1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hab seit Ende NFL Saison DAZN ganze 2x gestartet (Salzburg Champions League und 1x Basketball). Zu 90 % läuft nur noch Fußball. Ein wenig Handball noch und NBA. Hab da öfter in den bescheidenen Stream von morethansports hereingeschaut wegen Rugby. Dank der dummen Bulli und Champions League Rechte ist DAZN ein einziger Sky Klon geworden. Und wegen dem Preis gibt es ab August 2023 wohl lieber NFL im Direktabo. Sehe dann alle NFL Spiele günstiger als die paar über DAZN. Da geht sich fast noch ein volles NHL Abo zum NFL Abo aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2022
    fallobst gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Prinzip wäre es mir persönlich egal ob DAZN 10 oder 50 € kostet. Alleine wegen der Red Zone in nativen 60fps wäre mir das Geld Wert. Der GP beglückt uns ja weiterhin mit einem unwürdigem, trotz 1080er Auflösung. Die Komische Endzone mit dem nach 50fps konvertiertem Bild, kann man von mir aus einstampfen. NBA schaue ich kaum noch auf DAZN, seit dem der NBA LP wieder echte native 60fps anbietet.
    Bundesliga shaue ich in der Tat öftern, CL habe ich glaube ich noch gar nitt gschaut.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Echt du würdest auch monatlich 50 € bezahlen für die Dazn :eek:
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immerhin einer, der das zahlen würde. Das sollte für den Breakeven reichen... ;)
     
    chris1969 und TefeDiskus gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Eventuell neue Infos zum Thema Preiserhöhung für Bestandskunden ab dem 1. August?

    Milliarden-Verlust! Warum DAZN jetzt so teuer ist

    DAZN-Preiserhöhung: Milliarden-Verlust! Warum der Streaming-Dienst jetzt so teuer ist
     
    arte gefällt das.
  6. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es kann ja sein dass morgen etwas von DAZN verkündet wird und Bild jetzt schon etwas weiß, ist ja schon öfters so gewesen dass die schon am Abend vorher etwas wussten.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bild wird den Verlust offen legen, also im Prinzip nix neues.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kundenzahlen wären mal interessant. Die sollten ja aktuell hoch sein, bevor sie dann ab Sommer fallen.
     
  10. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    „Der Blick in die Bilanzen zeigt, wie viel Geld bereits in DAZN steckt. Der weltweite Umsatz lag 2020 bei 797 Millionen Euro – 48,3 Mio. mehr als 2019. Dem stehen Kosten von 1,84 Milliarden Euro gegenüber – also über eine Milliarde Euro mehr!“

    „Die Plattform ist in über 200 Ländern aktiv. Der Fokus liegt auf Märkten in Deutschland, den USA, Spanien, Großbritannien, Italien, Japan und Brasilien. Der größte Batzen sind Ausgaben für Sportrechte: 2020 waren es 1,096 Milliarden. Bis 2028 hat man bereits Verträge abgeschlossen, für die noch mehr als 6,5 Milliarden fällig sind. Darunter: die Bundesliga und die Champions League in Deutschland, die Serie A in Italien und La Liga in Spanien. So lag der Verlust 2020 in der Endabrechnung bei 1,19 Milliarden Euro.“

    (…)

    „Finanziert wird DAZN von Eigentümer Len Blavatnik (64) – Brite und Amerikaner mit ukrainischer Herkunft. Sein Vermögen liegt laut Magazin „Forbes“ bei 30 Milliarden Euro. Er steckte 2020 insgesamt 960 Millionen in DAZN, 2021 kamen weitere 1,14 Milliarden hinzu. Plus 90 Millionen im Januar 2022.“

    (…)

    „Dies waren ursprünglich Leihgeschäfte, doch diese wurden dann in Aktien umgewandelt. Dadurch verzichtete Blavatnik auf die Rückzahlung von 3,02 Milliarden Euro und steckte weiteres Geld hinein. Insgesamt betrug das neue Investment Anfang 2022 rund 3,93 Milliarden Euro. DAZN ist dadurch aktuell schuldenfrei.

    „Um die Kosten zu refinanzieren, wurde ein Business-Plan bis Ende 2025 erstellt. Darin steht: Man wird noch „umfangreiche weitere Investitionen“ brauchen. Idealerweise sollen diese von externen Geldgebern kommen. Blavatnik sagte weitere Zahlungen zu – und die Nutzer zahlen auch drauf. Wie viele Kunden DAZN hat, wird geheim gehalten. In der Branche wird elf Millionen weltweit geschätzt.“

    Quelle: Bild.de
     
    FCB-Fan und LucaBrasil gefällt das.