1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ich denke, die kalte Dusche wird kommen ... in meinem Umfeld haben drei Leute gekündigt, alles Menschen, denen es finanziell sehr gut geht ... da hungert keiner von. Aber einhellig kommt als Argument: "Für die drei, vier Spiele letzte Saison zahle ich das nicht, das ist es mir nicht mehr wert."

    Bestes Beispiel ist mein bester Freund ... der ist wirklich allgemein "fußballverrückt" und seit "schon immer" Fan von Hansa Rostock (seine Frau ebenso) ... die haben Dauerkarten auf den besten Plätzen, fahren gerne zu Auswärtsspielen und machen sich dann schöne Wochenenden, man kann und will es sich leisten ...

    Der hatte DAZN mitgenommen, einfach so ... gibt aber zu, dass er mal "Highlights" bei der CL gesehen hat oder "mal ein Bayernspiel" ... und ein paar Darts Veranstaltungen ... wobei er da mehr der Eventfan ist, dem reichen da die Übertragungen von Sport1 ...

    Der sagte mir jetzt auch, dass er gekündigt hat, weil er das nicht mehr mitmachen will ...

    Insofern: Ich denke, mein Umfeld wird da nicht anders sein, als es allgemein der Fall ist: Neben der finanziellen Schmerzgrenze bei vielen Kunden, ist bei nicht wenigen auch einfach der Punkt gekommen, nicht mehr "zu wollen" ...

    Ich denke mittlerweile, man lässt die ganzen Gutscheine derzeit absichtlich im Handel, um so per "Vorkasse" möglichst viel Kapital einzusammeln ... aber nicht vergessen: Da kommt dann auch nichts mehr im laufenden Betrieb ... und wenn die Gutscheine verbraucht sind, werden auch da noch viele Kunden abspringen ...

    Darum, ob das wirklich gut geht, we will see ... aber meine Zweifel werden immer größer ...
     
    Berry2, chris1969, SteelerPhin und 5 anderen gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gutscheine lassen sich nicht mehr an der Kasse aktivieren.
     
    tbusche gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Es geht um die Relation ... von dem Geld, das ein Lewandowski in einem Jahr bekommt, müssen rund 300 Ärzte in Krankenhäusern arbeiten ... was ist wohl für die Gesellschaft wichtiger?

    Es ist mittlerweile jede Verhältnismäßigkeit verloren gegangen. Natürlich gibt es auch in anderen Bereichen Menschen, die entsprechende Gehälter, Gagen etc. kassieren ... die sind hier aber nicht das Thema und zudem ist das ein billiges Behelfsargument, wenn die Argumentation stockt ... ähnlich wie "dann kündige doch" ... alles am Thema und meiner Aussage vorbei ...

    Und nein, keine Sorge, ich bin nicht neidisch ... bevor das billige Totschlagargument aufkommt ...
     
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    In 4-5 Monaten weiß man mehr, ob die 30,- im Monat gut ankommen beim Kunden oder ob andere Probleme(Gasmangel, Corona......) viel wichtiger sind für die Menschen!

    Wer weiß ob die Bundesliga überhaupt Strom und Energie bekommt, wenn wir in Deutschland im Winter sparen müssen?
    In der jetzigen Zeit ist ALLES möglich!

    Oder hat jemand vor Jahren an Geisterspiele und Masken gedacht?

    10 Gute und Spannende Spiele für 30,- im Monat kann man sich gefallen lassen, aber bei Monaten mit 2 halbwegs interessanten Spielen wird die Masse nicht in Scharren 30,- im Monat dafür ausgeben.

    Was bei 15,- im Monat bei Dazn kaum geklappt hat wird mit 30,- besser?
    Habe zumindest meine Zweifel!

    Der Markt ist schwierig, weil die Rechte zu teuer sind und 30,- relativ viel sind!
     
    se7en und guck48 gefällt das.
  5. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.622
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    93
    das fußballgrundübel begann für mich bereits mit dem zerfleddern eines bundesligaspieltags und der unsäglichen verschlimmbesserung der sogenannten „champions“league.

    ist der dritte eines landes meister? muss ich fünf verschiedene anstoßzeiten an drei tagen des wochenendes gut finden?

    meine konsequenzen aus dem stetigen kaputtmachen des sports hab ich jedenfalls gezogen. :D
     
    ronnster, Satt18 und Berliner gefällt das.
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht nur diese Themen machen die Fans "wahnsinnig".

