1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Naja, wenn die Energiekosten von 100€ monatlich auf 350€ monatlich steigen, dann fehlt da aber einiges. Und diesen Puffer hat man nicht einfach mal so.
     
    FCB-Fan, Satt18 und Berliner gefällt das.
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Uns graut es bereits vor diesen Winter!

    Bei einen Worstcase in Deutschland würde kaum noch jemand über Dazn sprechen oder nachdenken, allerdings würde dieses Problem jeden Streaming Anbieter treffen!

    Dieses Szenario möchte ich mir aber nicht vorstellen in Deutschland!

    Noch ist es zwar nicht so weit, aber trotzdem kommt der nächste Winter bald!
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich rechne auch mit Auswirkungen auf das PayTV, ob nun linear oder Streaming. Das kommt bei Vielen auf den Prüfstand und da haben die 10 Euro+/Monat Anbieter eher schlechte Aussichten.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    wobei man sagen muss, dass PayTV, Streaming auf Stundenkosten gerechnet mit das billigste Freizeitvergnügen ist
    die Kosten pro Stunde Nutzung liegen je nach Anbieter und Nuttungsdauer bei deutlich unter 1 Euro bis etwas über 1,50 Euro
    deshalb schlagen sich Pay Anbieter in einer Rezession gar nicht schlecht
    es wird eher an Freizeitaktivitäten ausser Haus gespart, die meist deutlich teurer pro Stunde sind: Fahrtkosten, Eintritte, Essen ausser Haus etc.
     
  5. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @kleeburger So sieht es aus. Mit der Familie „Die Mannschaft“ :cautious: sehen? 200€. Wurst 4€, Bier 0,5 5€, Pommes 3€. Oder gar Kino mit der Familie….. 50€ weg. :whistle:
     
    Yiruma und DrHolzmichl gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist natürlich teurer als die Sportschau. Ist aber ganz was anderes. Rammstein im Radio oder im Stadion oder ein Besuch des theaters im Vergleich zu ner Ausstrahlung bei arte, keine Ahnung was dein Geschmack ist, aber live ist immer geiler... Ganz was anderes.

    Vom Wetterbericht bekomme ich noch keinen Sonnenbrand, da muss ich schon vor die Tür gehen.
     
    FCB-Fan und rom2409 gefällt das.
  7. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Wobei sie aktuell gute Werbung bei der Frauen EM haben.
    Die Sprecher(innen) der Öffentlichen sind teilweise unerträglich und komplett ignorant.
    So werden die Spieler(innen) alle weil der 1.7. war nur dem künftigen Verein zugeschrieben, bei dem sie nicht einmal trainiert haben.
    Der Werbeeffekt für den Verein, der die Spielerin ausgebildet und in die Nationalmannschaft geführt hat, wird kategorisch ignoriert. Sowas muss nicht, sein. Zumal das Team ja nur von 3-4 Teams aus 2021/22 zusammengestellt ist. Da macht man es sich echt leicht, einfach nur von Bayern und Wolfsburg zu reden…

    Da kam mir der Tipp eines Freundes ganz recht, der auf DAZN verwies. Dort war wirklich gute fundierte (Live-) Berichterstattung.
     
    StevenP1904 und DrHolzmichl gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    278
    Von daher bin ich auch froh, dass man Fußball immer noch zu Hause genießen kann, während man für die Fahrten in den Stadien viel Geld in die Hand nehmen muss und für mich ist es ein guter Kompromiss, dass man Fußball per Pay-TV empfangen kann.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.964
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo gibt´s Pommes für 3€?:) Wurde hier gerade auf 5€ erhöht. Traurig...
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.964
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider nicht auf DAZN 1 / DAZN 2, weil man sich irgendwie nicht mit dem ORF einig wurde. Was haben die Zuschauer in Deutschland damit zu tun?

    Egal, schaue ich die Spiele als Deutscher halt im ORF.;)