1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN gegen Sky: Wer gewinnt den Kampf um die Sportsbars?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2018.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    DF hat meiner Meinung mal wieder nicht richtig recherchiert oder einfach blind kopiert.

    Der TP gehört Sky (also hat ihn von Astra gemietet). Die ganze Technik ist mittlerweile in Italien, also eine Miete eines Teil TP ist nicht mehr möglich, so wie früher, als alles über beta Digital, DPC, APS und wie das Kind noch hieß gemacht wurde.

    Über die Itension, warum Sky DAZN ohne Mehrwert durchleiten sollte und dann noch ins Kabel einspeisen soll, darf gerne spekuliert werden.

    und die ketzerische Frage der DF Redaktion, ist eindeutig Sky, denn was DAZN schon zu bieten ?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt keinen "eindeutigen" Sieger, sondern nur Verlierer. Die Sportbars. Denn die werden beide Abos brauchen. Sky wird keine Preise senken, dafür ist kein Spielraum, das sehe ich wie DF. Schließlich zahlt Sky deutlich mehr für deutlich weniger. Es kostet also mehr, ohne dass es mehr gibt. Oder sie müssen wie die Sky Hotline aufgebrachten Kunden/Gästen erklären, warum heute abend nicht Bayern-Real läuft sondern Tennis. Was hat DAZN zu bieten? Gut 100 CLSpiele und alle EL Spiele, die Sky nicht zeigt. Und darüberhinaus hat DAZN noch weiteren interessanten Fußball der Leute in die Sportbars lockt.

    Natürlich wird es wieder ein Aufschrei der Gastwirte geben, das kennen wir von den letzten Preiserhöhungen seitens Sky, von wegen ruinös und so. Wessen Laden aber nur noch läuft, weil er an Bundesligaspieltagen überhaupt noch Kundschaft hat, der sollte sich lieber allgemein Gedanken über sein Geschäftsmodell machen und nicht Sky oder DAZN als Totengräber bezeichnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2018
    Schnirps gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das mit den Sportabos zu teuer wird, dann werden die Gastwirte verstärkt "Nein" sagen. Denn das viele Geld, was sie für ein paar Übertragungen zahlen müssen, muss ja erst mal rein kommen. Ist ja schon zu Genüge passiert. Die Durchdringung von Kneipen mit Sportübertragung ist in Deutschland längst nicht so groß wie beispielsweise in Großbritannien oder Spanien. Und in Deutschland ist der Trend der Kneipen mit Sportübertragungen auch eher wieder rückläufig.