1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. Paul100

    Paul100 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Werde auf keinen Fall zustimmen. Mit einer Zustimmung wird die DAZN-Preistreiberei nur unterstützt. Von 119,99€ auf 299,99€, was ein Wahnsinn! Muss zusehen, dass ich die bereits gezahlten 149,99€ zurückerhalte. Ohne allzu großen Aufwand.
     
    guck48 und Force gefällt das.
  2. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    751
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die wenigsten die ich kenne haben noch beides, ich würde sogar sagen seit der Preiserhöhung sind wieder mehr zu Sky und gleichzeitig weg von DAZN. Die sich für die 2. Liga interessieren habens noch am besten da alles auf Sky gezeigt wird. Die sich für die 1. Liga interessieren werden, wenn sie nicht bereit sind beide Abos zu bezahlen, auch zu Sky tendieren weil dort halt mehr Spiele gezeigt werden. Hinzukommt dann auch das die 1. Liga schon sehr an Spannung verloren hat aufgrund der Vormachtstellung der Bayern, das ist ein weiterer Grund warum immer weniger beide Abos holen werden.
     
    guck48, Bowser1961 und FCB-Fan gefällt das.
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig, viele Vereine sind jetzt schon bei den Dauerkarten ausverkauft also da kann man nicht sehen das sich welche vom Fussball abwenden.
    Für Fussball werden die Leute immer Geld haben auch wenn viel gejammert wird.
    Früher hat man 12 Monat Sky für durchschnittlich 35 Euro gehabt der eine etwas günstiger der andere etwas teurer, macht auf das Jahr auch 420 Euro.
    Wenn man jetzt etwas clever handelt und die Möglichkeit nutzt Monatlich zu Kündigen kommt man auf jedenfall günstiger übers Jahr.
    Im April sind die meisten Ligen sowieso schon entschieden, da kann man doch schon fast alle Sportabos Kündigen, da Spart man schon alleine 3-4 Monate. Ich hab neben Sport auch noch Arbeit, Freunde, Familie und andere Hobbys, soviel Fussball kann man doch sowieso nicht schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2022
    Gast 226582 gefällt das.
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Seh ich auch so. Ist halt ein Hobby, das kann man sich schon was kosten lassen, oder halt nicht. Ist nur Freizeitgestaltung.
    Ich zahl mittlerweile für meine Wrestingabos auch schon 60 Euro im Monat. Ist halt Hobby seit meiner Kindheit. Das zahl ich gerne weils mir wert ist.
    Auch zahl ich gerne meine Jahreskarte, weil das auch ein Hobby ist.
    Aber eben alles kein Muss.

    Die Leute finden halt immer cool was billiger ist. Wie hat man auf Sky geschimpft, PayTV das Auslaufmodell, Streaming ist der geile heiße scheiss der Zukunft. Jetzt gibt's das nicht mehr für den schmalen 10er, aber bei Sky gibt's für 15 Euro Studentenpreis für Sport, und schon ist Sky wieder der geile Scheiss. So wird das immer sein. Hauptsache die Onlinegemeinde hat was zum meckern :p
     
    cesar77, Coolman und Yiruma gefällt das.
  5. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum sollte die Regionalliga West auch kostenlos zu sehen sein??? Die Vereine dort leben von Ticketverkäufen und bei kostenlosen Streams würde diese vermutlich (gerade im Winter) weg brechen. Es ist ein Angebot. Nicht mehr und nicht weniger. Ist mir rätselhaft wie man dort eine Art “Abzocke am Fan” sehen kann.
     
    fccolonia10, Coolman und Yiruma gefällt das.
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Braucht" er das oder will er das? Ich will auch so viel, aber wenn ich mir es nicht leisten kann oder möchte, dann hole ich es mir nicht. Eigentlich ziemlich einfach.
    Richtig. Es ist ein Angebot. Und entweder man nimmt dieses an oder man lässt es. Eigentlich auch hier eine recht einfache Sache.
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine gesunde Einstellung und ich denke so geht es vielen.
    Es gibt halt genug Leute die haben ihren favoritin Sport und da spielt Geld eine untergeordnetere Rolle.
    Der eine gibt ein halbes Vermögen für Wrestling aus der andere für Tennis und der nächste für Fussball und genau um die Kundschaft geht es am Ende auch.
    Ähnlich wie bei den PPV Kämpfen wo Summen für ein Kampf verlangt werden was andere im Monat bezahlen.
    Sport hat sehr viel Potenzial wenn man die richtigen Kunden anspricht und nicht die Social Media Kinder.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    31.867
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich sehe Fußball und Co. eher als "Freizeitbespaßung" und das ist mir auch wert, solange es im finanziellen Rahmen bleibt. Zu meinem Hobby zählt u.a. auch Fußball, den ich immer leidenschaftlich liebe und geliebt habe.

    Klar, die Rahmenbedingungen sind nicht so, wie wir es gewünscht haben, wie z.B. möglichst alle Spiele samstags um 15:30 Uhr und vielleicht ein Topspiel der Woche samstags um 18:30 Uhr. Dass die zweite Liga samstags um 20:30 Uhr auch zeigt, kann ich damit gut leben, weil ich sowieso kaum klassischen Fernseher schaue. Meine Interessen beschränkt im sportlichen Bereich sich nur auf Streaming. Rein theoretisch könnte ich genauso unsere Sat-Anlage abschaffen. ;)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry liebe "Waschmaschinen Experten" Stiftung Warentest, aber was ist das für eine bescheuerte Begründung? Welcher Anbieter kauft teure Rechte nur um Kunden zu ärgern? :rolleyes: Und dass höhere Kosten an die Kunden weitergegeben werden ist doch überall so und normale Logik! Die Frage ist ob der Vertrag einseitig während der Laufzeit verändert werden kann. Das ist meist nicht gegeben. Soweit ich das mitbekommen habe, staffelt DAZN das je nach Ende der MVL und da werden die Karten immer neu gemischt. Und wer nicht zustimmt, dem droht eine Kündigung. Auch das ist völlig normal. Noch immer denken viele nur sie haben als Kunde ein Kündigungrecht.

    Richtig ist lediglich, dass DAZN diese Kosten Klausel etwas detaillierter darlegen muss. Genau dasselbe war und ist seit Jahren bei Sky auch immer wieder Thema vor Gerichten. Hier geht es vor allem auch um die Seite der Kostenentlastungen durch Abstoßung von Rechten, die bei Preiserhöhungen gegengerechnet werden müssen. Zudem war bei Sky die Besonderheit, dass Bundesliga und Sport getrennt sind. Wenn Sky nur teure F1 zukauft, kann man nicht die Preise für reine Bundesligabonnenten erhöhen, auch wenn die Programmkosten netto steigen.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frag mal die Serienfans wie es da seit Jahren aussieht. Sky, Netflix, Prime Video, AppleTV+, RTL+, JOYN+, Paramount+, Disney. Warum sollten gerade die Sportfans sich bequem komplett überteuerte Sachen wie die CL alles auf einem Sender für 15 Euro/Monat anschauen können? Die Zeiten sind nunmal vorbei.