1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN: Erneute Preiserhöhung zur neuen Saison?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2023.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sagen wir so: Beim Kunden kommt das nicht allzu gut an. :D Mal schnell noch La Liga und Ligue 1 streichen, am besten noch die Serie A... :whistle:
     
    Satt18 und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht die haushälterisch notwendige Konsequenz, wenn das Samstag Topspiel der Bundesliga künftig auch bei DAZN läuft ;)
     
    Snowman2016 gefällt das.
  3. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich fand DAZN am besten, als es für nen 10er die europäische Topligen, die gut präsentierte EL und dazu noch US-Sport satt gab. Keine Ahnung, ob das rentabel war.

    Der Erwerb sogenannter Premiumrechte haben das leider kaputt gemacht.
     
    Sky Beobachter und KL1900 gefällt das.
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch das war schon nicht rentabel. Sportrechte sind einfach ein Grab.
     
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    25 Euro ist die "magische" Grenze bei Sport Abos in Deutschland, zumindest im Bereich Bundesliga!
    Ab 29,99€ funktioniert es kaum in Deutschland!
    Sollte bekannt sein bei den Investoren bzw. auch nicht(weil viele Anbieter bereits gescheitert sind)!

    Problem: Eines reicht nicht, weil Sky die andere "Hälfe" der Bundesliga hat.

    Mit Spanien, Frankreich oder Italien lockt man überhaupt nicht die Masse in Deutschland!

    Die Leute die ich kenne und Dazn haben(soviel sind es nicht mehr) schauen zu 95% lediglich die Bundesliga(+CL) und mal die Partie Barcelona - Madrid und dann wird es deutlich weniger!

    Aktuell locken Dazn mit 19,99 pro Monat bzw. Wow(Sky Sport) mit 14,99 pro Monat und "grasen" die letzten Kunden ab!

    Eigentlich wäre der Preis von 75,- pro Monat völlig normal, aber da zeigen die Kunden den Anbieter(gibt leider viel mehr) den "Vogel"!
     
    backfix gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rentabel vielleicht nicht, aber sicher kein tiefes Millionengrab wie heute. Angekündigter Break Even im 4. Q 2023 scheint mir ein schlechter Witz, ausser die aktuellen Vollpreise sind entgegen der schlechten Stimmung im Schnapperjäger DF Forum :D "da draußen" mal wieder viel begeisterter angenommen. Wie auch die hier herbeigeschriebenen 2 Millionen dauerhaft Preiserhöhungkündiger bei Sky noch nicht verlustig gegangen sind, sondern "die paar Euro mehr" offenbar sehr gelassen zahlen.
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Preise dürften dann nartürlich nicht steigen.
    Den meisten Kunden dürften die Internationalen Ligen egal sein.
    Der Wegfall der EL war den meisten auch egal.
    Klar werden einige argumentieren, weniger Fussball gleicher Preis, aber allen dürfte auch klar sein das die trotzdem Abonnenten bleiben.
    Gemeckert wird in Deutschland immer.
    Auf Twitter liest man fast unter jeden Tweet das einer Kündigen will, da stellst sich die Frage wer da noch Abonnent bei Dazn ist?
    Die jenigen die mit Kündigung drohen Kündigen sowieso nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2023
  8. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt. Wenn ich einen nicht international spielenden Verein sehen will, geht es hier nur um die Freitags- und Sonntagsspiele, da diese nicht bei Sky/WOW laufen. Dafür würde ich niemals einen höheren Betrag ausgeben als für den Sky-Bundesligasamstag, den ich in den günstigsten Fällen für 14,99 bzw. 19,99 Euro haben kann. International kommt natürlich noch die CL dazu, das betrifft aber nur 4 Vereine, die in der letzten Zeit auch noch relativ früh ausscheiden. Beim derzeitigen Preis werden deshalb die meisten jetzt schon abspringen, da spielt eine weitere Preiserhöhung keine Rolle mehr.
     
    prodigital2 gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    5.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das Gute für mich ist, dass ich mir dieses Elend aus der Distanz anschauen und über das irrationale Verhalten von DAZN schmunzeln darf. Von mir sehen die jedenfalls bis auf weiteres keine Kohle mehr.
     
    Schwarzseher01 und Redheat21 gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn meine Hertha absteigt brauche ich kein dazn mehr. Sky, Prime, ARD/ZDF, RTL und Sat1 reichen mir. ;)
     
    KL1900, leonard cohen und Berliner gefällt das.