1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eben. Deswegen bietet Sky immer noch nicht abwählbare 12 Monate Knebelabos über Kabel/SAT an. Nur so kann man planen. Die monatlichen Kündigungsmöglichkeiten sind zwar kundenfreundlich, aber gerade für Anbieter ohne nennenswertes Kundenwachstum und mit saisonalen Sportrechten (anders als Filme/Serien, die 12 Monate im Jahr laufen) Gift. DAZN geht zumindest einen anderen Weg als Sky. Die Jahresabos sind nicht Zwang, aber die Monatsabos so teuer, dass man sich fast gezwungen fühlt auf Jahresabo zu gehen.
     
    StevenP1904 und Yiruma gefällt das.
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.434
    Zustimmungen:
    22.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Ich habe es erwartet, dass zu Beginn der neuen Sportsaison (hauptsächlich Fussball) die Preise wieder steigen. Das hat in erster Linie vielleicht nicht direkt mit den Lizenzpreisen zu tun, denn die Verträge laufen ja größtenteils noch. Aber die Inflation und die anderen Preissteigerungen im Energiesektor sind der eigentliche Preistreiber. Ich sehe es auch so, dass für ein Sportangebot irgendwann 150+€ monatlich fällig werden. (nicht nur DAZN alleine - zur Zeit noch Sky und Telekom)
     
    Coolman, Berliner und DigitalRoboCop gefällt das.
  3. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    @horud
    ok - das bedeutet dann, dass mein Jahresabo (fällig per VISA im November) zum gleichen Preis im Unlimited Paket weitergeht ohne Änderung? Korrekt?
     
  4. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Berliner Genau. Aber Disney, Netflix & Co. haben ja mittlerweile ähnliche Probleme. Der hochwertige Serien-Content ist ja quasi auch saisonal. Der optimierende Kunde wartet, bis die Staffel vollständig bereitsteht und bucht dann einen Monat. Er suchtet die Serie durch und kündigt wieder. Wie häufig höre ich teilweise im Bekanntenkreis „Da kommt nichts mehr, was mich interessiert“. Netflix war mal für viele spannend. Nun ist die Euphorie raus, die Preise steigen.
     
    Rasiwa gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja. Im Jahresabo kostet Unlimited weiterhin 29,99 €.

    Wenn Du bislang einen günstigeren Preis hattest, weiß ich jetzt nicht, ob das auf 29,99 € angehoben wird.
     
    earl74 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jahresabos bei Netflix DE sehe ich mittelfristig als Option auch kommen. Aber das ist offtopic.

    Der Vergleich passt aber trotzdem nicht, da wir in Sachen Sport von ganz anderen Gebührendimensionen sprechen. Ich habe aktuell 4 Streamingabos mit Filme/Serien, wovon nur eines (Sky, wer sonst :ROFLMAO:) rabattiert ist und zahle ~30 Euro im Monat. Und nun überlege mal, was man für Sky Sport, DAZN, Magenta Sport und DYN bezahlen würde, um von der Breite der Inhalte (Premium bis Nische) auf ein ähnliches Ergebnis zu kommen. Deswegen auch der Aufruhr. Aber realistisch betrachtet ist der Sport und hier Fußball schon lange vom Pfad der Verhältnismäßigkeit abgekommen. Sky hat das fast das Überleben gekostet, DAZN schwimmt nun. Deswegen hoffe ich dass nun unter diesem Druck eine Konsolidierung einsetzt, die vor allem die Rechtegeber hart treffen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2023
    ralphausnrw und horud gefällt das.
  7. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163


    Vielleicht sollte sich von DAZN, Sky, Netflix und Co. nach
    einer Preiserhöhung immer einer hinstellen, der die Kosten
    in aller Deutlichkeit mal vorrechnet. Danach ist das erstmal
    Ruhe im Karton. ;)
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Netflix hat lange Zeit den Fehler gemacht, bei Serien-Eigenproduktionen auf Masse statt Klasse zu setzen. Da gab es zwar immer wieder Highlights, aber der große Rest war Ausschussware, der aber trotzdem richtig viel Geld in der Produktion gekostet hat. Die 18 Milliarden Schulden kommen nicht von ungefähr.

    Da macht es bspw. Apple besser., Weniger Output, dafür hochwertiger Content.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  9. Jensen33

    Jensen33 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    11. April 2020
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich z.b. beziehe DAZN über Vodafone noch für 12.90 Euro - Bin gespannt wann sie es anpassen werden.

     
  10. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Moe1 Diese „Wutrede“ von Hoeneß traf es damals auf den Punkt. Fans beschwerten sich über die schlechte Stimmung im neuen Stadion. Dabei sind es die Fans, die für die Stimmung „verantwortlich“ sind. Es gab Diskussionen um Preise. Und er sagte offen und ehrlich, dass man eben die „VIPs“ zur Kasse bittet, damit andere für ein paar Euro einen Stehplatz bekommen.

    Hier nun genauso. Wir führen ähnliche Diskussionen seit Jahrzehnten. Immer alles zu teuer. Nun haben wir 2023, viele Nutzer haben Abos. Und ich sag‘ Euch….. das wird auch in 20 Jahren so sein. Klar, vielleicht konsolidieren die Preise mal aufgrund anderer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Aber auch das war schon immer so. Die Leute wollen Brot und Spiele. Es geht immer weiter…..
     
    earl74 und Berliner gefällt das.