1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Gutscheine können bei neuen Accounts oder bei direkten DAZN Accounts eingelöst werden (nicht bei verknüpften Accounts über Sky, Telekom, ...). Wenn du einen Gutschein für 14,99 oder 44,99 Euro kaufst, kannst du ihn sofort einlösen. Die Laufzeit verlängert sich um den jeweiligen Wert, das kannst du in deinem Kundencenter nachverfolgen.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zusätzlich zu dem, was @nordfreak schon gesagt hat: ich hatte anfangs die Abrechnung von dazn über Google play, da konnte der Gutschein auch nicht eingelöst werden. Da musste ich also erst bei Google kündigen und konnte nach Ablauf dann den Gutschein einlösen.

    Allerdings gelten die "alten" Gutscheine noch zwei oder drei Jahre, das siehst Du beim Kauf. D. h. Du kannst heute kaufen und nach Ablauf deines Abos einlösen, auch wenn dann eigentlich andere Preise gelten.
     
    grunz gefällt das.
  3. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.574
    Zustimmungen:
    5.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Ich hab mir Dazn aber zugelegt wegen Darts
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und nur deswegen würdest du 30 € im Monat bezahlen?
     
    Zabol gefällt das.
  5. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.574
    Zustimmungen:
    5.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    :poop:
    mehr kommt von Dir nicht
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also gehe ich davon aus dass du nur deswegen die 30 Euro bezahlt.
    Aber ist ja okay jeder so wie er will;)
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Premiumrechte lassen sich halt in der bisherigen Preisstruktur nicht refinanzieren. Warum so in die vollen bei einem erfolgsabhängigen Recht wie die CL gegangen ist, bleibt deren Geheimnis. Selbst die alten Eurosport Buli Rechte waren mit 65 Mio günstig. Der Laden ist im Prinzip insolvent (3 mal mehr neue Schulden pro Jahr als Jahresumsatz) und wird nur durch neuen Kapitalzufluss am Leben gehalten, deshalb musste man die Preise erhöhen, da man die Rechtekosten nicht kurzfristig senken kann. Aber man vergisst dabei, dass der Grundstamm DAZN eben nicht wegen Fußball (Buli/CL) mal abonniert hatte und die bezahlen keine 30 € oder 24 € per sofort, bei immer enger werdenden Geldbeuteln. Man muss ein Grundpaket ohne (Premium) Fußball für weiter 15 € im Monat anbieten, sonst verliert man diese Kunden und der Preiserhöhung verpufft Netto.
    und neben der CL wurde noch ein Strategischer Fehler gemacht, man hat die UEFA EL nicht verlängert. Jeder Amateur hätte doch die Synergieeffekte zwischen EL Teams und Buli am Sonntag erkennen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2022
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    mittlerweile halte ich es für eher wahrscheinlich, dass die Erhöhung deutlich niedriger wird als geplant
    die Lebenshaltungskosten steigen stark
    bei vielen wird DAZN ein Streamingabo unter mehreren sein
    im Zweifel behalten viele eher Sky, Netflix und Amazon, DAZN sehen viele als Ergänzung
    die ganze Erhöhung bringt ja nichts, wenn zu viele Bestandskunden kündigen
    einen Verlust von um die 20% hatte man vielleicht eingerechnet, wenn es bei den Lebenshaltungskosten keine Entspannung gibt, dürfte der Verlust bei 30-40% liegen
    den Verlust müsste man mit Neukunden auffüllen, die für den neuen Preis schwer zu holen sind und erhebliche Neukundengewinnungskosten bei DAZN verursachen
     
    FCB-Fan, Satt18 und ***NickN*** gefällt das.
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    @kleeburger : Eines ist klar, die Kaufkraft sinkt immer schneller!

    Kenne sehr viele Pendler, die sich sehr ärgern über die hohen Benzinpreise und gleichzeitig noch 2-3 Abos haben.

    Aber bei aktuellen Preisen für Diesel von 2,14(ist leider wirklich so) ist dieses "Streaming Hobby" nicht mehr finanzierbar!

    Wenn die Bevölkerung nur noch Geld für Lebensmittel, Miete, Strom und Gas ausgeben kann, dann Gute Nacht deutsche Wirtschaft!

    Dazn bietet zwar sehr viel, aber bei dieser rasanten Steigerung der Preise überlegen sich sehr viele Haushalte ob ein Abo wirklich sein muss bzw. die teuersten Abos fliegen dann erst einmal raus!

    Da die anderen(Prime Video, Disney, Netflix) günstiger sind, wird es Dazn(auch Sky) schwerer haben. Gerade für die Sport Abos sehe ich in der aktuellen Lage ein ernstes Problem!

    Wer locker 4000,- Netto übrig hat, kann die Problematik natürlich nicht verstehen! Aber die meisten in meinem Umfeld machen sich sehr viel Sorgen bei der wirtschaftlichen Lage!
     
    FCB-Fan gefällt das.
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Uns Insulanern geht es auch weiterhin verhältnismäßig gut. Hier gibt es keine Privatautos, die Wege zur Arbeit sind kurz und Tagesgäste/Urlauber werden kommen wie jedes Jahr. Es wird an allen Ecken und Enden gespart, aber beim Urlaub am wenigsten. Die Reedereien, die Helgoland ansteuern, haben ihre Schiffsflotten teilweise erhöht, damit sie den Strömen von Passagieren gerechter werden.
    Ausnahmen bestätigen die Regel, aber hier wird wohl kaum jemand auf seine Abos verzichten.
     
    Yiruma gefällt das.