1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN Frankreich

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 14. Juli 2024.

Schlagworte:
  1. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
    prodigital2 und Berliner gefällt das.
  2. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.272
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Endlich zeigen die Franzosen mal, welche Macht die Fans haben!
    In Deutschland wird sich zwar die Frage gestellt, wem der Fußball gehört, während gleichzeitig die DFL trotz Inflation und Wirtschaftskrise Umsatzgewinne erwartet. Ich will gar nicht wissen, wie viele jetzt auf die DAZN-Drohmails bezüglich Kündigung reagieren und der neuen Preisstruktur zustimmen. Tja, mit den Deutschen kann man es halt machen, mit den Franzosen nicht. :D
     
    Berliner gefällt das.
  5. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.970
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Wie meinst Du das?

    Der Vertrag in F wird vorzeitig aufgekündigt, weil zu wenig Abos verkauft wurden.DAZN meint sie könnten deswegen vorzeitig aus dem Vertrag raus und am besten noch eine Ausgleichszahlung vom Ligaverband bekommen.

    Das könnten die deutschen Kunden natürlich auch machen. Einfach kündigen. Nur hat DAZN keine solche Klausel mit der DFL vereinabrt, wie mit dem franz. Ligaverband.


    Bin gespannt wie es in F mit den TV Verträgen zur nächsten Saison weitergehen wird.
    Ohne TV Gelder kann es ja nicht funktionieren, mal schauen wer es am Ende bezahlen wird.
    Mein Tipp sind die Saudis von BEIN.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2025
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAZN hätte nach der Saison 25/26 offiziell vorzeitig aussteigen können, wenn eine Abozahl X nicht erreicht gewesen wäre. War vertraglich fixiert. Inwieweit man jetzt einfach raus kann bleibt bei Klage LFP abzuwarten. Sowas hatte Eurosport bekanntlich in Deutschland probiert und vor Gericht verloren. Immerhin nahm ihnen Prime die Lizenz ab.
     
    Serverus1 gefällt das.
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das meint @Paytv h3 damit. Wenn die Kunden ausbleiben, geht der Kommerz in die Brüche. Auch der Kunde hat Marktmacht im Livefussballbereich wie das Beispiel aus Frankreich zeigt. Bleibt das Interesse aus, müssen die Preise runter.
     
  8. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.970
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Wenn die Ursache darin liegt, dass in F zuviele Menschen illegales IPTV nutzen, wird auch ein billigeres Abo (bei entsprechender finanzieller Einigung zwischen Ligue 1 und dem TV Anbieter) nicht funktionieren.

    DAZN hatte ja zuletzt alles mögliche versucht, 9,99€ Abo Aktion, MCDONALD'S Gutschein zum Monatsabo etc.
    Im Prinzip muss man alles für 50€/Jahr anbieten. Die Piraten sind unwesentlich teurer und bieten viel mehr, als nur DAZN Inhalte an.
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heutzutage lässt sich jede europäische Liga illegal streamen, d.h. nicht nur in Frankreich gibt es für die "Ligue 1" illegale Alternativen. Bis zum Beweis des Gegenteils ist davon auszugehen, dass alle Ligen hinsichtlich der Piraterie relativ gesehen in ähnlichem Ausmass betroffen sind.

    Dein "Wenn" drückt es auch aus: Das ist eine reine Vermutung, die eine Ente der Fussballloby sein könnte, um das eigene Produkt künstlich interessanter zu reden als es tatsächlich ist.

    Daher ist meine Schlussfolgerung: Der Abopreis für die "Ligue 1" ist zu hoch angesetzt hinsichtlich des tatsächlichen Interesses der Kunden.
     
  10. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.970
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    So ist es und damit genug für heute. Ciao Cacau