1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hab deinen Kommentar mal ein bisschen geschnitten. ;) Aber genau das soll bitte irgendwann bald mal passieren.

    Da wäre die UEFA aber auch echt selber schuld, die haben den Pokal der Landesmeister immer mehr verwässert und ewig langweilig gemacht. Es sind keine gefühlt 76 teams und 500 Spiele notwendig, die beste Mannschaft Europas zu finden, da würden auch deutlich weniger ausreichen.
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde hier nicht mal der UEFA die Schuld geben, sondern vielen Klubs, die der UEFA krasse Forderungen stellen was Geld angeht.
     
    Coolman gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber der Verband muss doch auch merken, dass Brügge gegen Krasnodar keine weiteren Millionen in die Kasse spielt? Und auf alles müssten die sich auch nicht einlassen, nur weil sie den Hals nicht voll kriegen. Ganz doof sind die bei der uefa doch auch nicht, die müssten doch kapieren, dass es irgendwann genug ist...
    Ich versteh das nicht. Auch ne WM braucht nicht noch mehr teams... Das geht nicht ewig so weiter und gut geht's auch nicht.
     
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch die Klubs sollten das merken. Aber was ist? Nein, sie wollen mehr! Dann soll eine "Super League" gegründet werden, nur damit noch mehr Geld fließt. Es ist Wahnsinn.
     
    Gast 140698, Coolman und janth gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest da gab es mal nen Dämpfer. Mal schauen, wie lange das wirkt. Wenn einem nicht nur die Fans, sondern auch die eigene Lebensader, also die Vereine, die den Erfolg der Großen erst möglich machen, egal sind, kann das irgendwann nicht mehr funktionieren...
     
    Snowman2016 gefällt das.
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig ganz doof ist Uefa nicht deswegen geht ihr Plan auch perfekt auf. In Frankreich gab es eine Steigerung um ca. 25 % und in England gab es eine Steigerung um 20%.
    In Deutschland wird das wahrscheinlich nicht ganz so extrem sein aber auch hier werden die Anbieter mehr bezahlen.
     
  7. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wem gehört der Fußball? Die Frage aller Fragen.
     
    Gast 226582 und janth gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider hast du übersehen dass es 60% mehr Spiele sind. Netto also ordentliche Einnahmeverluste. In England hat die UEFA zudem nur vom selben punktuellen Boom Effekt profitiert wie in D, nämlich Amazon wollte auch in UK auf jeden Fall das Di Topspiel und hat dafür richtig gut gelöhnt.

    Da würde ich selbst mit mehr Spielen eher dagegenwetten. Wenn die UEFA hier für 189 Spiele dasselbe bekommt wie bisher für 125 und damit deutlich weniger im Verhältnis als bisher, können die froh sein.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Den Klubs und den jeweiligen Chefs. Dadurch, dass Andorra genau soviele Stimmen hat, wie der DFB, erkaufen sich die Chefs die Stimmen der kleinen Länder, indem sie immer mehr von diesen zu den Wettbewerben zulassen. Siehe EM, siehe FIFA.
     
    Snowman2016 und Gast 140698 gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wenn wir etwas vom Thema wegkommen, einfach mal dahin gesponnen...

    Wäre es nicht sinnvoller und interessanter für die Fans, ne "B-WM" ähnlich wie beim Eishockey einzuführen? Dann müsste man die "echte" WM nicht ständig weiter aufblasen und die kleinen Länder hätten auch ein spannendes Turnier, das bestimmt auch Zuschauer und Einnahmen generiert... Dann hätte man außerdem die Möglichkeit, die leeren Jahre zu füllen. Und Holland oder Italien dürfen auch immer irgendwo mitspielen. ;)

    Ich war kein Fan vom dritten Europapokal, allerdings muss ich sagen, dass da schöne Spiele, gute Stimmung und ordentlich Fans dabei waren. Wirklich viel hab ich allerdings nicht gesehen, ich schau mir aber auch nicht allzu viel von der Champions League an. War aber irgendwie schon ein schöner Wettbewerb auf Augenhöhe.