1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Für den deutschen Markt sind das aber nun mal ungewohnte Schockerpreise.

    Früher Sky komplett mit voller Bundesliga und CL für 25-30 € (und selbst da haben viele noch wochenlang verbissen um jeden Euro gekämpft ;) ). Heute 45 € für Fr/So BuLi + CL ./. Dienstag-Topspiel. Dazu Sky für BuLi-Samstag und Amazon fürs CL-Topspiel.

    Wirklich bedenklich ist die Schnelligkeit der Preisänderungen, quasi alle 6 Monate. Wenn das so weiter geht…

    Im Ausland sind diese Preise normal.
     
    Gast 229430 und Rasiwa gefällt das.
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN und Sky sind gezwungen diese Wege zu gehen, solange Europa den finanziellen Aspekt des Sports nicht reguliert aus Angst, dass die berühmten 20 Clubs wieder ne eigene Liga aufmachen.

    Dazu kommen noch die Clubs, die zwar nicht zur Elite gehören, aber eben sehr schlecht wirtschaften und auch Angst davor haben, dass ein großen platzen dieser Blase das Aus für sie selbst bedeutet.

    Unterm Strich gibt es all diese "Probleme" mit dem Preis und der Qualität immer nur mit den Anbietern, die sich die Buli und/oder CL ans Bein binden.

    Ich liebe die Buli, bin mit ihr aufgewachsen und habe viele europäische nächte erleben dürfen, aber es macht aktuell nur bedingt Spaß wenn man weiß, dass es an vielen Dingen krankt ...

    Ich bin mir sehr sicher, dass auch wenn diese Preise im Ausland normal sind, auch dort Sender und Fans nichts dagegen hätten, wenn sich Preise auch mal nach unten entwickeln.

    Selbst wenn jeder Club mal seinen eigenen Scheich haben sollte, wird man auch dort an Grenzen stoßen ...
     
    Daktari gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ähm, von der Jammerei keine Spur, sondern es war nur meine konstruktive Meinung, wie ich die Preiserhöhung bewerte oder hättest du gerne zu dem Preis von 45 € eine schlecht funktionierende App, die vielleicht bei jedem gefühlten Spiel Ladekreise oder "schmierige" Bildqualität anzeigt?

    Ich finde, da muss DAZN sich auch Kritik gefallen lassen. Es ist meistens auch so, viele erwarten für ihr Geld auch angemessene Leistung und wenn DAZN unzureichende Leistung wie z.B. Bildqualität bringt, dann ist es dem Geld absolut nicht wert. Es mag sein, dass DAZN die Preiserhöhung mit den steigenden Rechtekosten begründet, aber das ist jedoch nicht mein Problem, wenn es buchhaltungstechnisch mal vorne und hinten nicht funktioniert.

    Und deshalb schrieb ich auch, dass man die Rechtekosten senken sollte, weil man irgendwann der bereitwillig zahlenden Bevölkerung nicht mehr vermitteln kann.

    Was man jedoch nicht außer Acht lassen sollte, DAZN zeigt nur ein Freitagsspiel und je nach Auslastung der teilnehmenden deutschen Vereine in den europäischen Wettbewerben zwei bis drei Sonntagsspielen pro Spielwoche, was man in einem Monat bis zu auf zwischen 12 und 16 Spiele kommen kann.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    also für mich besteht zwischen 14,99 und 44,99 dann doch ein kleiner Unterschied. Ja, hier ist die CL inkludiert, aber alleine bekomme ich die Bundesliga ja nicht. Und DAZN hat ja nur wenige Spiele am Freitag und Sonntag.
     
    Schwarzseher01, ChrKurkow und Blue7 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    DigitalRoboCop gefällt das.
  6. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    DAZN versucht offensichtlich alle Bestandskunden zu „motivieren“ nicht zu kündigen, damit man alte Preise, Anzahl Streams, Anzahl Geräte behalten kann. Die vagabundierenden Kunden lässt man zwar ans Programm mit monatlicher Kündigung, dafür werden sie zur Ader gelassen.

    Bald gibt es sicher auch „Rückholangebote“ in Kombination mit Neukundenaktionen samt PrePaid-Gutscheinen mit Rabatt (differenziert nach Paketen), damit am Jahresende zum Bilanzstichtag noch ein wenig Geld in die Bücher kommt.

    2024 wird man versuchen mehr Buli-Rechte zu bekommen. Und gegen Aufpreis gibt es irgendwann ein wenig 4K-Content. Es folgt dann die nächste Preiserhöhung für Neukunden und die Bestandskundenbasis wächst. Verluste gleicht der Eigentümer aus. Live. Die. Repeat.
     
  7. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    im November verlängert sich mein Unlimited Jahresabo (Visa Belastung) Bleibe ich dann bei meinem bestehenden Abo inkl. dem Preis oder "rutsche" ich dann auch in einen höheren Preis? Nicht dass ich dann eine böse Überraschung erlebe :)
     
  8. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Coolman
    Zum Glück darf jeder seine Meinung haben.;)
    29,90€/44,90€ im Jahres/Monatsabo sind ein Schnapper, für das umfangreiche Angebot.
    Was die App betrifft, bin ich voll dabei, da muss noch was passieren. Diese muss einen Schritt nach vorne machen.
    Und ich meinte Dich auch nicht persönlich. Nur hat sich der Großteil hier jahrelang von Lockangeboten blenden lassen.
    Um rentabel zu werden, müssen die Preise halt nach oben. Wer nicht mitgeht, muss halt kündigen.
     
    StevenP1904, Berliner und Coolman gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind die mit Abstand teuersten Rechte und damit die Preise gerechtfertigt.
     
    Snowman2016, StevenP1904 und Yiruma gefällt das.
  10. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Seine Meinung darf man aber noch äußern oder? Und es ist auch keine Jammerei wenn ich sag es ist Teuer, ist halt meine meinung, deswegen geh ich den Weg mit DAZN auch nicht mit, auch wenn ich mir auch die 45 Euro erlauben könnte.