1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    974
    Zustimmungen:
    713
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Zwischendurch hatte ich mal gelesen, dass der Markenname DAZN "verbrannt" sei oder noch Newcomer Status habe.
    Für mich ist DAZN dazwischen. Im Vergleich zu Premiere/Sky noch ziemlich neu, aber nach 6 Jahren auf dem Markt jedem bekannt.
    Das anfängliche gute Motto voll auf das Spiel fokussiert zu sein, könnte mit zu vielen Einschränkungen ins schädliche übergehen.
    Sobald es gleichbedeutend mit "du sollst nur das Spiel sehen ohne weitere Annehmlichkeiten, die ein Streaminganbieter über Internet oder professioneller PayTV Anbieter leistet" geht es in die Richtung "verbrannt".
    Bei der Debatte um weitere Experten und Studio ging es vielen, denke ich, zum Teil mit um die Atmosphäre.
    DAZN ist ein Ausdruck dessen, in welcher Konzentration/Fokussierung Spieler im Spielertunnel vor einem Spiel sind, was mitunter eine Beengung mit sich bringt. Durch die hauptsächlich schwarz/weiße Gestaltung der Marke mit dem Kasten drumherum wird das noch gesteigert.
    Beim jetzigen Preis erwartet man, bei der Champions League sowieso, dass sie aus einem ansprechendem modernen Studio und nicht aus einem beengten Raum gesendet wird (welcher sich sogar auf weitere Strukturen wie Abo auswirkt).
    Sky hat da einfach Maßstäbe gesetzt als etablierter PayTV Anbieter. Unten ein Vergleich mit Bildern, was ich und viele weitere meinen (könnten):
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Daktari und Fernfunker gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.509
    Zustimmungen:
    4.396
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie wäre es wenn man zum Beispiel 3 Geräte anhand der Mac-Adresse im Account fest verankert was sich auch nur einmal im Monat ändern lässt, damit nicht eines dieser Geräte wandert muss es eine zusätzliche Sicherheit geben, dass das 2. oder 3. Gerät das 1. Gerät immer im Heimnetz finden muss.

    Die Mobielen Geräte bekommen eine Einschränkung dass sie sich ca. alle 5 - 10 Tage im Heimnetz befinden müssen um weiterhin Zugriff zu bekommen.

    Es ist halt schwierig allen Parteien gerecht zu werden.
     
  3. koyaotao

    koyaotao Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2018
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8

    Technisch ist das wohl kein Problem. Es kann einfach nur immer eine IP streamen
     
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ums Geld gehts mir ja gar nicht, das wäre nicht das Problem, mir ist das Angebot von DAZN einfach nicht den Preis wert… (und das ist das was ich am meisten im Bekanntenkreis auch mitbekomme, leisten könnte sich DAZN eigentlich jeder, will man nur nicht) Darum werd ich auch ab nächster Saison verzichten, hab halt jetzt noch ein paar Gutschein mal mitgenommen, denn wieso nicht…

    Ja Pay TV ist kein Grundrecht, und wenn jetzt Sky, das Stundendenabo streichen würde, würd ich dafür auch die 30€ bezahlen, weil man ein für mich sehr gutes Angebot hat (im Gegensatz von DAZN, die nur etwas CL und BuLi (nicht alles) haben und die NFL die ich anderweitig günstiger bekomme), und da fänd ich die Preisänderung nicht schlimm, da ich ja gerade ein ANGEBOT nutze.
    Bei DAZN find ich die Preiserhöhung nicht okay, weil nicht neues dazukommen ist (und ich wie gesagt das Angebot nicht so gut finde), denn was hier oft vergessen wird, hat man ja im Sommer 2021, mit Begründung der neuen Rechte den Preis auf 15€ erhöht… Und jetzt da man merkt das man viel zu viel Geld für die Rechte bezahlt hat, und das geld nie mehr reinbekommt, sprich man hat sich verkalkuliert soll ich als Bestandskunde den Fehler ausbügeln, und dass seh ich nicht ein… Dann hätte man eben nicht so viel bezahlen dürfen (gab ja nicht gerade eine Schlange an Konkurrenten)… Und wenn jetzt (geschätzt/meiner Meinung nach realistisch) 50% Kündigen hat man nichts erreicht, auf den Kosten bleibt man trotzdem sitzen…
    Ich denke auch da 50% realistisch sind, da eben bis heuer genau die Leute Kunden von DAZN waren (und man hat ja aktiv die jungen Leute angesprochen und man wollte ja immer „cool“ sein), denen Sky zu teuer war und für wenig geld auch etwas Sport sehen wollen… und genau die werden jetzt kündigen… die anderen die mitgehen sind ja vor allem welche die von Sky kommen und bereit sind (viel) Geld für Sport auszugeben (deswegen auch der Strategiewechsel hin zu Shows und Vor- und Nachberichte) und zum größten Teil erst seit der Bundesliga/Champions League dabei
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Funktioniert aber nur so lange man hinter einer NAT sitzt. Bei IPv4 immer der Fall, bei Ipv6 müsste man einen größeren Geräteraum erlauben.

