sei eindeutig, betont Oberstaatsanwalt Nino Goldbeck.

    Internetnutzer, die erwischt werden, erhalten oft Post: Abmahnungen in Höhe von 500 bis 3.000 Euro und eine Unterlassungserklärung. "Die Leute sind wirklich geschockt", weiß Fachanwalt Steffen Batscheider.

    Welche Arten von illegalen Angeboten gibt es?
    Beim Streaming bieten illegale Webseiten oder Apps aktuelle Filme, Serien oder Sportereignisse an, ohne eine Lizenz dafür zu haben.

    Auch bei IPTV-Angeboten über spezielle Apps oder Sticks werden Inhalte ohne Erlaubnis übers Internet gestreamt.

    Beim Cardsharing werden Zugangsdaten für Pay-TV-Sender mit vielen anderen, ohne eigenes Abo geteilt, die so die verschlüsselten Inhalte sehen können.

    Besonders tückisch ist Filesharing: Angebote sind Internet-Netzwerke, die aussehen wie Streamingportale, aber wie Tauschbörsen funktionieren. Nutzer laden die Filme während des Schauens unwissentlich im Hintergrund herunter und bieten sie dann anderen wieder an - beides illegal. Dieses aktive Filesharing wird noch strenger verfolgt.

    Wie wird man erwischt?
    Nutzer werden über ihre IP-Adresse identifiziert. Beim klassischen Streaming ist das zwar schwieriger, beim Filesharing hingegen Routine. Rechteinhaber beauftragen spezialisierte Firmen, um IP-Adressen zu erfassen und Verstöße durch Kanzleien zu verfolgen.

    So betont die Kanzlei Frommer Legal, dass "die verletzten Rechteinhaber hier kein Geschäft betreiben, sondern lediglich die zahlreichen ordnungsgemäßen Vertriebswege schützen".
     
  3. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    500
    Punkte für Erfolge:
    93
    rechtlich unmöglich durchzusetzen, jeder kann sagen, er hats aus Versehen geklickt - für paar Sekunden zb ^^, denn die genaue Streamingzeit kann man so ziemlich gar nicht nachvollziehen nur allein mit IP-Adresse bzw wer trackt schon sowas so genau? das ist technisch kaum möglich. Sonst gäbe es schon Millionen an Klagen.
    ich selbst schaue schon ewig sowas wie Dienstag-CL-Spiel illegal und die Seiten existieren dafür schon seit mindestens 10! Jahren, keiner schliesst sie - die Betreiber kommen meist nicht mal aus EU-Länder.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  4. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    500
    Punkte für Erfolge:
    93
    übrigens selbst auf YouTube gibts regelmässig illegale Streams, nur werden sie relativ zügig geschlossen bzw verbannt. Aber oft reicht die Zeit um bestimmte Sportevents trotzdem zu schauen.
     
  5. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    500
    Punkte für Erfolge:
    93
    das wäre aber dumm ^^ da ist man dann selbst schuld.
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war noch ein relativ gültiges Argument in der Zeit eines berühmten Portals, welches mit .to geendet hat und mit "Kino" begann.

    Mittlerweile kann man durchaus für das schauen des Streams belangt werden. Hier geht es nicht nur um die gratis Streams, sondern auch um die Klientel, die sich gerne mit einem 15€/Monat IPTV Stick eindecken und dann alles an PayTV gucken.

    Hier ist man dann schon lange nicht mehr "ausversehen" im Stream.

    Zumal man auch nicht versehentlich drauf landen kann. Man muss für die gratis Streams gezielt Portale ansteuern, welche die Links bereitstellen oder über einen Tipp "stolpern", wo EventXY gerade läuft.

    Ich würde mich da nicht mehr so auf der sicheren Seite wähnen, wie man es mitte der 00er Jahre bis 2016/17 hinein noch konnte. Man kann es weiterhin tun, sollte dann aber nicht so sparsam gucken, wenn man doch dafür belangt werden sollte
     
  7. Streamingfan

    Streamingfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gehst du dann auch in den Supermarkt und klaust dort Produkte weil dir der Reguläre Preis nicht passt?
     
    Blue7, prodigital2 und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    2.917
    Punkte für Erfolge:
    213
    No risk no fun.
     
    Neno86 gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch völlig legitim.

    Aber aus der Erfahrung heraus sind oft die Menschen am emotionalsten, die nach diesem Motto verfahren und dann viele Tränchen verdrücken, wenns schief läuft :)

    Aber hey, no shame, wenn man gerne drauf zurückgreift. Auf keiner Seite sind nur Heilige unterwegs.
     
  10. Streamingfan

    Streamingfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ein Kumpel von mit hat für so einen Stream 1500 Euro gezahlt. Dann war das Geheule groß.
     
    prodigital2, Benjamin Ford und Neno86 gefällt das.