1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zumindest läuft die Diskussion in die richtige Richtung. DAZN hat nun das Bewusstsein dafür geschärft, in was für einen Milliardenzirkus die Fußballfans bisher investiert haben. Wenn DAZN mangels Abonnenten bei der BL und CL Auktion aussteigt, ist das nur zu begrüßen. Zusammen mit dem glücklichen Sky ohne CL und mit Restbundesliga müssen dann DFL und UEFA eben sehen wo es noch andere Doofe gibt die ihnen das Zeug zu Mondpreisen abnehmen.
     
    rom2409, Joost38 und Gast 140698 gefällt das.
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Witz ist ja, das die Entscheider und Manager der Bundesliga von der nächsten Rechteausschreibung, einen deutlichen Zuwachs erwarten, um nicht noch weiter hinter England und Spanien, vom TV-Geld zurück zufallen.

    Da glaube ich nicht so recht daran, ein Szenario ähnlich Frankreich, wo die TV-Gelder gar zurückgegangen sind, würde mich nicht wundern, gerade auch wenn ich mir die aktuelle/kommende DAZN Situation ansehe.
     
    Redfield, azureus und Gast 140698 gefällt das.
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwie finde ich die Diskussion befremdlich es war doch allen klar das man die Fussballrechte nicht mit 15 Euro finanzieren kann, das Fussballer Millionen verdienen geht auch schon seit Jahrzehnten so, das die Sportrechte teurer werden ist auch schon seit Jahrzehnten so.
    Warum regt man sich jetzt so darüber auf das Dazn 30 Euro kostet das hat man doch schon lange kommen sehen.
    Ich versteh es nicht das man wirklich geglaubt hat ein Millarden Geschäft mit 15 Euro Abos finanzieren zu können.
    Wenn ich über Monate meine Heizung aufgedreht lasse dann brauch ich mich doch auch nicht wundern wenn die Abrechnung doppelt so hoch ist.
    Wer für Millarden Euro Sportrechte sehen will der muss dafür zahlen.
     
    StevenP1904, azureus und Yiruma gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe deinen Beitrag gemeldet. Ich lasse mich von dir nicht als "dumm" beleidigen. :mad:







    :D;)
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fußballer sind perse nicht böse aber sehr viele von ihnen sind gierig oder von ihren Beratern gierig gemacht worden.
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die armen Berater müssen doch auch irgendwie ihre zig Villen, Karossen, Yachten und Ehefrauen finanzieren....
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur weil es "absehbar" war, muss man das ja noch lange nicht richtig finden und mitmachen...

    Muss es denn immer noch mehr "Erlös" für die jeweiligen Ligen sein? Fließt da nicht eh schon genug Geld? Da mache ich noch nichtmal den Spielern nen Vorwurf, ist doch klar, dass die ein Stück vom Kuchen abhaben wollen, ohne die läufts ja nicht. Ich würde mich an Stelle von Mbappe oder Neymar (oder natürlich auch als Ersatzspieler) auch nicht "unter Wert" verkaufen wollen. Aber wenn man hier mal von lockeren 500 Mio. für eine Verlängerung eines Spielers liest... Keine Ahnung, ob ich sowas mitfinanzieren möchte. ;) Wenn da "nur" 300 Mio fließen würden, dann könnte ein Geschäftsmodell mit 20,- EUR für Dazn auch wieder aufgehen...

    Lewandowski wechselt für ca. 50 Mio. Der ist 33, hat noch ein Jahr Vertrag gehabt. 33! Nicht 23 und als Investition in die Zukunft zu sehen. In 3 Jahren ist der "nix" mehr Wert. Aber zumindest verzichtet er "großzügig" auf 3 Mio seines Gehalts. Was wohl bei ca. 24 Mio pro Jahr gelegen hat... Und der Berater von dem Polen soll auch nochmal lockere 20 Mio bekommen...

    Ich bin ja nicht neidisch, wie gesagt, die Kameraden sollen das Maximum für sich rausholen. Aber irgendwo sehe ich nicht ein, dass der "einfache" Fan mit 1.000 bis 5.000,- EUR netto dieses Spiel so unterstützen soll... Dazu brauchts ja noch ein Trikot für nen Hunderter, ab und zu ne Karte fürs Stadion für 20 bis 60,- EUR, ne Wurst und ein Bier für nen Zehner... Aber so lange "wir" so doof sind und das Spiel mitmachen, wird sich da wenig ändern...
     
    Gast 140698 gefällt das.
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich rege mich nicht auf.
    So lange es Möglichkeiten gibt, DAZN für rund 15€/Monat zu beziehen, bleibe ich dabei.
    Wenn nicht, bin ich raus - viele in meinem Umfeld ebenfalls.

    Die Auswirkungen auf das DAZN Produkt bei konsequenter Preiserhöhung (Umsatz/Gewinn, Kundenzahlen) werde ich dann entspannt als Nicht-Kunde betrachten, Ausweichmöglichkeiten gibt es immer.
     
    Berry2, FCB-Fan und Redfield gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das musst du die Vereine fragen, die einen höheren Erlös wollen, weil sie sehen, dass England und Spanien im Vergleich weit davon ziehen / gezogen sind. Ob das am Ende umsetzbar ist, also der höhere Erlös, ist dann ein anderes Thema. Aber die höheren Erlöse wollen die so geliebten Vereine haben. ;)
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und was ist, wenn die das nicht bekommen? Stellen die den Spielbetrieb dann ein?

    Oder machen Hertha, Wolfsburg und Augsburg dann ne eigene Superliga? Mit Milliardengewinnen...?