    Ich verstehe das Problem aber nicht, das Abo läuft eine Person. Ist diese unterwegs, kann die Familie es eben zu hause nicht nutzen, wenn er es nutzt bzw umgekehrt. Mit IP Prüfung hätte ich auch kein Problem 3 oder 4 Streams zu erlauben. Darum geht es ja auch nicht, sondern die Schmarozzer mit dem Account Sharing raus zu fegen.
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    An sich ist das Buli Paket von DAZN schon das Wert in Relation was auch Sky bezahlt hat. Man hat 3-4 Timeslots und den Second Pick. Die Saison war ohne Schalke und Bremen, sowie schon länger dem HSV und dafür den Rohrkrepierern Bochum und v.a. Fürth nicht repräsentativ. Gerade was die Wertigkeit der Einzelspiele angeht.
     
  7. koyaotao

    koyaotao Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2018
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bei Gamepass ist das doch schon so, dass man nur an einem Standort mit gleicher IP streamen kann oder? Kann mir vorstellen, dass DAZN es ähnlich machen wird.
     
  8. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber es fehlen die beiden wichtigen Slots…

    Und Freitag interessiert mich nicht, da hab ich eh keine zeit und Sonntag schau ich nur wenn bayern spielt, Konferenz schau ich immer
     
  9. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Hoffnung, dass die Preiserhöhung zurückgedreht wird und er weiterhin zum Spottpreis Zugriff auf alles hat. Bzw. die Hoffnung, dass DAZN pleite geht und ein anderer alles für 9,99 anbietet. Feuchte Träume.:)
     
    Yiruma gefällt das.
  10. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehr wahre Worte, die ich uneingeschränkt unterschreibe.

    Allerdings möchte ich die Frage in den Raum stellen, wie hoch der Anteil der Fans/Abonnente ist, die sich mit den Zusammenhängen auseinandersetzen. Die große Mehrheit, nenn es naiv oder einfach in ihrer heilen Welt gefangen, will einfach nur Fußball für möglichst wenig Geld sehen. Wer da wo wen oder was finaziert und ob sich bestimmte Kalkulationen für die Anbieter rechnen, interessiert diese nicht. Es herrscht bei allen Parteien- Spielern, Vereinen, Beratern, Verbänden, Rechteinhabern, Kunden- ein großer Egoismus. Jeder will für sich das Beste rausholen ohne Rücksicht auf die Interessen der anderen Beteiligten.

    Das ganze System ist krank- und daran hat jeder ob gewollt oder ungewollt seinen Anteil- vom Verbandsboss bis zum kleinen Fan, der selbst mit einem Mini-Beitrag im Rahmen eines geteilten DAZN- oder Sky-Abo das System am Laufen hält. Die Gier nach Fußball, das Verlangen, alles sehen zu müssen, ist im Zweifel doch größer als die Vernunft.

    Das ist wie mit Frauen: Viele Männer würden alles für ihre Traumfrau tun und blenden dabei die Realität bzw. rationale Überlegungen aus und laufen blind ins Verderben. Wenn der Geldbeutel oder die KK leer ist, ist die Frau schneller weg, als der Mann die Augen aufkriegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2022
    Redfield, Gast 140698 und Satt18 gefällt das.