1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. heinz becker

    heinz becker Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
     
  2. Desperado177

    Desperado177 Silber Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe jetzt 2/3 Tage überlegt und ein wenig gerechnet. Da mich nur die Bundesliga interessiert und dort auch nur ein Verein (der allerdings in dieser Saison mehr als 50% seiner Spiele bei DAZN hat) sind mir eigentlich die schon aufgerufenen 15€ zu viel. Dank geschicktem Kündigen und einem netten Nachbarn belaufen sich die Kosten in dieser Saison allerdings nur auf etwa 70€.

    Definitiv werde ich mit Ende des 33. Spieltages kein DAZN Kunde mehr sein. Und dann werde ich mal schauen welche Angebote es im Sommer geben wird, ob was über Gutscheine geht, auch hier sind ja einige andere Tipps gesendet worden.

    Den Vorwurf, den hier ein User in den Raum geworfen hat (Jammern) kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wenn man sich so wie ich nur für die Bundesliga interessiert und dann auch noch nur für einen Verein, sind 30€ ein Witz. Da würde ich eher 1-2 mal im Monat in eine Kneipe fahren.

    Generell denke ich, dass DAZN sich mit der neuen Preisgestaltung ins Knie geschossen haben wird. Es ist auch wenig innovativ, sie hätten ja auch mal andere Wege gehen können: EInzelne Sportarten als Paket, pay per view, oder sonstwas.
     
    Blue7, -Rocky87-, FCB-Fan und 7 anderen gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.708
    Zustimmungen:
    4.043
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir hier im Forum sind eh eine sehr spezielle Blase. Generell braucht man das alles nicht und kann auch mit einer ganz schmalen Mark einen gesunden Anteil Sport verfolgen, wenn auch deutlich weniger live, aber unterm Strich ist man dann genau so schlau wie jemand, der es sich Live anschaut.

    Ich fände es ideal wenn man einzelne Events buchen könnte, anstelle eines ganzen Pakets über einen Monat. Dies wird zwar so keiner machen, aber es wäre echt eine flexible Möglichkeit, mit der man vielleicht auch diejenigen wieder ansprechen könnte, denen das alles zu viel wird, besonders kostentechnisch.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Man will wohl ein Zeichen zum richtigen Zeitpunkt setzen. Die meisten reden doch eh nur und kommen zeitnah wieder zurück.;)
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Jeder Kunde sieht das aus seiner persönlichen Sicht, das ist verständlich. Aber: da sitzen keine Idioten im Management.
    Aus meiner Sicht ist das von langer Hand geplant, die (riskante) Strategie war schon bei Release klar.

    Zunächst mal mit Dumpingpreisen in den Markt um einen ausreichenden Kundenstamm zu generieren. Da werden dann auch hohe Verluste in Kauf genommen, es geht zunächst einzig und allein um Marktanteile. Ab Zeitpunkt X (sprich jetzt) werden dann die Preise signifikant erhöht mit dem Wissen, dass ein erheblicher Teil der Kunden abspringen könnte. Sollten aber noch 50+x% übrig bleiben, wäre die Preiserhöhung schon erfolgreich und 1 Schritt in die richtige Richtung für das Unternehmen DAZN. Gewinne werden sie damit wahrscheinlich noch keine erzielen, aber sie haben schon mal ein Preisniveau geschaffen, auf dem man aufbauen kann.

    Falls sie das überleben, sprich genügend Kunden bei der Stange bleiben, wird es sicher nicht die letzte Preiserhöhung gewesen sein.
     
    NedFlanders gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN wird sicher spätestens im April oder Mai wieder rabattierte Angebote für Neukunden raushauen, wenn man merkt wie stark die Zahl der Neukunden ab Februar zurückgeht
    rechne dann mit Angeboten von 199 bis 229 Euro für das Jahresabo
    bei den Monatsabos glaube ich langfristig an wenig gute Angebote, weil wohl ein wichtiges Ziel ist, die Zahl der Monatsabos langfristig nahezu abzuschaffen
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bezweifele, dass es die von vorne herein geplante Strategie war, die Preise innerhalb eines Jahres zu verdreifachen. Von 9,99 € über 14,99 im Sommer auf nun 29,99 €.

    Es ist schlicht eine Notwendigkeit, weil Blavatnik wohl kein Bock mehr hat, für die Milliardenverluste ständig Geld aus seinem Privatvermögen nachzuschießen. Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass der schon länger nach Dummen sucht, die im diese Geldzuschüsse abnehmen... "strategische Investoren" in der Fachsprache genannt ;) Bislang ohne Erfolg. Bei rund 1,1 Milliarden Verlust zuletzt im Konzern wohl auch kein Wunder. Der hatte sich das beim Start der Plattform sicher anders vorgestellt...
     
    sir75, -Rocky87-, Joost38 und 6 anderen gefällt das.
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da werden aber nicht 50% übrig bleiben und in D. früher oder später den Vollpreis zahlen, eher sehr viel weniger. Das stimmt, das wird nicht der letzte Preisschock gewesen sein. Die Nummer ist eigentlich durch.
     
    FCB-Fan und Force gefällt das.
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das wird sich rausstellen, das weiß aktuell niemand.
    Man sollte nicht von den sehr affinen Forenteilnehmern auf die Gesamtheit schließen.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    völlig absurd ist ja die Preiserhöhung in Österreich
    keine einheimische Liga und die Salzburg Spiele in der CL gibt es gratis bei Servus TV, zudem ist die in Österreich wichtige Europa League gar nicht im Programm
     
    Joost38 gefällt das.