1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sorry erstmal, dass ich jetzt mehrmals hintereinander geantwortet hab... Find ich aber übersichtlicher so.
    Oder sie haben es verstanden und nehmen das "kostenlose" Angebot im TV mit, weil sie nicht bereit sind, alles extra zu zahlen.

    Klar ist das Interesse am Fußball in Deutschland immer noch hoch, wird es wohl auch bleiben, welcher Sport sollte das denn ersetzen? Aber eben nicht zu jedem Preis.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gebe ich dir Recht. Aber Premiere League ist auch weltweit interessant, gerade wegen den Spielern. Oder auch Spanien. Weil dort Spieler spielen, die man teilweise weltweit kennt, die Teams kennt man.

    Zitat Oliver Kahn bei welt:

    "Kahn befürchtet jedoch, dass die Schere noch weiter auseinandergehen wird. „Aktuell betragen die jährlichen Einnahmen aus den internationalen TV-Verträgen der Bundesliga weniger als 150 Millionen Euro pro Jahr – die Premier League kassiert im gleichen Zeitraum mehr als zwei Milliarden Euro“, rechnete er vor."

    FC Bayern: Einnahmen - Kahn fürchtet „erdrutschartiges Missverhältnis“ - WELT

    Und das ist ungefähr das Problem was wir haben. Aber DAZN kann nicht mit 14,90 Bundesliga und CL zeigen (und das ganze andere noch). Selbst sind die 30 Euro nicht so verkehehrt.
    Und die Auslandsrechte, dafür müsste man die Liga aufwerten an Spielern, die aber Geld kosten, was die BL nicht hat.

    Ich würde fast wetten, dass es aufgeht. Es ist interessanter, jede Woche (als Beispiel) Spiele wie Bayern-Juve, Barca-Chelsea zu haben als erstmal diese langweilige Gruppenphase in der CL. (Gut, das wird ja auch geändert). Weil, es sind eh immer dieselben, die dort weiterkommen. Es ist ja nett, dass Dinamo Zagreb auch 6 Spiele machen darf.
     
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.179
    Zustimmungen:
    14.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir haben schon die Beispiele KFC Uerdingen, 1860 München, Hertha BSC, HSV gereicht.

    Da verzichte ich gerne auf "Superstars" in der Liga, wenn ich sehe was diese handvoll Vereine, schon mit ihren Investoren für ein Chaos angerichtet haben...
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.000
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum letzten Punkt bin ich anderer Meinung. Bei einer Inflation solcher Spiele würde der "Highlight"- Character verloren gehen. Überraschungen gibt es auch immer mal. Natürlich sind die selten, sonst wären es ja keine Überraschungen. Aber dass so etwas möglich ist, davon lebt der Fußball. Villareal z.B. im Halbfinale, obwohl nur durch den EL Sieg qualifiziert. (Ohne den wären die nicht mal in der EL dabei gewesen, ähnlich wie Frankfurt in diesem Jahr). Ich möchte auch mal Zagreb oder Maribor sehen, Salzburg oder Basel.
     
    FCB-Fan, drgonzo3 und SteelerPhin gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Früher war mal Europapokal der Landesmeister. Spannend, interessant. Dann wurde immer mehr aufgeblasen. Um jetzt nen "neuen" Wettbewerb zu schaffen, der wieder zu den Wurzeln zurück geht. Zumindest ein bisschen. Das Problem dabei ist allerdings, dass da nix ersetzt wird sondern alles noch zusätzlich wichtig sein soll...

    Das Problem vom Oliver Kahn verstehe ich natürlich. Aber dann lasst England das halt so machen, eine Liga wird immer die "beste" sein. Ist halt so. Auch wenn das irgendwo zu Lasten der anderen ist. Dennoch wäre auch ne Bundesliga mit verhältnismäßig niedrigerem Niveau und weniger Geld für den deutschen Fan immernoch interessant... Und Geld wird da trotzdem noch "genug" verdient.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir würde das auch nicht gefallen. Aber ich hab mit Hoffenheim oder Leipzig auch keine echten Probleme.
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für das ZDF war das nartürlich ein schöner Abend und die werden wahrscheinlich bei der jetzigen Ausschreibung der Uefa noch mehr Gelder in den Rachen werfen und der Teufelskreis geht von vorne los.
    Eigentlich schon schlimm genug das 40 Million Haushalte die Millionen für Fussballer bezahlen, gerade deswegen sollte man garnicht erst beim ZDF schauen aber die Fans wollen ja verarscht werden.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei Hertha hat aber der Verein das Chaos angerichtet, nicht der Investor. Das muss man mal dazu sagen. Wenn die Geschäftsführung und Präsident nicht in der Lage ist, ein langfristiges Konzept mit passendem Trainer und Spielern aufzubauen...nunja. Ein Investor ist nicht eine sofortige Garantie für Erfolg. Weil dafür braucht es Leute, die sportlich ihre Kompetenzen haben. Und die waren es in Berlin nunmal nicht. Allein sieben Trainer in 4 Jahren oder so, grob.

    Stimme ich dir zu. Obwohl die Gruppenspiele derzeit auch nicht interessant sind, für mich. Weil man weiß wie es ausgeht. Aber ich weiß was du meinst. Aber ich würde tippen, dass sich das eher vermarkten lässt. Und es sich evtl. auch mehr ansehen.
    Ich bin z. B. auch weg von Sky/DAZN was die Buli angeht. Ich hab mir jetzt nen Telekom-Abo für die 3. Liga geholt. Fand ich spannender. Die Buli verfolge ich über ESPN+. Man muss mal sehen, da kann man sich die (und anderes) für $6,99 ansehen. ;)

    Jein. Für Deutschland wird es reichen, auch das Interesse. Den Bayern (und noch ein paar anderen) geht es um die Verdienstmöglichkeiten im Ausland. Hier erhalten sie eh das meiste. Es geht um Erfolge, Titel und Geld international. Das könnte dann schwer werden.
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.179
    Zustimmungen:
    14.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Utopie:

    Ich fände genial wenn es plötzlich laut UEFA heißen würde:
    Jeder kann ausgeben was er will, aber an jedem Spieltag in der CL, sind pro Team, nur Spieler mit max. Team-Gehaltssumme XXX spielberechtigt.

    Dann können die Teams in ihren Ligen untereinander mit dem Geld um sich werfen, wenn dann aber Man City gegen Malmö spielt, muss die halbe Mannschaft mit jungen Spielern auflaufen um das Gehaltslimit zu erreichen.

    Wird natürlich nie passieren, da dort die Großen Teams und das TV auf die Barrikaden gehen würden.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum werden Fans immer nur verarscht? Ich glaub, die meisten wissen sehr wohl, wie das Geschäft läuft.
     
    StevenP1904 gefällt das.