    Barcelona: Finales Angebot für Lewandowski - FC Bayern will stur bleiben - WELT

    Soviel zum Thema Geld oder wie Vereine sich an Prinzipien halten und stur bleiben!

    Ein Teil des Geldes stammt natürlich auch von Dazn und damit allen Abonnenten!

    Kann sich jeder mal Gedanken machen, ob dies wirklich so richtig ist!
     
  7. Naja, Du kritisierst das Thema "Totschlagargument", kommst dann aber quasi selbst damit um die Ecke mit dem Vergleich Sportler/Ärzte.

    Ärzte werden vom Land und/oder (Privat)Kliniken bezahlt. An deren Bezahlung ändert sich auch nichts, wenn Lewandowski morgen sein gesamtes Vermögen verschenkt. Die Krankenschwester wird nicht reicher, wenn der FC Bayern seinen Spielern ein Viertel des Gehaltes streicht. Der Handwerker wird seinen kaputten Rücken nicht los, wenn RB Leipzig kein Geld von Red Bull mehr bekommt. Der Straßenkehrer wird sich kein sechsstelliges Aktienpaket leisten können, wenn Borussia Dortmund morgen den Kader um 50% verkleinert.
     
    StevenP1904 gefällt das.
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Relation passt eben einfach nicht, Lewa ist da ja nur einer von vielen.

    Geht lieber am Sonntag Kreisklasse gucken! Da kennt man noch den ein oder anderen Spieler persönlich. Oder schaut Euch die Spiele Eurer Kinder an und bringt zu diesen Spielen mal Gummibären oder einen Kuchen mit. Da haben alle mehr von ;)
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.179
    Zustimmungen:
    14.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat Kicker Bundesliga Sonderheft, Extra-Beilage "Unhaltbar":

    Zitat:
    Rund 500 Millionen Euro haben die katarischen Eigner von Paris St. Germain dafür bezahlt, dass Mbappe noch drei Jahre für sie spielt - so viel wie der Jahresverdienst von 80.000 Bauarbeitern in Katar.
     
    DrHolzmichl, Hallenser1, FCB-Fan und 3 anderen gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Darum geht es nicht. Es ging um ein bildhaftes Beispiel für die mittlerweile kranken Verhältnismäßigkeiten der Gehälter ... immer mehr Menschen verlieren den Bezug zu solch hohen Zahlen.

    Niemand stört sich daran, dass ein Fußballer gut leben kann. Aber selbst wenn es "nur" eine Million pro Jahr wäre, kann ein Fußballer nach wenigen Jahren den Rest seines Lebens gut verbringen ... außerdem ... zumal ihn niemand daran hindert, auch nach dem Kicken noch was zu machen.

    Zumal wir nicht vergessen wollen, dass Spitzenfußballer nur einen Teil ihres Geldes vom Verein bekommen: Werbeverträge, Sponsoren, Namensrechte, Bildrechte ... all das macht bei vielen Spielern noch einmal die gleiche Summe obendrauf aus ...

    Ebenso krank und pervers sind die "Spielerberater", die alle Kosten weiter nach oben treiben und mit der "Vermittlung" eines Topspielers mehr einnehmen, als eine komplette Familie der Mittelschicht in ihrem Leben verdient ...

    Wenn ich mein Haus verkaufe, muss ich mittlerweile den Makler zahlen ... Stichwort "Bestellerprinzip" ... warum nicht die Spieler ihre Berater?

    Ne sorry, das alles ist mir persönlich mittlerweile zuwider ... und das ist für mich der Hauptgrund, immer weniger Buli zu schauen und es wäre der Hauptgrund, mein Abo zu kündigen.

    Wen das nicht stört, kein Problem ... jeder hat andere Maßstäbe und einen eigenen Kompass ...
     
    BerlinHBK und SteelerPhin gefällt das.