1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gebt doch DAZN mal noch 20 Jahre. Habt ihr bei Sky doch auch. Warum soll DAZN jetzt nach paar Jahren Miese schnell alle Rechte abgeben und zumachen? Bei Sky habt ihr das auch nie gefordert. Im Gegenteil.
     
    BerlinHBK, Lion_60 und Yiruma gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Premiere / Sky hat aber nie solche Verluste im Vergleich zum Umsatz gemacht und war nie von der Lust und Laune einer Person abhängig. Es war dort auch immer eine solide Kundenanzahl vorhanden, natürlich auch durch das Angebot fernab des Sports.

    Ich weiß nicht ob du das Feedback zur Preiserhöhung, doch einem eher pro DAZN eingestellten Forum mitbekommen hast, das ganze wird nach Hinten los gehen.

    Hier mal was zu Premiere Zeiten aus dem Jahr 2008. Das ist schon ein enormer Unterschied zu DAZN:

     
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    So oder so: Mehr als 1 Milliarde Verlust ist schon heftig... Aber solange Blatvnik investieren kann und will - ist alles noch in Ordnung für DAZN...
    Jetzt ist auch klar wieso die überhastete Preiserhöhung kam - Blatvnik hat wieder Geld zugeschossen aber nur wenn das Unternehmen jetzt mal ansatzweise Gewinne schreibt oder wenigstens nicht mehr so viel Verlust macht.... :D
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Machen sich eigentlich Italiener, Amerikaner, Spanier oder sonst wer auf der Welt auch solche Gedanken wie wir (hier täglich), wie es um die Zukunft von DAZN bestellt ist? :unsure::D
     
    Hallenser1, tankthefrank und Berliner gefällt das.
  5. fallobst

    fallobst Guest

    Nein,die haben ganz andere Probleme,Wichtigere Probleme als DAZN und Co
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sind geteilte Premiumrechte im Sport und mind. 2 Abos für ihre geliebte 1. Liga schon viele Jahre gewohnt. In Deutschland möchten viele immer noch alle Premiumrechte aus einer Hand und vor allem nicht teurer als 25 Euro/Monat. Deswegen wünscht man der Konkurrenz den Tod oder liebevoller "vor weiteren Schulden bewahren".
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Viaplay kommt braucht man vielleicht sogar 5 Abos Champions League Europa League und Bundesliga zu sehen.
     
    Berliner gefällt das.
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also wenn dürfte Viaplay nur für die EL in Frage kommen. Aber ich gehe dort von anderen Gewinnern aus. DAZN und Sky werden hier mitbieten. DAZN dürfte von der CL hoffentlich kuriert sein. Ich kann mir schwer vorstellen, dass man die für über 400 Mio wie gewünscht in D an den Mann bringt.

    Von den Fanboys hört man die letzten Tagen hier in der Tat nichts mehr, ist total still geworden. Was die italiener und Spanier machen interessieren mich nicht wirklich. DAZN in den USA, interessiert dort so oder so niemand, dort gibts andere Player auf dem Markt.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sofern DAZN ab Zeitpunkt XYZ den Stecker zieht, dann ist das eben so. Davon geht die Welt nicht unter. Der Großteil der Rechte wird mittlerweile auch woanders unterkommen. Nur für die meisten wird es dann eben nicht mehr gebündelt, im großen Umfang & Arschbillig. ;)
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich lese in den Ländern keine Sportforen und es kümmert mich auch nicht was dort mit DAZN los ist. Eigentlich eine dumme Frage, oder?
     
    Unvernünftig gefällt das.