1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN Frankreich

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 14. Juli 2024.

Schlagworte:
  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im Verklagen hat DAZN mittlerweile Übung. :whistle:
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
    prodigital2 und Berliner gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das muss man sich "auf der Zunge zergehen" lassen:

    Zu einem McDonald's-Menü erhält man noch ein Ligue 1-Abonnement für drei Monate gratis dazu. Als ob das Menü für sich genommen nicht schon Strafe genug wäre.

    Die Aktion zeigt, welche Marktmacht die Verbraucher haben. Man stelle sich vor, in Deutschland würden die Bundesligafans DAZN und Sky für ein Jahr ähnlich boykottieren.
     
    Rasiwa gefällt das.
  5. domey_hyuga

    domey_hyuga Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2021
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    8
    Dann würden min. 7 Erstligisten Insolvenz anmelden.
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Reicht nicht, plus fast die komplette 2. Liga.
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum nicht 8, 9 oder 10? Ständig diese pseudokonkreten, unbelegten Behauptungen. :rolleyes:

    Und solange DAZN und Sky ihren vertraglichen Pflichten nachkommen, geht deshalb kein Verein bis zum Ende der Rechteperiode 2028/29 baden. Das ist der Vorteil der Rechteverwertung durch Dritte, den die DFL hierbei bewusst wählt.
     
    Rasiwa und prodigital2 gefällt das.
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    956
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem in Frankreich ist, dass die Ligue 1 in den letzten Jahren ständig den Sendepartner gewechselt hat. Da sind die Verbraucher irgendwann ausgestiegen.
    In Deutschland ist ja nur DAZN zu sky dazu gekommen. Aber kein chaotisches Hin und Her.
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Verbrauchern wäre das wohl egal, wenn Qualität und Unterhaltungswert der Ligaspiele stimmen würden.

    Angenommen, in Deutschland würde sich jedes Jahr der Rechteverwerter für die Bundesliga ändern und man bräuchte stets eine neue App: Meinst du nicht auch, dass das Fans locker mitmachen würden, wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt? Wenn z.B. der Kauf eines McDonald's-Menü drei Monate lang das Livestreaming aller Bundesligaspiele ermöglicht, dann wird die Fluktuation für manch einen leicht zu verschmerzen sein.
     
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    956
    Punkte für Erfolge:
    123

    Es ist ja nicht so, dass die anderen Pay-Anbieter wie Canal+ oder Bein gar keinen Sport mehr anbieten. Daher überlegt man sich als Verbraucher genau, ob man sein aktuelles Abo kündigt und zum neuen Anbieter wechselt bzw. ob man sich noch ein zusätzliches Abo zulegt.

    Außerdem dauert es bei einem neuen Anbieter immer längere Zeit bis dieser wirklich inhaltlich und technisch ein Angebot auf einem hohen Niveau liefert.