1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN Frankreich

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 14. Juli 2024.

Schlagworte:
  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Schönen (Fussball-?)Abend. Mit Inter gegen Mailand?
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.272
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Betrifft das eigentlich nur die Frankreichrechte oder alle internationalen Dazn Rechte, wie auch in Deutschland?
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    nur Frankreich ich selber
     
    Paytv h3 gefällt das.
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
  5. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Streaminganbieter DAZN und der Verband der französischen Fußballliga (LFP) haben ihren Monate andauernden Rechtsstreit beigelegt.

    Dies teilte die LFP am Freitag nach einer Sitzung des Verwaltungsrats mit ohne weitere Details zu nennen. Die Einigung ebnet den Weg für die Gründung eines eigenen Senders durch die LFP, die den Markt dafür laut Medienberichten ab der nächsten Saison testen will.

    DAZN und Ligue 1 einigen sich im TV-Rechtsstreit
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Lese ich es so raus. Die LFP soll alles selber machen und DAZN möchte mit Beteiligung nebenbei noch mit abkassieren?
    DAZN würde ich nen Finger zeigen.
     
  7. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.970
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Wieso?
    DAZN bietet dem LigaSender eine Kooperation an, vergleichbares gibt es ja auch mit der NFL und ELF in DACH.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gut so habe ich das nicht rausgelesen als Vermarkter der Übertragung. Dennoch mehr Geld haben wollen als Rechtekosten gezahlt und dann aber im Nachhinein noch dennoch Spiele anbieten wollen um mitzuverdienen.
     
    Serverus1 gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.417
    Zustimmungen:
    4.333
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ganzen Kosten für Personal etc. liegen erstmal bei der LFP.

    Die LFP kann zum einen ihre eigene Plattform starten, aber auch mehrere Kooperationen mit Plattformen starten welche die Ligue 1 Spiele als Addon zu anbieten, zum Beispiel Canal+, Bein Sports, DAZN usw.
     
    Serverus1 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der große und von DAZN gewollte Unterschied ist, dass die LFP künftig allein das wirtschaftliche Risiko trägt. Wenn nicht genug Abonnenten kommen die ordentlich zahlen und die Lizenznehmer des Senders nur kleines Geld zahlen, Pech für die LFP. Genau das sieht die DFL für sich als Horrorszenario und daher ist es besser, dass Sky und DAZN die ganzen Probleme rund um Bundesliga allein tragen. Die DFL hat ihre Kohle, wie Sky und DAZN das refinanzieren müssen sie selber zusehen.
     
    prodigital2, Snowman2016 und domey_hyuga gefällt das.